Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749.

Bild:
<< vorherige Seite
Der glaubige Christ betet in Pest-Zeiten.
ber, Hitz, Brunst, Dürre, gifftiger Lufft,
und Geelsucht, und wird dich verfolgen,
biß er dich umbringe.

Aufmunterung

WAnn über die, welche böses thun, Zorn,
Trübsal und Angst sol kommen, Röm. 2,
8. 9. so gehören zu solcher Angst ansteckende
Kranckheiten und Pest. Diese Plage kommt
mehrentheils; 1) Wann die Menschen dem
Worte der Warnung und Vermahnung keinen
Glauben beymessen, 4. Buch Mos. 14, 12.
2) Wann man GOtt nur äusserlich und nicht
von Hertzen dienet, Jerem. 14, 12. 3) GOtt
gar durch Ungehorsam aus den Augen setzet,
Jerem. 24, 10. 27, 8. 4) Die Diener GOttes
verachtet, Jer. 29, 17. 5) Wann das Volck
frech und unbändig wird, Ezech. 14, 19. 6)
Wann Hurerey und Mord im Schwange ge-
het, Ezech. 33, 26. 27. 7) Wann keine Buß-
Vermahnungen mehr angenommen werden,
Amos 4, 10. 8) Um Ehebruchs willen, 4. B.
Mos. 25, 9. 9) Um Gotteslästerung willen,
2. Buch der Könige 19, 35. 10) Um Hochmuths
willen, 2. Sam. 24, 15. und um anderer Sün-
den willen. Wo nun die Straffe einreisset, da ist
nothwendig, daß man Busse thue, weil doch der
HErr sich nach seiner Barmhertzigkeit erbitten
läst, derohalben auch David unter den dreyen
Plagen lieber diese erwählete.

Gebet.
Der glaubige Chriſt betet in Peſt-Zeiten.
ber, Hitz, Brunſt, Duͤrre, gifftiger Lufft,
und Geelſucht, und wird dich verfolgen,
biß er dich umbringe.

Aufmunterung

WAnn uͤber die, welche boͤſes thun, Zorn,
Truͤbſal und Angſt ſol kommen, Roͤm. 2,
8. 9. ſo gehoͤren zu ſolcher Angſt anſteckende
Kranckheiten und Peſt. Dieſe Plage kommt
mehrentheils; 1) Wann die Menſchen dem
Worte der Warnung und Vermahnung keinen
Glauben beymeſſen, 4. Buch Moſ. 14, 12.
2) Wann man GOtt nur aͤuſſerlich und nicht
von Hertzen dienet, Jerem. 14, 12. 3) GOtt
gar durch Ungehorſam aus den Augen ſetzet,
Jerem. 24, 10. 27, 8. 4) Die Diener GOttes
verachtet, Jer. 29, 17. 5) Wann das Volck
frech und unbaͤndig wird, Ezech. 14, 19. 6)
Wann Hurerey und Mord im Schwange ge-
het, Ezech. 33, 26. 27. 7) Wann keine Buß-
Vermahnungen mehr angenommen werden,
Amos 4, 10. 8) Um Ehebruchs willen, 4. B.
Moſ. 25, 9. 9) Um Gotteslaͤſterung willen,
2. Buch der Koͤnige 19, 35. 10) Um Hochmuths
willen, 2. Sam. 24, 15. und um anderer Suͤn-
den willen. Wo nun die Straffe einreiſſet, da iſt
nothwendig, daß man Buſſe thue, weil doch der
HErr ſich nach ſeiner Barmhertzigkeit erbitten
laͤſt, derohalben auch David unter den dreyen
Plagen lieber dieſe erwaͤhlete.

