Spindler, Christian Gotthold: Unschuldige Jugend-Früchte. Leipzig, 1745.Theatralischer Anhang. Peter. Herr Livio, erstecht ihn nicht. Livio. Siehe, so durchbohrt mein Stahl, siehe, wie mein Degen sticht. Cleander. (fällt.) Au weh, Verrätherey! Jhr Götter, steht mir bey! Au weh, Verrätherey! Peter. Herr, habt ihr doch gestochen? Livio. Lauff zu, mein Schimpff der ist gerochen. (reissen aus.) (Schaar-Wache kommt.) Was rufft? was schreyt? Bey später Abend-Zeit. Cleander. Heget Mitleid und Erbarmen, Sucht den Mörder Livio, Da Cleanders Augen-Licht Durch den Stoß des Mörders bricht. O ach! mich verlassnen Armen! Heget Mitleid und Erbarmen, Sucht den Mörder Livio, Ach! kommt, ich verschmachte schier! Schaar-Wach! bringet mich von hier. Sucht den Mörder einzubringen, Dem der Frevel zu gelingen Nimmermehr alhier geschicht. Schaar-Wach. Herr, wir folgen unsrer Pflicht. (bringen Cleander hinein.) SCE- M 4
Theatraliſcher Anhang. Peter. Herr Livio, erſtecht ihn nicht. Livio. Siehe, ſo durchbohrt mein Stahl, ſiehe, wie mein Degen ſticht. Cleander. (faͤllt.) Au weh, Verraͤtherey! Jhr Goͤtter, ſteht mir bey! Au weh, Verraͤtherey! Peter. Herr, habt ihr doch geſtochen? Livio. Lauff zu, mein Schimpff der iſt gerochen. (reiſſen aus.) (Schaar-Wache kommt.) Was rufft? was ſchreyt? Bey ſpaͤter Abend-Zeit. Cleander. Heget Mitleid und Erbarmen, Sucht den Moͤrder Livio, Da Cleanders Augen-Licht Durch den Stoß des Moͤrders bricht. O ach! mich verlaſſnen Armen! Heget Mitleid und Erbarmen, Sucht den Moͤrder Livio, Ach! kommt, ich verſchmachte ſchier! Schaar-Wach! bringet mich von hier. Sucht den Moͤrder einzubringen, Dem der Frevel zu gelingen Nimmermehr alhier geſchicht. Schaar-Wach. Herr, wir folgen unſrer Pflicht. (bringen Cleander hinein.) SCE- M 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0213" n="183"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Theatraliſcher Anhang.</hi> </fw><lb/> <sp who="#PET"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Peter.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Herr <hi rendition="#aq">Livio,</hi> erſtecht ihn nicht.</p> </sp><lb/> <sp who="#LIV"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Livio.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Siehe, ſo durchbohrt mein Stahl, ſiehe, wie mein<lb/><hi rendition="#et">Degen ſticht.</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#CLE"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Cleander.</hi> </hi> </speaker> <stage>(faͤllt.)</stage><lb/> <p>Au weh, Verraͤtherey!<lb/> Jhr Goͤtter, ſteht mir bey!<lb/> Au weh, Verraͤtherey!</p> </sp><lb/> <sp who="#PET"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Peter.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Herr, habt ihr doch geſtochen?</p> </sp><lb/> <sp who="#LIV"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Livio.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Lauff zu, mein Schimpff der iſt gerochen.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#et">(reiſſen aus.)</hi><lb/> <hi rendition="#fr">(Schaar-Wache kommt.)</hi> </stage><lb/> <p>Was rufft? was ſchreyt?<lb/> Bey ſpaͤter Abend-Zeit.</p> </sp><lb/> <sp who="#CLE"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Cleander.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Heget Mitleid und Erbarmen,<lb/> Sucht den Moͤrder <hi rendition="#aq">Livio,</hi><lb/> Da Cleanders Augen-Licht<lb/> Durch den Stoß des Moͤrders bricht.<lb/> O ach! mich verlaſſnen Armen!<lb/> Heget Mitleid und Erbarmen,<lb/> Sucht den Moͤrder <hi rendition="#aq">Livio,</hi><lb/> Ach! kommt, ich verſchmachte ſchier!<lb/> Schaar-Wach! bringet mich von hier.<lb/> Sucht den Moͤrder einzubringen,<lb/> Dem der Frevel zu gelingen<lb/> Nimmermehr alhier geſchicht.<lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#fr">Schaar-Wach.</hi></hi><lb/> Herr, wir folgen unſrer Pflicht.</p> </sp><lb/> <stage>(bringen <hi rendition="#aq">Cleander</hi> hinein.)</stage> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">M 4</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">SCE-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [183/0213]
Theatraliſcher Anhang.
Peter.
Herr Livio, erſtecht ihn nicht.
Livio.
Siehe, ſo durchbohrt mein Stahl, ſiehe, wie mein
Degen ſticht.
Cleander. (faͤllt.)
Au weh, Verraͤtherey!
Jhr Goͤtter, ſteht mir bey!
Au weh, Verraͤtherey!
Peter.
Herr, habt ihr doch geſtochen?
Livio.
Lauff zu, mein Schimpff der iſt gerochen.
(reiſſen aus.)
(Schaar-Wache kommt.)
Was rufft? was ſchreyt?
Bey ſpaͤter Abend-Zeit.
Cleander.
Heget Mitleid und Erbarmen,
Sucht den Moͤrder Livio,
Da Cleanders Augen-Licht
Durch den Stoß des Moͤrders bricht.
O ach! mich verlaſſnen Armen!
Heget Mitleid und Erbarmen,
Sucht den Moͤrder Livio,
Ach! kommt, ich verſchmachte ſchier!
Schaar-Wach! bringet mich von hier.
Sucht den Moͤrder einzubringen,
Dem der Frevel zu gelingen
Nimmermehr alhier geſchicht.
Schaar-Wach.
Herr, wir folgen unſrer Pflicht.
(bringen Cleander hinein.)
SCE-
M 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |