Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 4. Leipzig, 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

Mönch. Wahrscheinlich rettete sich die
Unglückliche noch zur rechten Zeit aus den
Höhlen, und wurde glücklich geheilt! Wahr-
scheinlich heurathete sie in der Folge einen ed-
len Gatten, dem sie diese Tochter gebahr. Ich
achtete sie für todt, und kenne die weitere Ge-
schichte ihres Lebens nicht. Nur so viel hat
mir die allgemeine Sage verkündigt, daß Kleta
ihre Tochter sei. -- --

Hugo. Ha! O Dank dir, Allmächtiger!
(seinem Vater in die Arme sinkend)
Dank auch dir, theurer Vater, die lezte dei-
ner Nachrichten läßt mich noch hoffen! Ah,
wie die wohlthätige Hofnung alle meine Adern
durchströmt, die kalten Nerven erwärmt, und
zur Wiederempfindung reizt! Vater! Vater,
ich hoffe! Ach Vater, ich habe der Gründe vie-
le -- -- Ja, ja! es wird wahrscheinlich und
gewiß, daß Kleta nicht die Tochter meiner

Moͤnch. Wahrſcheinlich rettete ſich die
Ungluͤckliche noch zur rechten Zeit aus den
Hoͤhlen, und wurde gluͤcklich geheilt! Wahr-
ſcheinlich heurathete ſie in der Folge einen ed-
len Gatten, dem ſie dieſe Tochter gebahr. Ich
achtete ſie fuͤr todt, und kenne die weitere Ge-
ſchichte ihres Lebens nicht. Nur ſo viel hat
mir die allgemeine Sage verkuͤndigt, daß Kleta
ihre Tochter ſei. — —

Hugo. Ha! O Dank dir, Allmaͤchtiger!
(ſeinem Vater in die Arme ſinkend)
Dank auch dir, theurer Vater, die lezte dei-
ner Nachrichten laͤßt mich noch hoffen! Ah,
wie die wohlthaͤtige Hofnung alle meine Adern
durchſtroͤmt, die kalten Nerven erwaͤrmt, und
zur Wiederempfindung reizt! Vater! Vater,
ich hoffe! Ach Vater, ich habe der Gruͤnde vie-
le — — Ja, ja! es wird wahrſcheinlich und
gewiß, daß Kleta nicht die Tochter meiner

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0252" n="242"/>
        <p><hi rendition="#g">Mo&#x0364;nch</hi>. Wahr&#x017F;cheinlich rettete &#x017F;ich die<lb/>
Unglu&#x0364;ckliche noch zur rechten Zeit aus den<lb/>
Ho&#x0364;hlen, und wurde glu&#x0364;cklich geheilt! Wahr-<lb/>
&#x017F;cheinlich heurathete &#x017F;ie in der Folge einen ed-<lb/>
len Gatten, dem &#x017F;ie die&#x017F;e Tochter gebahr. Ich<lb/>
achtete &#x017F;ie fu&#x0364;r todt, und kenne die weitere Ge-<lb/>
&#x017F;chichte ihres Lebens nicht. Nur &#x017F;o viel hat<lb/>
mir die allgemeine Sage verku&#x0364;ndigt, daß Kleta<lb/>
ihre Tochter &#x017F;ei. &#x2014; &#x2014;</p><lb/>
        <p><hi rendition="#g">Hugo</hi>. Ha! O Dank dir, Allma&#x0364;chtiger!<lb/>
(<hi rendition="#g">&#x017F;einem Vater in die Arme &#x017F;inkend</hi>)<lb/>
Dank auch dir, theurer Vater, die lezte dei-<lb/>
ner Nachrichten la&#x0364;ßt mich noch hoffen! Ah,<lb/>
wie die wohltha&#x0364;tige Hofnung alle meine Adern<lb/>
durch&#x017F;tro&#x0364;mt, die kalten Nerven erwa&#x0364;rmt, und<lb/>
zur Wiederempfindung reizt! Vater! Vater,<lb/>
ich hoffe! Ach Vater, ich habe der Gru&#x0364;nde vie-<lb/>
le &#x2014; &#x2014; Ja, ja! es wird wahr&#x017F;cheinlich und<lb/>
gewiß, daß Kleta nicht die Tochter meiner<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[242/0252] Moͤnch. Wahrſcheinlich rettete ſich die Ungluͤckliche noch zur rechten Zeit aus den Hoͤhlen, und wurde gluͤcklich geheilt! Wahr- ſcheinlich heurathete ſie in der Folge einen ed- len Gatten, dem ſie dieſe Tochter gebahr. Ich achtete ſie fuͤr todt, und kenne die weitere Ge- ſchichte ihres Lebens nicht. Nur ſo viel hat mir die allgemeine Sage verkuͤndigt, daß Kleta ihre Tochter ſei. — — Hugo. Ha! O Dank dir, Allmaͤchtiger! (ſeinem Vater in die Arme ſinkend) Dank auch dir, theurer Vater, die lezte dei- ner Nachrichten laͤßt mich noch hoffen! Ah, wie die wohlthaͤtige Hofnung alle meine Adern durchſtroͤmt, die kalten Nerven erwaͤrmt, und zur Wiederempfindung reizt! Vater! Vater, ich hoffe! Ach Vater, ich habe der Gruͤnde vie- le — — Ja, ja! es wird wahrſcheinlich und gewiß, daß Kleta nicht die Tochter meiner

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796/252
Zitationshilfe: Spiess, Christian Heinrich: Biographien der Wahnsinnigen. Bd. 4. Leipzig, 1796, S. 242. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spiess_biographien04_1796/252>, abgerufen am 29.06.2024.