Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660.Vorrede. einem der berühmtestenMeister/ auff dessen höchst- ruhm-würdigen Sazz we- der der Neid noch einziger Tadler das geringste Wort zusprechen mir überschikket: Aber mahls finden sich an- dere/ die zwar in der Eil/ a- ber dermassen gesezzet/ daß sie deiner Lust/ wofern du nicht selbst ein Lust Feind bist/ sattsame Genüge tuhn werden: Die übrigen übel- klingenden schreibe ich mir zu/ als die ich nach meiner Einfalt gedichtet/ nur vor mich und wehm sie gefallen. Mißfallen sie dir; so laß sie lie-
Vorrede. einem der beruͤhmteſtenMeiſter/ auff deſſen hoͤchſt- ruhm-wuͤrdigen Sazz we- der der Neid noch einziger Tadler das geringſte Wort zuſprechen mir uͤberſchikket: Aber mahls finden ſich an- dere/ die zwar in der Eil/ a- ber dermaſſen geſezzet/ daß ſie deiner Luſt/ wofern du nicht ſelbſt ein Luſt Feind biſt/ ſattſame Genuͤge tuhn werden: Die uͤbrigen uͤbel- klingenden ſchreibe ich mir zu/ als die ich nach meiner Einfalt gedichtet/ nur vor mich und wehm ſie gefallen. Mißfallen ſie dir; ſo laß ſie lie-
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0010"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vorrede.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">einem der beruͤhmteſten<lb/> Meiſter/ auff deſſen hoͤchſt-<lb/> ruhm-wuͤrdigen Sazz we-<lb/> der der Neid noch einziger<lb/> Tadler das geringſte Wort<lb/> zuſprechen mir uͤberſchikket:<lb/> Aber mahls finden ſich an-<lb/> dere/ die zwar in der Eil/ a-<lb/> ber dermaſſen geſezzet/ daß<lb/> ſie deiner Luſt/ wofern du<lb/> nicht ſelbſt ein Luſt Feind<lb/> biſt/ ſattſame Genuͤge tuhn<lb/> werden: Die uͤbrigen uͤbel-<lb/> klingenden ſchreibe ich mir<lb/> zu/ als die ich nach meiner<lb/> Einfalt gedichtet/ nur vor<lb/> mich und wehm ſie gefallen.<lb/> Mißfallen ſie dir; ſo laß ſie</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">lie-</hi> </fw><lb/> </p> </div> </front> </text> </TEI> [0010]
Vorrede.
einem der beruͤhmteſten
Meiſter/ auff deſſen hoͤchſt-
ruhm-wuͤrdigen Sazz we-
der der Neid noch einziger
Tadler das geringſte Wort
zuſprechen mir uͤberſchikket:
Aber mahls finden ſich an-
dere/ die zwar in der Eil/ a-
ber dermaſſen geſezzet/ daß
ſie deiner Luſt/ wofern du
nicht ſelbſt ein Luſt Feind
biſt/ ſattſame Genuͤge tuhn
werden: Die uͤbrigen uͤbel-
klingenden ſchreibe ich mir
zu/ als die ich nach meiner
Einfalt gedichtet/ nur vor
mich und wehm ſie gefallen.
Mißfallen ſie dir; ſo laß ſie
lie-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/10 |
Zitationshilfe: | Filidor der Dorfferer [i. e. Stieler, Kaspar von]: Die Geharnschte Venus. Hamburg, 1660, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/stieler_venus_1660/10>, abgerufen am 16.02.2025. |