Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.ohne welchen kein Gott gefälliges gutes ge- noch
ohne welchen kein Gott gefaͤlliges gutes ge- noch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0081" n="19"/> ohne welchen kein Gott gefaͤlliges gutes ge-<lb/> ſchehen kan. Wo alſo dieſer wahre Goͤtt-<lb/> liche glaube bey einem irrenden ſich nicht ſin-<lb/> det/ ſo iſt freylich alles/ was er thut/ haͤtte<lb/> es noch ſo groſſen ſchein der andacht/ heilig-<lb/> keit und tugend/ kein Gott-gefaͤlliges gutes/<lb/> ſondern es bleibet ſünde/ und kommt von<lb/> der natur und fleiſche her. Jndeſſen koͤnnen<lb/> wir ſolchen Goͤttlichen lebendigen glauben<lb/> nicht allen denen abſprechen/ die auſſer der<lb/> aͤuſſerlichen gemeinſchafft der ſichtbaren<lb/> wahren rechtglãubigen Kirchen ſind/ und<lb/> bey denen ſich irrthume finden. Dann wo<lb/> nur das <hi rendition="#aq">fundament</hi> unſrer ſeligkeit CHri-<lb/> ſtus JEſus/ der einige Sohn GOttes/ der<lb/> uns von GOtt zur weißheit/ zur gerechtig-<lb/> keit/ zur heiligung und zur Erloͤſung gema-<lb/> chet iſt/ bleibet/ und alſo die grund-warheit<lb/> von ſeinem unendlichem verdienſt und theu-<lb/> ren verſoͤhnung/ in das hertz eingedrucket<lb/> iſt/ da kan ein ſolcher glaube warhafftig<lb/> und von dem liecht des heiligen Geiſtes ge-<lb/> würcket ſeyn/ ob wohl in dem erſten ſtück<lb/> deſſelben/ der erkaͤntniß/ mehrers von irr-<lb/> thum in nebens-ſachen noch übrig bleibet/<lb/> weil es mit unſerer erleuchtung ſo wohl/ als<lb/> mit übrigen ſtücken unſrer heiligung an-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">noch</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [19/0081]
ohne welchen kein Gott gefaͤlliges gutes ge-
ſchehen kan. Wo alſo dieſer wahre Goͤtt-
liche glaube bey einem irrenden ſich nicht ſin-
det/ ſo iſt freylich alles/ was er thut/ haͤtte
es noch ſo groſſen ſchein der andacht/ heilig-
keit und tugend/ kein Gott-gefaͤlliges gutes/
ſondern es bleibet ſünde/ und kommt von
der natur und fleiſche her. Jndeſſen koͤnnen
wir ſolchen Goͤttlichen lebendigen glauben
nicht allen denen abſprechen/ die auſſer der
aͤuſſerlichen gemeinſchafft der ſichtbaren
wahren rechtglãubigen Kirchen ſind/ und
bey denen ſich irrthume finden. Dann wo
nur das fundament unſrer ſeligkeit CHri-
ſtus JEſus/ der einige Sohn GOttes/ der
uns von GOtt zur weißheit/ zur gerechtig-
keit/ zur heiligung und zur Erloͤſung gema-
chet iſt/ bleibet/ und alſo die grund-warheit
von ſeinem unendlichem verdienſt und theu-
ren verſoͤhnung/ in das hertz eingedrucket
iſt/ da kan ein ſolcher glaube warhafftig
und von dem liecht des heiligen Geiſtes ge-
würcket ſeyn/ ob wohl in dem erſten ſtück
deſſelben/ der erkaͤntniß/ mehrers von irr-
thum in nebens-ſachen noch übrig bleibet/
weil es mit unſerer erleuchtung ſo wohl/ als
mit übrigen ſtücken unſrer heiligung an-
noch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/81 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/81>, abgerufen am 16.02.2025. |