Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686.der von seinem thron zu stürtzen/ noch auß seinem Woher komt aber 3. daß in Christo solcher zwar
der von ſeinem thron zu ſtuͤrtzen/ noch auß ſeinem Woher komt aber 3. daß in Chriſto ſolcher zwar
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0018" n="6"/> der von ſeinem thron zu ſtuͤrtzen/ noch auß ſeinem<lb/> pallaſt/ welchen er ſich erwehlet/ außzutreiben<lb/> dermag/ ſo lang muß ſie uns auch/ nach dem ſie<lb/> uns auß allem uͤbrigen frieden geſetzet hat/ den je-<lb/> nigen laſſen/ der in Chriſto und in ihm uns gege-<lb/> ben/ und allein wuͤrdig iſt ſolches herrlichen nah-<lb/> mens. Alſo die in ſich ſelbſt ſuͤnder und unge-<lb/> rechte/ in CHriſto die einig voͤllige gerechtigkeit<lb/> haben und wahrhafftig beſitzen/ die haben auch<lb/> friede in ihm/ da ſie in ihnen ſelbs und um ſich<lb/> mit lauter unfriede ſich plagen muͤſſen/ und da-<lb/> her offters des jenigen/ was ſie in ſich haben/ und<lb/> deſſen in dem glauben verſichert ſind/ wenig ge-<lb/> wahr werden.</p><lb/> <p>Woher komt aber 3. daß in Chriſto ſolcher<lb/> friede iſt/ und wir denſelben in ihm haben koͤnnen?<lb/> Er ſagt: <hi rendition="#fr">Jch habe die welt uͤberwunden:</hi><lb/> die welt nemlich mit ihrem fuͤrſten/ von dem alle<lb/> unruhe/ unfried und ſtreit herkommet/ dahero<lb/> wo ſie nicht uͤberwunden waͤren/ nimmermehr<lb/> friede ſeyn koͤnte. Aber der HERR hat ſolches<lb/> gantze reich/ ſo die welt heiſſet/ deſſen fuͤrſt der<lb/> Teuffel/ ſeine gantze krafft die ſuͤnde/ und die un-<lb/> terthanen dero knechte/ und alſo natuͤrlicher weiſe<lb/> alle menſchen ſind/ uͤberwunden: Da er mit ſei-<lb/> nem gehorſam/ leiden und ſterben vor die ſuͤnde<lb/> bezahlet und gebuͤſſet/ damit dem Satan alle ſei-<lb/> ne gewalt und recht genommen/ allen denen a-<lb/> ber auß ſolchem hoͤlliſchē reich/ und auß der macht<lb/> der obrigkeit der finſternuͤß außzugehen/ freyheit<lb/> und krafft erworben hat/ welche ſeine wolthat an<lb/> ſich kraͤfftig ſeyn laſſen wollen. Damit behaltet<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zwar</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [6/0018]
der von ſeinem thron zu ſtuͤrtzen/ noch auß ſeinem
pallaſt/ welchen er ſich erwehlet/ außzutreiben
dermag/ ſo lang muß ſie uns auch/ nach dem ſie
uns auß allem uͤbrigen frieden geſetzet hat/ den je-
nigen laſſen/ der in Chriſto und in ihm uns gege-
ben/ und allein wuͤrdig iſt ſolches herrlichen nah-
mens. Alſo die in ſich ſelbſt ſuͤnder und unge-
rechte/ in CHriſto die einig voͤllige gerechtigkeit
haben und wahrhafftig beſitzen/ die haben auch
friede in ihm/ da ſie in ihnen ſelbs und um ſich
mit lauter unfriede ſich plagen muͤſſen/ und da-
her offters des jenigen/ was ſie in ſich haben/ und
deſſen in dem glauben verſichert ſind/ wenig ge-
wahr werden.
Woher komt aber 3. daß in Chriſto ſolcher
friede iſt/ und wir denſelben in ihm haben koͤnnen?
Er ſagt: Jch habe die welt uͤberwunden:
die welt nemlich mit ihrem fuͤrſten/ von dem alle
unruhe/ unfried und ſtreit herkommet/ dahero
wo ſie nicht uͤberwunden waͤren/ nimmermehr
friede ſeyn koͤnte. Aber der HERR hat ſolches
gantze reich/ ſo die welt heiſſet/ deſſen fuͤrſt der
Teuffel/ ſeine gantze krafft die ſuͤnde/ und die un-
terthanen dero knechte/ und alſo natuͤrlicher weiſe
alle menſchen ſind/ uͤberwunden: Da er mit ſei-
nem gehorſam/ leiden und ſterben vor die ſuͤnde
bezahlet und gebuͤſſet/ damit dem Satan alle ſei-
ne gewalt und recht genommen/ allen denen a-
ber auß ſolchem hoͤlliſchē reich/ und auß der macht
der obrigkeit der finſternuͤß außzugehen/ freyheit
und krafft erworben hat/ welche ſeine wolthat an
ſich kraͤfftig ſeyn laſſen wollen. Damit behaltet
zwar
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/18 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Der innerliche und geistliche Friede. Frankfurt (Main), 1686, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_friede_1686/18>, abgerufen am 16.02.2025. |