Nebst einem Theatralischen Anhang, worinnen abgehandelt das Wunderbare der Liebe die unglückliche Auf- richtigkeit, bestraffte Boßheit, und glückliche Verstellung,
Bey müßigen Stunden verfertiget und auf Verlangen zum Druck befördert von Christian Gotthold Spindler.
mit Kupffern.
Leipzig, Zu finden bey Christian Friedrich Geßner, 1745.
Unſchuldige Jugend-Fruͤchte.
Oder Sammlung poetiſcher Sendſchreiben, beſtehend
I. in Schertzhafften und Verliebten,
III. in Troͤſtenden,
II. in Gluͤckwuͤnſchenden,
IV. in Vermiſchten.
Nebſt einem Theatraliſchen Anhang, worinnen abgehandelt das Wunderbare der Liebe die ungluͤckliche Auf- richtigkeit, beſtraffte Boßheit, und gluͤckliche Verſtellung,
Bey muͤßigen Stunden verfertiget und auf Verlangen zum Druck befoͤrdert von Chriſtian Gotthold Spindler.
mit Kupffern.
Leipzig, Zu finden bey Chriſtian Friedrich Geßner, 1745.
<TEI><text><front><pbfacs="#f0007"/><titlePagetype="main"><docTitle><titleParttype="main"><hirendition="#b">Unſchuldige Jugend-Fruͤchte.</hi></titlePart></docTitle><lb/><docTitle><titleParttype="sub">Oder<lb/><hirendition="#fr"><hirendition="#g"><hirendition="#in">S</hi>ammlung</hi></hi><lb/>
poetiſcher<lb/><hirendition="#fr"><hirendition="#in">S</hi>endſchreiben,</hi><lb/>
beſtehend<lb/><table><row><cell><hirendition="#aq">I.</hi> in Schertzhafften und<lb/>
Verliebten,</cell><cell><hirendition="#aq">III.</hi> in Troͤſtenden,<lb/></cell></row><row><cell><hirendition="#aq">II.</hi> in Gluͤckwuͤnſchenden,</cell><cell><hirendition="#aq">IV.</hi> in Vermiſchten.</cell></row></table><lb/></titlePart></docTitle><lb/><titleParttype="desc">Nebſt einem<lb/><hirendition="#fr"><hirendition="#in">T</hi>heatraliſchen <hirendition="#in">A</hi>nhang,</hi><lb/>
worinnen abgehandelt<lb/><hirendition="#b">das Wunderbare der Liebe die ungluͤckliche Auf-</hi><lb/>
richtigkeit, beſtraffte Boßheit, und gluͤckliche<lb/>
Verſtellung,</titlePart><lb/><byline><hirendition="#b">Bey muͤßigen Stunden verfertiget und<lb/>
auf Verlangen zum Druck befoͤrdert</hi><lb/>
von<lb/><docAuthor><hirendition="#fr">Chriſtian Gotthold Spindler.</hi></docAuthor></byline><lb/><titleParttype="desc">mit Kupffern.</titlePart><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><docImprint><pubPlace><hirendition="#fr">Leipzig,</hi></pubPlace><lb/>
Zu finden bey <publisher>Chriſtian Friedrich Geßner</publisher>,<lb/><docDate>1745</docDate>.</docImprint></titlePage><lb/></front><body></body></text></TEI>
[0007]
Unſchuldige Jugend-Fruͤchte.
Oder
Sammlung
poetiſcher
Sendſchreiben,
beſtehend
I. in Schertzhafften und
Verliebten, III. in Troͤſtenden,
II. in Gluͤckwuͤnſchenden, IV. in Vermiſchten.
Nebſt einem
Theatraliſchen Anhang,
worinnen abgehandelt
das Wunderbare der Liebe die ungluͤckliche Auf-
richtigkeit, beſtraffte Boßheit, und gluͤckliche
Verſtellung,
Bey muͤßigen Stunden verfertiget und
auf Verlangen zum Druck befoͤrdert
von
Chriſtian Gotthold Spindler.
mit Kupffern.
Leipzig,
Zu finden bey Chriſtian Friedrich Geßner,
1745.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Spindler, Christian Gotthold: Unschuldige Jugend-Früchte. Leipzig, 1745, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spindler_jugendfruechte_1745/7>, abgerufen am 08.08.2022.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2022. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.