Gebet.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <cit>
            <quote><pb facs="#f0804" n="774"/><fw place="top" type="header">Der glaubige Chri&#x017F;t betet in Pe&#x017F;t-Zeiten.</fw><lb/>
ber, Hitz, Brun&#x017F;t, Du&#x0364;rre, gifftiger Lufft,<lb/>
und Geel&#x017F;ucht, und wird dich verfolgen,<lb/>
biß er dich umbringe.</quote>
          </cit><lb/>
          <div n="3">
            <head> <hi rendition="#b">Aufmunterung</hi> </head><lb/>
            <p><hi rendition="#in">W</hi>Ann u&#x0364;ber die, welche bo&#x0364;&#x017F;es thun, Zorn,<lb/>
Tru&#x0364;b&#x017F;al und Ang&#x017F;t &#x017F;ol kommen, Ro&#x0364;m. 2,<lb/>
8. 9. &#x017F;o geho&#x0364;ren zu &#x017F;olcher Ang&#x017F;t an&#x017F;teckende<lb/>
Kranckheiten und Pe&#x017F;t. Die&#x017F;e Plage kommt<lb/>
mehrentheils; 1) Wann die Men&#x017F;chen dem<lb/>
Worte der Warnung und Vermahnung keinen<lb/>
Glauben beyme&#x017F;&#x017F;en, 4. Buch Mo&#x017F;. 14, 12.<lb/>
2) Wann man GOtt nur a&#x0364;u&#x017F;&#x017F;erlich und nicht<lb/>
von Hertzen dienet, Jerem. 14, 12. 3) GOtt<lb/>
gar durch Ungehor&#x017F;am aus den Augen &#x017F;etzet,<lb/>
Jerem. 24, 10. 27, 8. 4) Die Diener GOttes<lb/>
verachtet, Jer. 29, 17. 5) Wann das Volck<lb/>
frech und unba&#x0364;ndig wird, Ezech. 14, 19. 6)<lb/>
Wann Hurerey und Mord im Schwange ge-<lb/>
het, Ezech. 33, 26. 27. 7) Wann keine Buß-<lb/>
Vermahnungen mehr angenommen werden,<lb/>
Amos 4, 10. 8) Um Ehebruchs willen, 4. B.<lb/>
Mo&#x017F;. 25, 9. 9) Um Gottesla&#x0364;&#x017F;terung willen,<lb/>
2. Buch der Ko&#x0364;nige 19, 35. 10) Um Hochmuths<lb/>
willen, 2. Sam. 24, 15. und um anderer Su&#x0364;n-<lb/>
den willen. Wo nun die Straffe einrei&#x017F;&#x017F;et, da i&#x017F;t<lb/>
nothwendig, daß man Bu&#x017F;&#x017F;e thue, weil doch der<lb/>
HErr &#x017F;ich nach &#x017F;einer Barmhertzigkeit erbitten<lb/>
la&#x0364;&#x017F;t, derohalben auch David unter den dreyen<lb/>
Plagen lieber die&#x017F;e erwa&#x0364;hlete.</p>
          </div><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Gebet.</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[774/0804] Der glaubige Chriſt betet in Peſt-Zeiten. ber, Hitz, Brunſt, Duͤrre, gifftiger Lufft, und Geelſucht, und wird dich verfolgen, biß er dich umbringe. Aufmunterung WAnn uͤber die, welche boͤſes thun, Zorn, Truͤbſal und Angſt ſol kommen, Roͤm. 2, 8. 9. ſo gehoͤren zu ſolcher Angſt anſteckende Kranckheiten und Peſt. Dieſe Plage kommt mehrentheils; 1) Wann die Menſchen dem Worte der Warnung und Vermahnung keinen Glauben beymeſſen, 4. Buch Moſ. 14, 12. 2) Wann man GOtt nur aͤuſſerlich und nicht von Hertzen dienet, Jerem. 14, 12. 3) GOtt gar durch Ungehorſam aus den Augen ſetzet, Jerem. 24, 10. 27, 8. 4) Die Diener GOttes verachtet, Jer. 29, 17. 5) Wann das Volck frech und unbaͤndig wird, Ezech. 14, 19. 6) Wann Hurerey und Mord im Schwange ge- het, Ezech. 33, 26. 27. 7) Wann keine Buß- Vermahnungen mehr angenommen werden, Amos 4, 10. 8) Um Ehebruchs willen, 4. B. Moſ. 25, 9. 9) Um Gotteslaͤſterung willen, 2. Buch der Koͤnige 19, 35. 10) Um Hochmuths willen, 2. Sam. 24, 15. und um anderer Suͤn- den willen. Wo nun die Straffe einreiſſet, da iſt nothwendig, daß man Buſſe thue, weil doch der HErr ſich nach ſeiner Barmhertzigkeit erbitten laͤſt, derohalben auch David unter den dreyen Plagen lieber dieſe erwaͤhlete. Gebet.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Auflagennummer hier erschlossen und nicht gesiche… [mehr]

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/804
Zitationshilfe: Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749, S. 774. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/804>, abgerufen am 12.06.2024.