Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749.

Bild:
<< vorherige Seite

GOtt wolle ihn von der Welt abziehen.
Menschen soll täglich anziehen, der
nach GOtt geschaffen ist in recht-
schaffener Gerechtigkeit und Heilig-
keit. Mache mir die Welt immer
bitterer, aber die Frömmigkeit, Got-
tesfurcht und den Himmel süsser.
Gib, daß ich beständig verachte die
vergängliche Lust der Welt, damit
ich sie fliehe, weil auf die genossene
Welt-Lust und Welt-Freude, lau-
ter Angst, Verstreuung, ein böß
Gewissen und das Seelen Verderben
folget. Reiß aus meinem Hertzen,
was noch Welt und Welt-Liebe heis-
set, und pflantze deine heilige Furcht
in mir. Du Schöpffer aller Dinge,
du väterliche Krafft, regierst von
Ende zu Ende, kräfftig aus eigner
Macht, das Hertz uns zu dir wende,
und kehr ab unsere Sinnen, daß sie
nicht irren von dir, Amen.

Gesang.
G 5

GOtt wolle ihn von der Welt abziehen.
Menſchen ſoll taͤglich anziehen, der
nach GOtt geſchaffen iſt in recht-
ſchaffener Gerechtigkeit und Heilig-
keit. Mache mir die Welt immer
bitterer, aber die Froͤmmigkeit, Got-
tesfurcht und den Himmel ſuͤſſer.
Gib, daß ich beſtaͤndig verachte die
vergaͤngliche Luſt der Welt, damit
ich ſie fliehe, weil auf die genoſſene
Welt-Luſt und Welt-Freude, lau-
ter Angſt, Verſtreuung, ein boͤß
Gewiſſen und das Seelen Verderben
folget. Reiß aus meinem Hertzen,
was noch Welt und Welt-Liebe heiſ-
ſet, und pflantze deine heilige Furcht
in mir. Du Schoͤpffer aller Dinge,
du vaͤterliche Krafft, regierſt von
Ende zu Ende, kraͤfftig aus eigner
Macht, das Hertz uns zu dir wende,
und kehr ab unſere Sinnen, daß ſie
nicht irren von dir, Amen.

Geſang.
G 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0129" n="105"/><fw place="top" type="header">GOtt wolle ihn von der Welt abziehen.</fw><lb/>
Men&#x017F;chen &#x017F;oll ta&#x0364;glich anziehen, der<lb/>
nach GOtt ge&#x017F;chaffen i&#x017F;t in recht-<lb/>
&#x017F;chaffener Gerechtigkeit und Heilig-<lb/>
keit. Mache mir die Welt immer<lb/>
bitterer, aber die Fro&#x0364;mmigkeit, Got-<lb/>
tesfurcht und den Himmel &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;er.<lb/>
Gib, daß ich be&#x017F;ta&#x0364;ndig verachte die<lb/>
verga&#x0364;ngliche Lu&#x017F;t der Welt, damit<lb/>
ich &#x017F;ie fliehe, weil auf die geno&#x017F;&#x017F;ene<lb/>
Welt-Lu&#x017F;t und Welt-Freude, lau-<lb/>
ter Ang&#x017F;t, Ver&#x017F;treuung, ein bo&#x0364;ß<lb/>
Gewi&#x017F;&#x017F;en und das Seelen Verderben<lb/>
folget. Reiß aus meinem Hertzen,<lb/>
was noch Welt und Welt-Liebe hei&#x017F;-<lb/>
&#x017F;et, und pflantze deine heilige Furcht<lb/>
in mir. Du Scho&#x0364;pffer aller Dinge,<lb/>
du va&#x0364;terliche Krafft, regier&#x017F;t von<lb/>
Ende zu Ende, kra&#x0364;fftig aus eigner<lb/>
Macht, das Hertz uns zu dir wende,<lb/>
und kehr ab un&#x017F;ere Sinnen, daß &#x017F;ie<lb/>
nicht irren von dir, Amen.</p>
          </div><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">G 5</fw>
          <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Ge&#x017F;ang.</hi> </fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[105/0129] GOtt wolle ihn von der Welt abziehen. Menſchen ſoll taͤglich anziehen, der nach GOtt geſchaffen iſt in recht- ſchaffener Gerechtigkeit und Heilig- keit. Mache mir die Welt immer bitterer, aber die Froͤmmigkeit, Got- tesfurcht und den Himmel ſuͤſſer. Gib, daß ich beſtaͤndig verachte die vergaͤngliche Luſt der Welt, damit ich ſie fliehe, weil auf die genoſſene Welt-Luſt und Welt-Freude, lau- ter Angſt, Verſtreuung, ein boͤß Gewiſſen und das Seelen Verderben folget. Reiß aus meinem Hertzen, was noch Welt und Welt-Liebe heiſ- ſet, und pflantze deine heilige Furcht in mir. Du Schoͤpffer aller Dinge, du vaͤterliche Krafft, regierſt von Ende zu Ende, kraͤfftig aus eigner Macht, das Hertz uns zu dir wende, und kehr ab unſere Sinnen, daß ſie nicht irren von dir, Amen. Geſang. G 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Auflagennummer hier erschlossen und nicht gesiche… [mehr]

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Li Xang: Bearbeitung und strukturelle Auszeichnung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription. (2023-05-24T12:24:22Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Frauke Thielert, Linda Kirsten, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Zeitungen zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels

Weitere Informationen:

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/129
Zitationshilfe: Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen. Frankfurt/Leipzig, 1749, S. 105. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/starck_handbuch_1749/129>, abgerufen am 13.06.2024.