Sperander [i. e. Gladov, Friedrich]: Sorgfältiger Negotiant und Wechßler. Leipzig, 1706.schreiben/ und darbey specificiren was vor Sorte von Waare der O 2
ſchreiben/ und darbey ſpecificiren was vor Sorte von Waare der O 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0119" n="107"/> ſchreiben/ und darbey <hi rendition="#aq">ſpecifici</hi>ren was vor Sorte von Waare<lb/> und zu was Preiß/ das ſich den iedes mahl <hi rendition="#aq">Contant</hi> verſtehet in<lb/> Banco zu bezahlen/ und wie hiervorn erwehnt muß der Kauffer<lb/> 2. Mann zur <hi rendition="#aq">Caution</hi> ſtellen/ biß er in Banco auf der Oſtindi-<lb/> ſchen <hi rendition="#aq">Compagni</hi> Reichsthaler dero ſchuldig gewordene Summa ab-<lb/> ſchreiben laſſen. Auch koͤnne er die Zahlung auf drey Monat an-<lb/> ſtehen laſſen gegen halb <hi rendition="#aq">procento Intereſſe per</hi> Monat. Zahlet er<lb/> aber <hi rendition="#aq">Contant,</hi> und ſchreibet in Banco ab vor empfang des Guts/<lb/> ſo hat er keine <hi rendition="#aq">Caution</hi> zuſtellen noͤthig. Das Gut ſo von der Oſt-<lb/> indiſchen <hi rendition="#aq">Compagni</hi> auf Gewer verkauffet wird/ als Pfeffer hier<lb/> verſtehet ſich Hollaͤndiſch Gewicht mit 5. Pfund vorhangende ander<lb/> Waagſchale/ wormit ungefaͤhr 1. <hi rendition="#aq">procento avanzi</hi>rt wird/ aber vor<lb/> prompte Bezahlung genuͤßet man nichts/ wie bey den Kauffleuten<lb/> ſonſt ins particulaͤr Kaufft uͤblich zu ſeyn pfleget von dene<hi rendition="#aq">n</hi> man die<note place="right">3<lb/> 306. Oſtin-<lb/> dien <hi rendition="#aq">Actien</hi></note><lb/><hi rendition="#aq">Actien</hi> der <hi rendition="#aq">Compagni</hi> betreffend/ ſolches iſt ein <hi rendition="#aq">Capital</hi> welches man<lb/> in der Oſtindiſche <hi rendition="#aq">Compagni</hi> hat/ und dieſe <hi rendition="#aq">Actien</hi> oder <hi rendition="#aq">Capital</hi> in<lb/> der Oſtindiſche <hi rendition="#aq">Compagni</hi> werden durch die Maͤckler feil geboten/<lb/> und kan man ſie zu kauff bekommen/ fallen und ſteigen/ nachdeme<lb/> particulir Kauffleute etwa Zeitungen aus Oſtindien uͤber Land oder<lb/> auf andere Wege bekommen zur See uͤber Spanien/ Portugal oder<lb/> Engenlland/ iederweilen ertichten auch einige ſolche falſche boͤſe Zeitun-<lb/> gen/ ob waͤren einige <hi rendition="#aq">retour</hi> Schiffe unterwegs zu Grunde gangen/<lb/> oder von die Wilden aufgefangen worden/ <hi rendition="#aq">Item</hi> das im Lande etwa<lb/> ein Krieg erwachſen der <hi rendition="#aq">Compagni</hi> zu groſſen Schaden/ wordurch<lb/> den zu <hi rendition="#aq">præſumi</hi>ren ſtehet/ daß die Compagni das Jahr ſchlechte Aus-<lb/> theilungen wachen werde/ alſo das die jenigen welche ſolche <hi rendition="#aq">actien</hi> ha-<lb/> ben zum verkauff <hi rendition="#aq">reſolvir</hi>en/ um mit dem baaren Gelde immittelſt beſ-<lb/> ſern Nutzen zu ſchaffen/ und da ſie ſonſt vor 100. fl. Capital in der<lb/> Compani 450. fl. bekommen/ erlaſſen ſie die <hi rendition="#aq">Actien</hi> wohl vor 440. fl.