Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660.Zweytes Zehen. 4. Doch denke nicht/daß ich es dir wil/ Stolze/ schenken: ein bleich Gesicht/ das meinem gleichet/ soll dich kränken: mein Geist soll um dich stehen/ und mit zu Bette gehen. 5. Ein schweerer Traumsoll dich offt auß dem Schlaff' erwekken/ du glaubest kaum wie ich als denn dich werd' erschrekken. mit werffen und mit poltern wil ich dein Leben foltern. 6. Wird man auff dirdes Morgens blaue Flekken sehen/ sprich: daß von mir zur Rache dieses sey geschehen. wirstu einmal denn kranken plag' ich dich mit Gedanken. 7. Drum
Zweytes Zehen. 4. Doch denke nicht/daß ich es dir wil/ Stolze/ ſchenken: ein bleich Geſicht/ das meinem gleichet/ ſoll dich kraͤnken: mein Geiſt ſoll um dich ſtehen/ und mit zu Bette gehen. 5. Ein ſchweerer Traumſoll dich offt auß dem Schlaff’ erwekken/ du glaubeſt kaum wie ich als denn dich werd’ erſchrekken. mit werffen und mit poltern wil ich dein Leben foltern. 6. Wird man auff dirdes Morgens blaue Flekken ſehen/ ſprich: daß von mir zur Rache dieſes ſey geſchehen. wirſtu einmal denn kranken plag’ ich dich mit Gedanken. 7. Drum
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0115" n="79"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Zweytes Zehen.</hi> </fw><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head><lb/> <l>Doch denke nicht/</l><lb/> <l>daß ich es dir wil/ Stolze/ ſchenken:</l><lb/> <l>ein bleich Geſicht/</l><lb/> <l>das meinem gleichet/ ſoll dich kraͤnken:</l><lb/> <l>mein Geiſt ſoll um dich ſtehen/</l><lb/> <l>und mit zu Bette gehen.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head>5.</head><lb/> <l>Ein ſchweerer Traum<lb/> ſoll dich offt auß dem Schlaff’ erwekken/</l><lb/> <l>du glaubeſt kaum</l><lb/> <l>wie ich als denn dich werd’ erſchrekken.</l><lb/> <l>mit werffen und mit poltern</l><lb/> <l>wil ich dein Leben foltern.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <head>6.</head><lb/> <l>Wird man auff dir</l><lb/> <l>des Morgens blaue Flekken ſehen/<lb/> ſprich: daß von mir</l><lb/> <l>zur Rache dieſes ſey geſchehen.</l><lb/> <l>wirſtu einmal denn kranken</l><lb/> <l>plag’ ich dich mit Gedanken.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">7. Drum</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [79/0115]
Zweytes Zehen.
4.
Doch denke nicht/
daß ich es dir wil/ Stolze/ ſchenken:
ein bleich Geſicht/
das meinem gleichet/ ſoll dich kraͤnken:
mein Geiſt ſoll um dich ſtehen/
und mit zu Bette gehen.
5.
Ein ſchweerer Traum
ſoll dich offt auß dem Schlaff’ erwekken/
du glaubeſt kaum
wie ich als denn dich werd’ erſchrekken.
mit werffen und mit poltern
wil ich dein Leben foltern.
6.
Wird man auff dir
des Morgens blaue Flekken ſehen/
ſprich: daß von mir
zur Rache dieſes ſey geſchehen.
wirſtu einmal denn kranken
plag’ ich dich mit Gedanken.
7. Drum
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/115 |
Zitationshilfe: | Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660, S. 79. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/115>, abgerufen am 16.02.2025. |