Storch, Heinrich Friedrich von: Gemählde von St. Petersburg. Bd. 2. Riga, 1794.bisher so unbekannten Landes auf eine zweck- bisher ſo unbekannten Landes auf eine zweck- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0210" n="194"/> bisher ſo unbekannten Landes auf eine zweck-<lb/> maͤßige Art unterſucht und erlaͤutert ward.<lb/> Die Entdeckungsreiſen, welche <hi rendition="#g">Katharina</hi><lb/> zum Beſten der geographiſchen Kenntniß des<lb/> oͤſtlichen und noͤrdlichen Weltmeers anordnete;<lb/> die Befehle und Inſtruktionen, welche ſie ih-<lb/> ren Gouverneuren zur Erforſchung des ſtatiſti-<lb/> ſchen Zuſtandes der Provinzen gab; die oft<lb/> wiederholten Volkszaͤhlungen welche ſie veran-<lb/> ſtaltete; die Tabellen welche ſie uͤber das Ver-<lb/> haͤltniß der Gebornen und Geſtorbenen, uͤber<lb/> die Preiſe der Lebensmittel, uͤber Zoͤlle, Aus-<lb/> fuhr und Einfuhr anzufertigen und bey der<lb/> Akademie der Wiſſenſchaften einzuſchicken ge-<lb/> bot; die Publizitaͤt, mit welcher ſie die Re-<lb/> ſultate ihrer ſtaatswirthſchaftlichen Einrichtun-<lb/> gen bekannt machte — alle dieſe und viele an-<lb/> dere Veranſtaltungen ſind eben ſo viele und<lb/> große Verdienſte um die Geographie und Sta-<lb/> tiſtik, und haben den Eifer fuͤr dieſe Wiſſen-<lb/> ſchaften in Rußland allgemein gemacht. Un-<lb/> ter den litterariſchen Produkten, welche dieſen<lb/> Bemuͤhungen ihr Daſeyn verdanken, gebuͤhrt<lb/> den <hi rendition="#g">Tagebuͤchern der akademiſchen<lb/> Reiſen</hi> mit Recht die erſte Stelle. Da <hi rendition="#g">die</hi><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [194/0210]
bisher ſo unbekannten Landes auf eine zweck-
maͤßige Art unterſucht und erlaͤutert ward.
Die Entdeckungsreiſen, welche Katharina
zum Beſten der geographiſchen Kenntniß des
oͤſtlichen und noͤrdlichen Weltmeers anordnete;
die Befehle und Inſtruktionen, welche ſie ih-
ren Gouverneuren zur Erforſchung des ſtatiſti-
ſchen Zuſtandes der Provinzen gab; die oft
wiederholten Volkszaͤhlungen welche ſie veran-
ſtaltete; die Tabellen welche ſie uͤber das Ver-
haͤltniß der Gebornen und Geſtorbenen, uͤber
die Preiſe der Lebensmittel, uͤber Zoͤlle, Aus-
fuhr und Einfuhr anzufertigen und bey der
Akademie der Wiſſenſchaften einzuſchicken ge-
bot; die Publizitaͤt, mit welcher ſie die Re-
ſultate ihrer ſtaatswirthſchaftlichen Einrichtun-
gen bekannt machte — alle dieſe und viele an-
dere Veranſtaltungen ſind eben ſo viele und
große Verdienſte um die Geographie und Sta-
tiſtik, und haben den Eifer fuͤr dieſe Wiſſen-
ſchaften in Rußland allgemein gemacht. Un-
ter den litterariſchen Produkten, welche dieſen
Bemuͤhungen ihr Daſeyn verdanken, gebuͤhrt
den Tagebuͤchern der akademiſchen
Reiſen mit Recht die erſte Stelle. Da die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/storch_petersburg02_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/storch_petersburg02_1794/210 |
Zitationshilfe: | Storch, Heinrich Friedrich von: Gemählde von St. Petersburg. Bd. 2. Riga, 1794, S. 194. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/storch_petersburg02_1794/210>, abgerufen am 16.02.2025. |