Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Stolberg-Stolberg, Christian zu; Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu: Gedichte. Leipzig, 1779.

Bild:
<< vorherige Seite

Jedes nach seinem Maasse, vom Lebentrunkne-
ren Menschen

Bis zum Gräschen im Thal und bebenden Sprös-
ling des Berges.

Alle sterben und werden geführt von Stufe zu
Stufe,

Durch unendliche Reihen bestimter Aeonen, sie
schleichen

Oder sie fliegen, von Kraft zu Kraft! von Schö-
ne zu Schöne!

Erde, dich liebt die Sonne, dich lieben die
heiligen Sterne;

Dich der himmelwandelnde Mond! So bald
du vom Schlummer

Dich erhebst, und Thau aus duftenden Locken
dir träufelt,

Sendet die Sonne dir Purpur und Gold und
glänzenden Safrau.

Daß du bräutlich geschmückt erscheinst im Mor-
gengewande.

Jedes nach ſeinem Maaſſe, vom Lebentrunkne-
ren Menſchen

Bis zum Graͤschen im Thal und bebenden Sproͤs-
ling des Berges.

Alle ſterben und werden gefuͤhrt von Stufe zu
Stufe,

Durch unendliche Reihen beſtimter Aeonen, ſie
ſchleichen

Oder ſie fliegen, von Kraft zu Kraft! von Schoͤ-
ne zu Schoͤne!

Erde, dich liebt die Sonne, dich lieben die
heiligen Sterne;

Dich der himmelwandelnde Mond! So bald
du vom Schlummer

Dich erhebſt, und Thau aus duftenden Locken
dir traͤufelt,

Sendet die Sonne dir Purpur und Gold und
glaͤnzenden Safrau.

Daß du braͤutlich geſchmuͤckt erſcheinſt im Mor-
gengewande.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg n="2">
            <l><pb facs="#f0286" n="270"/>
Jedes nach &#x017F;einem Maa&#x017F;&#x017F;e, vom Lebentrunkne-<lb/><hi rendition="#et">ren Men&#x017F;chen</hi></l><lb/>
            <l>Bis zum Gra&#x0364;schen im Thal und bebenden Spro&#x0364;s-<lb/><hi rendition="#et">ling des Berges.</hi></l><lb/>
            <l>Alle &#x017F;terben und werden gefu&#x0364;hrt von Stufe zu<lb/><hi rendition="#et">Stufe,</hi></l><lb/>
            <l>Durch unendliche Reihen be&#x017F;timter Aeonen, &#x017F;ie<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;chleichen</hi></l><lb/>
            <l>Oder &#x017F;ie fliegen, von Kraft zu Kraft! von Scho&#x0364;-<lb/><hi rendition="#et">ne zu Scho&#x0364;ne!</hi></l>
          </lg><lb/>
          <lg n="3">
            <l>Erde, dich liebt die Sonne, dich lieben die<lb/><hi rendition="#et">heiligen Sterne;</hi></l><lb/>
            <l>Dich der himmelwandelnde Mond! So bald<lb/><hi rendition="#et">du vom Schlummer</hi></l><lb/>
            <l>Dich erheb&#x017F;t, und Thau aus duftenden Locken<lb/><hi rendition="#et">dir tra&#x0364;ufelt,</hi></l><lb/>
            <l>Sendet die Sonne dir Purpur und Gold und<lb/><hi rendition="#et">gla&#x0364;nzenden Safrau.</hi></l><lb/>
            <l>Daß du bra&#x0364;utlich ge&#x017F;chmu&#x0364;ckt er&#x017F;chein&#x017F;t im Mor-<lb/><hi rendition="#et">gengewande.</hi><lb/></l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[270/0286] Jedes nach ſeinem Maaſſe, vom Lebentrunkne- ren Menſchen Bis zum Graͤschen im Thal und bebenden Sproͤs- ling des Berges. Alle ſterben und werden gefuͤhrt von Stufe zu Stufe, Durch unendliche Reihen beſtimter Aeonen, ſie ſchleichen Oder ſie fliegen, von Kraft zu Kraft! von Schoͤ- ne zu Schoͤne! Erde, dich liebt die Sonne, dich lieben die heiligen Sterne; Dich der himmelwandelnde Mond! So bald du vom Schlummer Dich erhebſt, und Thau aus duftenden Locken dir traͤufelt, Sendet die Sonne dir Purpur und Gold und glaͤnzenden Safrau. Daß du braͤutlich geſchmuͤckt erſcheinſt im Mor- gengewande.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779/286
Zitationshilfe: Stolberg-Stolberg, Christian zu; Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu: Gedichte. Leipzig, 1779, S. 270. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779/286>, abgerufen am 17.06.2024.