Sperander [i. e. Gladov, Friedrich]: Sorgfältiger Negotiant und Wechßler. Leipzig, 1706.lautet bezahlt andeme und deme/ ohne zu vermelden von weme die Kein Wechselbrieff so nicht würcklich endossirt/ sondern nur240. Indos- Wann ein geindossirter Wechselbrieff auf den Trassirer selbst241. Indos- Ein Wechselbrieff von Bourdeaux auf Hamburg lautent/ Woran H
lautet bezahlt andeme und deme/ ohne zu vermelden von weme die Kein Wechſelbrieff ſo nicht wuͤrcklich endoſſirt/ ſondern nur240. Indoſ- Wann ein geindoſſirter Wechſelbrieff auf den Traſſirer ſelbſt241. Indoſ- Ein Wechſelbrieff von Bourdeaux auf Hamburg lautent/ Woran H
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0069" n="57"/> lautet bezahlt andeme und deme/ ohne zu vermelden von weme die<lb/><hi rendition="#aq">Valuta,</hi> ſo ſey gleichwohl die Ordre oder <hi rendition="#aq">Indoſſo paſſabel</hi> und gut/<lb/> doch waͤre beſſer/ wann gleich wie im Wechſelbrieffen alſo auch<lb/> bey den <hi rendition="#aq">Indoſſi</hi>ren/ alle gebuͤhrende Umſtaͤnde wahrgenommen<lb/> wuͤrden.</p><lb/> <p>Kein Wechſelbrieff ſo nicht wuͤrcklich <hi rendition="#aq">endoſſi</hi>rt/ ſondern nur<note place="right">240. <hi rendition="#aq">Indoſ-<lb/> ſo</hi> ſo unvoll<lb/> kommen.</note><lb/> das <hi rendition="#aq">Indoſſo in blancq</hi> gelaſſen wird/ ohne daruͤber geſtelt zu ſeyn<lb/> an weme zu bezahlen/ ſolle verſand werden/ dann der ſolches thaͤte/<lb/> ſetzt ſich in Gefahr/ zumahl wann der Verſender der <hi rendition="#aq">Indoſſant</hi> ſel-<lb/> ber nicht iſt; wann demnach ein <hi rendition="#aq">Indoſſant vigiri</hi>ren einigen Jrr-<lb/> thum begehet/ oder nicht recht// oder gar nicht <hi rendition="#aq">indoſſi</hi>rt/ und dar-<lb/> aus <hi rendition="#aq">diſput</hi> oder Schade entſtehe/ ſo ſey dem Verſaͤumer oder der<lb/> es Uberſehen daran faſt/ nicht aber der <hi rendition="#aq">Traſſi</hi>rer oder andre <hi rendition="#aq">In-<lb/> doſſan</hi>ten vor ihme/ denn die koͤnnen eines andern Verſchulden oder<lb/> Uberſehens nicht buͤſſen.</p><lb/> <p>Wann ein ge<hi rendition="#aq">indoſſir</hi>ter Wechſelbrieff auf den <hi rendition="#aq">Traſſi</hi>rer ſelbſt<note place="right">241. <hi rendition="#aq">Indoſ-<lb/> ſi</hi>rt. Wech-<lb/> ſelbr. ver-<lb/> ſaͤumt.</note><lb/> laute/ in den <hi rendition="#aq">Reſpit-</hi>Tagen oder zu gebuͤhrender Zeit aber nicht <hi rendition="#aq">pro-<lb/> teſti</hi>rt werde/ ſo verliert der Jnhaber des Wechſelbrieffs ſein Recht<lb/> auf die <hi rendition="#aq">Indoſſan</hi>ten.</p><lb/> <p>Ein Wechſelbrieff von <hi rendition="#aq">Bourdeaux</hi> auf Hamburg lautent/<lb/> wird zu Pariß <hi rendition="#aq">endoſſi</hi>rt und auf Franckfurt geſant/ um znlaſſen<lb/> einziehen/ von Franckfurt iſt er wieder <hi rendition="#aq">endoſſirt</hi> nacher Nuͤrnberg<lb/> geſand/ und allda wird er eingezogen/ komt aber mit <hi rendition="#aq">Proteſt</hi> zuruͤck/<lb/> und wird von Hamburg die ruͤck <hi rendition="#aq">Tratta</hi> auf Nuͤrnberg gethan/<note place="right">242. <hi rendition="#aq">Proteſt</hi><lb/> Wechſelbr.<lb/> groß Ver-<lb/> luſt.