<lb/> und drunter/ da dann ſolche Finiſten und reiche eine gute <hi rendition="#aq">quantit</hi>aͤt ſol-<lb/> cher <hi rendition="#aq">Actien</hi> um billigen Preiß an ſich Handeln/ und hernacher auf beſ-<lb/> ſer eingelauffene Zeitung/ ſo ſie oder ihr Anhang wohl ſelbſt wieder er-<lb/> tichten und ausſprengen wieder ſteigen machen/ oder von ſich ſelbſt ſtei-<lb/> gern/ wenn die Oſtindiſche <hi rendition="#aq">Retour</hi> Schiffe nacher Hauß kommen und<lb/> Bericht mit bringen/ daß der Handel daſelbſt gut geweſen/ und alſo<lb/> wird Handel und <hi rendition="#aq">profit</hi> theils unter Betrug und <hi rendition="#aq">fineſſe</hi> mit ſolche <hi rendition="#aq">A-<lb/> ctien</hi> getrieben. Einige verhandeln auch ſolche <hi rendition="#aq">Actien</hi> nicht ſtracks wie-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O 2</fw><fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [107/0119]
ſchreiben/ und darbey ſpecificiren was vor Sorte von Waare
und zu was Preiß/ das ſich den iedes mahl Contant verſtehet in
Banco zu bezahlen/ und wie hiervorn erwehnt muß der Kauffer
2. Mann zur Caution ſtellen/ biß er in Banco auf der Oſtindi-
ſchen Compagni Reichsthaler dero ſchuldig gewordene Summa ab-
ſchreiben laſſen. Auch koͤnne er die Zahlung auf drey Monat an-
ſtehen laſſen gegen halb procento Intereſſe per Monat. Zahlet er
aber Contant, und ſchreibet in Banco ab vor empfang des Guts/
ſo hat er keine Caution zuſtellen noͤthig. Das Gut ſo von der Oſt-
indiſchen Compagni auf Gewer verkauffet wird/ als Pfeffer hier
verſtehet ſich Hollaͤndiſch Gewicht mit 5. Pfund vorhangende ander
Waagſchale/ wormit ungefaͤhr 1. procento avanzirt wird/ aber vor
prompte Bezahlung genuͤßet man nichts/ wie bey den Kauffleuten
ſonſt ins particulaͤr Kaufft uͤblich zu ſeyn pfleget von denen man die
Actien der Compagni betreffend/ ſolches iſt ein Capital welches man
in der Oſtindiſche Compagni hat/ und dieſe Actien oder Capital in
der Oſtindiſche Compagni werden durch die Maͤckler feil geboten/
und kan man ſie zu kauff bekommen/ fallen und ſteigen/ nachdeme
particulir Kauffleute etwa Zeitungen aus Oſtindien uͤber Land oder
auf andere Wege bekommen zur See uͤber Spanien/ Portugal oder
Engenlland/ iederweilen ertichten auch einige ſolche falſche boͤſe Zeitun-
gen/ ob waͤren einige retour Schiffe unterwegs zu Grunde gangen/
oder von die Wilden aufgefangen worden/ Item das im Lande etwa
ein Krieg erwachſen der Compagni zu groſſen Schaden/ wordurch
den zu præſumiren ſtehet/ daß die Compagni das Jahr ſchlechte Aus-
theilungen wachen werde/ alſo das die jenigen welche ſolche actien ha-
ben zum verkauff reſolviren/ um mit dem baaren Gelde immittelſt beſ-
ſern Nutzen zu ſchaffen/ und da ſie ſonſt vor 100. fl. Capital in der
Compani 450. fl. bekommen/ erlaſſen ſie die Actien wohl vor 440. fl.
und drunter/ da dann ſolche Finiſten und reiche eine gute quantitaͤt ſol-
cher Actien um billigen Preiß an ſich Handeln/ und hernacher auf beſ-
ſer eingelauffene Zeitung/ ſo ſie oder ihr Anhang wohl ſelbſt wieder er-
tichten und ausſprengen wieder ſteigen machen/ oder von ſich ſelbſt ſtei-
gern/ wenn die Oſtindiſche Retour Schiffe nacher Hauß kommen und
Bericht mit bringen/ daß der Handel daſelbſt gut geweſen/ und alſo
wird Handel und profit theils unter Betrug und fineſſe mit ſolche A-
ctien getrieben. Einige verhandeln auch ſolche Actien nicht ſtracks wie-
der
3
306. Oſtin-
dien Actien
O 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706/119 |
Zitationshilfe: | Sperander [i. e. Gladov, Friedrich]: Sorgfältiger Negotiant und Wechßler. Leipzig, 1706, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sperander_negotiant_1706/119>, abgerufen am 16.02.2025. |