Stolberg-Stolberg, Christian zu; Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu: Gedichte. Leipzig, 1779.
Unsers unsterblichen Lebens und unsrer ewigen Freunde! die Göttin verläßt mich, sonst säng' ich die lieblichen Haine, Sie mit Bächen gewässert, geschmückt mit Hü- geln und Thalen, Und die zwanzig Seeen mit Eichen und Buchen umkränzet. Sänge Waldemars Hügel, wo, unter rauschen- den Eschen, Mancher Schauer der Vorzeit den sinnenden En- kel erhaschet. Ach Begeistrung! melodisch erscholl der Flug deiner Ankunft; Nun enteilest du mir im schwebenden Saiten- gelispel; Kehre wieder, und bald, aus deiner tönenden Halle!
Unſers unſterblichen Lebens und unſrer ewigen Freunde! die Goͤttin verlaͤßt mich, ſonſt ſaͤng’ ich die lieblichen Haine, Sie mit Baͤchen gewaͤſſert, geſchmuͤckt mit Huͤ- geln und Thalen, Und die zwanzig Seeen mit Eichen und Buchen umkraͤnzet. Saͤnge Waldemars Huͤgel, wo, unter rauſchen- den Eſchen, Mancher Schauer der Vorzeit den ſinnenden En- kel erhaſchet. Ach Begeiſtrung! melodiſch erſcholl der Flug deiner Ankunft; Nun enteileſt du mir im ſchwebenden Saiten- geliſpel; Kehre wieder, und bald, aus deiner toͤnenden Halle! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg n="8"> <l><pb facs="#f0186" n="174"/> Unſers unſterblichen Lebens und unſrer ewigen<lb/><hi rendition="#et">Freundſchaft!</hi></l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l>Freunde! die Goͤttin verlaͤßt mich, ſonſt<lb/><hi rendition="#et">ſaͤng’ ich die lieblichen Haine,</hi></l><lb/> <l>Sie mit Baͤchen gewaͤſſert, geſchmuͤckt mit Huͤ-<lb/><hi rendition="#et">geln und Thalen,</hi></l><lb/> <l>Und die zwanzig Seeen mit Eichen und Buchen<lb/><hi rendition="#et">umkraͤnzet.</hi></l><lb/> <l>Saͤnge Waldemars Huͤgel, wo, unter rauſchen-<lb/><hi rendition="#et">den Eſchen,</hi></l><lb/> <l>Mancher Schauer der Vorzeit den ſinnenden En-<lb/><hi rendition="#et">kel erhaſchet.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l>Ach Begeiſtrung! melodiſch erſcholl der<lb/><hi rendition="#et">Flug deiner Ankunft;</hi></l><lb/> <l>Nun enteileſt du mir im ſchwebenden Saiten-<lb/><hi rendition="#et">geliſpel;</hi></l><lb/> <l>Kehre wieder, und bald, aus deiner toͤnenden<lb/><hi rendition="#et">Halle!</hi></l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [174/0186]
Unſers unſterblichen Lebens und unſrer ewigen
Freundſchaft!
Freunde! die Goͤttin verlaͤßt mich, ſonſt
ſaͤng’ ich die lieblichen Haine,
Sie mit Baͤchen gewaͤſſert, geſchmuͤckt mit Huͤ-
geln und Thalen,
Und die zwanzig Seeen mit Eichen und Buchen
umkraͤnzet.
Saͤnge Waldemars Huͤgel, wo, unter rauſchen-
den Eſchen,
Mancher Schauer der Vorzeit den ſinnenden En-
kel erhaſchet.
Ach Begeiſtrung! melodiſch erſcholl der
Flug deiner Ankunft;
Nun enteileſt du mir im ſchwebenden Saiten-
geliſpel;
Kehre wieder, und bald, aus deiner toͤnenden
Halle!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779/186 |
Zitationshilfe: | Stolberg-Stolberg, Christian zu; Stolberg-Stolberg, Friedrich Leopold zu: Gedichte. Leipzig, 1779, S. 174. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stolbergstolberg_gedichte_1779/186>, abgerufen am 16.02.2025. |