</note><lb/> der zu Nuͤrnberg thut die ruͤck <hi rendition="#aq">Tratta</hi> auf Franckfurt/ und der zu<lb/> Franckfurt <hi rendition="#aq">Vali</hi>rt ſich auf Paris/ der zu Paris aber auf <hi rendition="#aq">Bourdeaux,</hi><lb/> alſo daß der <hi rendition="#aq">Traſſi</hi>rer zu <hi rendition="#aq">Bourdeaux</hi> an ſolchen zuruͤck-Wechſel auf<lb/> die 10. <hi rendition="#aq">procento</hi> Schaden leidet: ob nun der zu <hi rendition="#aq">Bourdeaux</hi> ſolchen<lb/><hi rendition="#aq">retours</hi> Schaden tragen muͤſte? Er wendet vor/ der zu Hamburg<lb/> haͤtte ſich (weil kein Wechſels-<hi rendition="#aq">Cours</hi> von dannen <hi rendition="#aq">adroiture</hi> auf<lb/><hi rendition="#aq">Bourdeaux</hi>) auf Paris <hi rendition="#aq">Vali</hi>ren koͤnnen/ der zu Hamburg ſaget/<lb/> ich nehme meinen <hi rendition="#aq">ricorſo</hi> zu meinen Mann zu Nuͤrnberg/ der iſt<lb/> mir <hi rendition="#aq">Satisfaction</hi> zuthun ſchuldig/ und von deme iſt mir der Wech-<lb/> ſelbrieff zu kommen/ gleiches giebt der zu Nuͤrnberg und Franck-<lb/> furt ieder <hi rendition="#aq">reſpeccire</hi> in ſeinen Grad vor/ bleibe alſo wohl darbey daß<lb/> der <hi rendition="#aq">Bourdeaux</hi>es ſich gedulden muͤſſen und ſolchen Wechſels-Scha-<lb/> den tragen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">H</fw> <fw place="bottom" type="catch">Woran</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [57/0069]
lautet bezahlt andeme und deme/ ohne zu vermelden von weme die
Valuta, ſo ſey gleichwohl die Ordre oder Indoſſo paſſabel und gut/
doch waͤre beſſer/ wann gleich wie im Wechſelbrieffen alſo auch
bey den Indoſſiren/ alle gebuͤhrende Umſtaͤnde wahrgenommen
wuͤrden.
Kein Wechſelbrieff ſo nicht wuͤrcklich endoſſirt/ ſondern nur
das Indoſſo in blancq gelaſſen wird/ ohne daruͤber geſtelt zu ſeyn
an weme zu bezahlen/ ſolle verſand werden/ dann der ſolches thaͤte/
ſetzt ſich in Gefahr/ zumahl wann der Verſender der Indoſſant ſel-
ber nicht iſt; wann demnach ein Indoſſant vigiriren einigen Jrr-
thum begehet/ oder nicht recht// oder gar nicht indoſſirt/ und dar-
aus diſput oder Schade entſtehe/ ſo ſey dem Verſaͤumer oder der
es Uberſehen daran faſt/ nicht aber der Traſſirer oder andre In-
doſſanten vor ihme/ denn die koͤnnen eines andern Verſchulden oder
Uberſehens nicht buͤſſen.
240. Indoſ-
ſo ſo unvoll
kommen.
Wann ein geindoſſirter Wechſelbrieff auf den Traſſirer ſelbſt
laute/ in den Reſpit-Tagen oder zu gebuͤhrender Zeit aber nicht pro-
teſtirt werde/ ſo verliert der Jnhaber des Wechſelbrieffs ſein Recht
auf die Indoſſanten.
241. Indoſ-
ſirt. Wech-
ſelbr. ver-
ſaͤumt.
Ein Wechſelbrieff von Bourdeaux auf Hamburg lautent/
wird zu Pariß endoſſirt und auf Franckfurt geſant/ um znlaſſen
einziehen/ von Franckfurt iſt er wieder endoſſirt nacher Nuͤrnberg
geſand/ und allda wird er eingezogen/ komt aber mit Proteſt zuruͤck/
und wird von Hamburg die ruͤck Tratta auf Nuͤrnberg gethan/
der zu Nuͤrnberg thut die ruͤck Tratta auf Franckfurt/ und der zu
Franckfurt Valirt ſich auf Paris/ der zu Paris aber auf Bourdeaux,
alſo daß der Traſſirer zu Bourdeaux an ſolchen zuruͤck-Wechſel auf
die 10. procento Schaden leidet: ob nun der zu Bourdeaux ſolchen
retours Schaden tragen muͤſte? Er wendet vor/ der zu Hamburg
haͤtte ſich (weil kein Wechſels-Cours von dannen adroiture auf
Bourdeaux) auf Paris Valiren koͤnnen/ der zu Hamburg ſaget/
ich nehme meinen ricorſo zu meinen Mann zu Nuͤrnberg/ der iſt
mir Satisfaction zuthun ſchuldig/ und von deme iſt mir der Wech-
ſelbrieff zu kommen/ gleiches giebt der zu Nuͤrnberg und Franck-
furt ieder reſpeccire in ſeinen Grad vor/ bleibe alſo wohl darbey daß
der Bourdeauxes ſich gedulden muͤſſen und ſolchen Wechſels-Scha-
den tragen.
242. Proteſt
Wechſelbr.
groß Ver-
luſt.
Woran
H
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706/69 |
Zitationshilfe: | Sperander [i. e. Gladov, Friedrich]: Sorgfältiger Negotiant und Wechßler. Leipzig, 1706, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706/69>, abgerufen am 16.02.2025. |