Storch, Heinrich Friedrich von: Gemählde von St. Petersburg. Bd. 2. Riga, 1794.Krestinin's Erstlinge vom Dwinischen Kreſtinin’s Erſtlinge vom Dwiniſchen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0207" n="191"/><hi rendition="#g">Kreſtinin’s Erſtlinge vom Dwiniſchen<lb/> Volk; Tumanski’s Entwurf einer<lb/> Lebensbeſchreibung des Großfuͤrſten<lb/> Alexander Newski</hi>, u. a. gehoͤren zu den<lb/> bekannten Werken im hiſtoriſchen Fach. Eine<lb/><hi rendition="#g">Geſchichte des armeniſchen Reichs</hi><lb/> von <hi rendition="#g">Waganow</hi> verdient ſchon um deswegen<lb/> hier eine Stelle, weil ſie aus Schriftſtellern<lb/> dieſer Nation gezogen iſt, und daher als eine<lb/> Quelle angeſehen werden kann. — Von den<lb/> Ueberſetzungen welche theils durch die Wahl der<lb/> Urſchriften, theils durch ihren anerkannten<lb/> Werth hervorſtechen, moͤgen folgende als Bey-<lb/> ſpiele gelten. <hi rendition="#aq">Histoire de Jean Sobieski</hi> von<lb/><hi rendition="#g">Bogajewski</hi>. St. <hi rendition="#g">Real’s Verſchwoͤ-<lb/> rung der Spanier wider Venedig.<lb/> Vertot’s</hi> <hi rendition="#aq">Révolutions de la république<lb/> Romaine.</hi> <hi rendition="#g">Mably’s griechiſche Ge-<lb/> ſchichte. Stritters Nachrichten der<lb/> byzantiniſchen Geſchichtſchreiber.<lb/> D’Alembert’s</hi> <hi rendition="#aq">Mémoires et réflexions sur<lb/> Christine, reine de Suede.</hi> <hi rendition="#g">Fiſchers ſibi-<lb/> riſche Geſchichte. Muͤllers Abhand-<lb/> lung uͤber die alten Bewohner Ruß-<lb/> lands. Robertſon’s Geſchichte Karls<lb/></hi></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [191/0207]
Kreſtinin’s Erſtlinge vom Dwiniſchen
Volk; Tumanski’s Entwurf einer
Lebensbeſchreibung des Großfuͤrſten
Alexander Newski, u. a. gehoͤren zu den
bekannten Werken im hiſtoriſchen Fach. Eine
Geſchichte des armeniſchen Reichs
von Waganow verdient ſchon um deswegen
hier eine Stelle, weil ſie aus Schriftſtellern
dieſer Nation gezogen iſt, und daher als eine
Quelle angeſehen werden kann. — Von den
Ueberſetzungen welche theils durch die Wahl der
Urſchriften, theils durch ihren anerkannten
Werth hervorſtechen, moͤgen folgende als Bey-
ſpiele gelten. Histoire de Jean Sobieski von
Bogajewski. St. Real’s Verſchwoͤ-
rung der Spanier wider Venedig.
Vertot’s Révolutions de la république
Romaine. Mably’s griechiſche Ge-
ſchichte. Stritters Nachrichten der
byzantiniſchen Geſchichtſchreiber.
D’Alembert’s Mémoires et réflexions sur
Christine, reine de Suede. Fiſchers ſibi-
riſche Geſchichte. Muͤllers Abhand-
lung uͤber die alten Bewohner Ruß-
lands. Robertſon’s Geſchichte Karls
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/storch_petersburg02_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/storch_petersburg02_1794/207 |
Zitationshilfe: | Storch, Heinrich Friedrich von: Gemählde von St. Petersburg. Bd. 2. Riga, 1794, S. 191. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/storch_petersburg02_1794/207>, abgerufen am 16.02.2025. |