Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687.

Bild:
<< vorherige Seite

ne ehre und dero erwartung würden gethan
haben; sonderlich da wir die erfahrung
würden davon haben/ wie wir zu andern
malen würcklich dergleichen geleistet/ das
ist/ solche wercke auch in den fällen verrich-
tet haben/ wo wir keine ehre erlangt/ noch
hoffen können/ ja schande haben erwarten
müssen/ und aber itzt ein gleiches gemüth bey
uns finden. Dahin geböret auch/ wo wir
vieles gutes thun/ wo kein mensch/ oder je so
wege/ als es seyn kan/ davon wissen. Wann
wir nicht nur allein in den dingen/ die wir
mit GOtt nnmittelbar zu thun haben/ mit
demselben am liebsten im verborgenen um-
gehen/ und ja nicht mit gebet und andern
andachten vor andern pralen/ und den an-
trieb der andacht davon hersuchen/ wo es
andre wissen/ von welchem gebet der HErr
hart urtheilet Matth. 6/ 5. sondern auch
dem nechsten gerne gutes erzeigen/ wann es
niemand/ als er allein weißt/ und wir also
von niemand damitlob erwerben/ wie der
HErr saget Matth. 6/ 3. daß die lincke
hand nicht wissen solle/ was die rechte
thut.
Ja wo wir zuweilen dem nechsten
gutes erzeigen auff einige verdeckte art/ da
er selbs nicht erfäbret noch gewahr wird/

daß

ne ehre und dero erwartung würden gethan
haben; ſonderlich da wir die erfahrung
würden davon haben/ wie wir zu andern
malen würcklich dergleichen geleiſtet/ das
iſt/ ſolche wercke auch in den faͤllen verrich-
tet haben/ wo wir keine ehre erlangt/ noch
hoffen koͤnnen/ ja ſchande haben erwarten
müſſen/ und aber itzt ein gleiches gemüth bey
uns finden. Dahin geboͤret auch/ wo wir
vieles gutes thun/ wo kein menſch/ oder je ſo
wege/ als es ſeyn kan/ davon wiſſen. Wann
wir nicht nur allein in den dingen/ die wir
mit GOtt nnmittelbar zu thun haben/ mit
demſelben am liebſten im verborgenen um-
gehen/ und ja nicht mit gebet und andern
andachten vor andern pralen/ und den an-
trieb der andacht davon herſuchen/ wo es
andre wiſſen/ von welchem gebet der HErr
hart urtheilet Matth. 6/ 5. ſondern auch
dem nechſten gerne gutes erzeigen/ wann es
niemand/ als er allein weißt/ und wir alſo
von niemand damitlob erwerben/ wie der
HErr ſaget Matth. 6/ 3. daß die lincke
hand nicht wiſſen ſolle/ was die rechte
thut.
Ja wo wir zuweilen dem nechſten
gutes erzeigen auff einige verdeckte art/ da
er ſelbs nicht erfaͤbret noch gewahr wird/

daß
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0258" n="196"/>
ne ehre und dero erwartung würden gethan<lb/>
haben; &#x017F;onderlich da wir die erfahrung<lb/>
würden davon haben/ wie wir zu andern<lb/>
malen würcklich dergleichen gelei&#x017F;tet/ das<lb/>
i&#x017F;t/ &#x017F;olche wercke auch in den fa&#x0364;llen verrich-<lb/>
tet haben/ wo wir keine ehre erlangt/ noch<lb/>
hoffen ko&#x0364;nnen/ ja &#x017F;chande haben erwarten<lb/>&#x017F;&#x017F;en/ und aber itzt ein gleiches gemüth bey<lb/>
uns finden. Dahin gebo&#x0364;ret auch/ wo wir<lb/>
vieles gutes thun/ wo kein men&#x017F;ch/ oder je &#x017F;o<lb/>
wege/ als es &#x017F;eyn kan/ davon wi&#x017F;&#x017F;en. Wann<lb/>
wir nicht nur allein in den dingen/ die wir<lb/>
mit GOtt nnmittelbar zu thun haben/ mit<lb/>
dem&#x017F;elben am lieb&#x017F;ten im verborgenen um-<lb/>
gehen/ und ja nicht mit gebet und andern<lb/>
andachten vor andern pralen/ und den an-<lb/>
trieb der andacht davon her&#x017F;uchen/ wo es<lb/>
andre wi&#x017F;&#x017F;en/ von welchem gebet der HErr<lb/>
hart urtheilet Matth. 6/ 5. &#x017F;ondern auch<lb/>
dem nech&#x017F;ten gerne gutes erzeigen/ wann es<lb/>
niemand/ als er allein weißt/ und wir al&#x017F;o<lb/>
von niemand damitlob erwerben/ wie der<lb/>
HErr &#x017F;aget Matth. 6/ 3. <hi rendition="#fr">daß die lincke<lb/>
hand nicht wi&#x017F;&#x017F;en &#x017F;olle/ was die rechte<lb/>
thut.</hi> Ja wo wir zuweilen dem nech&#x017F;ten<lb/>
gutes erzeigen auff einige verdeckte art/ da<lb/>
er &#x017F;elbs nicht erfa&#x0364;bret noch gewahr wird/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">daß</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[196/0258] ne ehre und dero erwartung würden gethan haben; ſonderlich da wir die erfahrung würden davon haben/ wie wir zu andern malen würcklich dergleichen geleiſtet/ das iſt/ ſolche wercke auch in den faͤllen verrich- tet haben/ wo wir keine ehre erlangt/ noch hoffen koͤnnen/ ja ſchande haben erwarten müſſen/ und aber itzt ein gleiches gemüth bey uns finden. Dahin geboͤret auch/ wo wir vieles gutes thun/ wo kein menſch/ oder je ſo wege/ als es ſeyn kan/ davon wiſſen. Wann wir nicht nur allein in den dingen/ die wir mit GOtt nnmittelbar zu thun haben/ mit demſelben am liebſten im verborgenen um- gehen/ und ja nicht mit gebet und andern andachten vor andern pralen/ und den an- trieb der andacht davon herſuchen/ wo es andre wiſſen/ von welchem gebet der HErr hart urtheilet Matth. 6/ 5. ſondern auch dem nechſten gerne gutes erzeigen/ wann es niemand/ als er allein weißt/ und wir alſo von niemand damitlob erwerben/ wie der HErr ſaget Matth. 6/ 3. daß die lincke hand nicht wiſſen ſolle/ was die rechte thut. Ja wo wir zuweilen dem nechſten gutes erzeigen auff einige verdeckte art/ da er ſelbs nicht erfaͤbret noch gewahr wird/ daß

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/258
Zitationshilfe: Spener, Philipp Jakob: Natur und Gnade. Frankfurt (Main), 1687, S. 196. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_natur_1687/258>, abgerufen am 01.06.2024.