Spener, Philipp Jakob: Theologische Bedencken. Bd. 3. Halle (Saale), 1702.ARTIC. I. DISTINCTIO III. SECTIO XIII. nen unterricht und vor den eltern und andern freunden aus ihrem glauben ge-thane bekändtniß/ ernstlich ihrer pflicht und gethanen tauffgeliebtes/ dessen sie/ ob sie was ihre tauffpaten vor sie zugesagt/ auch nach reiffer überlegung da- bey bleiben/ und sich dazu verstehen wollen/ treulich und beweglich erinnert/ und mit neuen verspruch/ ihr lebenlang bey der erkandten und bekanten warheit/ als bey unserer wahren Evangelischen kirchen/ zu bleiben/ hingegen sich nichts davon abwendig machen zulassen/ bey nebens die kirche mit guten exempel und gottseligem leben allezeit zu zieren/ beleget werden: Auff solches wird mithand- auflegen über sie gebetet/ und der segen gegeben. Welches ob es wohl pri- vatim geschicht/ doch bey den meisten nicht ohne hertzliche bewegung abge- het. Wo ich aber meine gedancken frey und offenhertzig ferner eröffnen solle/ so sind vornehmlich zwey stück/ die ich noch in reiflichere consideration zuzie- hen nöthig achte/ und deßwegen gern davon ferners communiciren möchte. Das eine ist/ ob die besserung in der erziehung der jugend/ wie davon mit mehrerem heilsame vorschläg gemacht worden/ und freylich dieselbe eines der vortreflichsten mittel ist/ gleichwohl so bewandt seye/ daß wir mit deroselbert den zweck erlangen möchten/ ohne bey-gebrauchung anderer/ die fast mehr noch vorhergehen müssen/ solle man jene/ und durch dieselbe vieles guts/ ins werck richten. Es muß die erziehung der jugend von den bereits alten und erwachsenen so zu hauß als in den schulen geschehen/ daher wir uns zum for- dersten auch darum bekümmern müssen/ dergleichen schulmeister und Praece- ptores zuhaben/ ja auch die eltern dahin zubringen/ die und daß sie mögen tüchtig seyn/ die jugend zu der wahren gottseligkeit rechtschaffen zu erziehen: Wie dann die boßheit und nachläßigkeit der eltern solcher übeln zucht ursach ist/ daher dieser ohne jene nicht mit genugsamen nachtruck mag gewehret wer- den. Wie ich also erkenne/ daß an der jugend mit grossem ernst gearbeitet wer- den müsse/ so muß mit nicht wenigeren ernst darnach getrachtet werden/ wie wir auch an den alten etwas und zwar so vieles ausrichten mögen/ daß sie tüchtig und geschickt werden/ durch gute zucht und vermahnung zu dem HErrn/ unser intention bey den ihrigen werckstellig zumachen; Sonsten werden auch alle consilia von besserung der education keinen oder doch sehr schwachen effect erlangen. Das andere ist dieses/ daß ich selbst erkenne/ wie es nicht nur so nöthig als billig seye/ daß eine reformation mit zuziehung oder vielmehr durch die autorität der obrigkeit geschehen solle/ ja nicht wohl zuhoffen ist/ daß ohne dieselbe etwas grosses ausgerichtet werden moge/ wo wir nehmlich von einer völligen und solennen reformation reden. Aber es entstehet dabey diese frage/ ob wir wohl nach betrachtung gegenwertiger un- serer zeit/ und aller umstände/ hoffen mögen/ daß dergleichen erhalten/ und die in dem wegstehende obstacula kräfftig weggeräumet werden mögen: Da ich Ddd 3
ARTIC. I. DISTINCTIO III. SECTIO XIII. nen unterricht und vor den eltern und andern freunden aus ihrem glauben ge-thane bekaͤndtniß/ ernſtlich ihrer pflicht und gethanen tauffgeliebtes/ deſſen ſie/ ob ſie was ihre tauffpaten vor ſie zugeſagt/ auch nach reiffer uͤberlegung da- bey bleiben/ und ſich dazu verſtehen wollen/ treulich und beweglich erinnert/ und mit neuen verſpruch/ ihr lebenlang bey der erkandten und bekanten warheit/ als bey unſerer wahren Evangeliſchen kirchen/ zu bleiben/ hingegen ſich nichts davon abwendig machen zulaſſen/ bey nebens die kirche mit guten exempel und gottſeligem leben allezeit zu zieren/ beleget werden: Auff ſolches wird mithand- auflegen uͤber ſie gebetet/ und der ſegen gegeben. Welches ob es wohl pri- vatim geſchicht/ doch bey den meiſten nicht ohne hertzliche bewegung abge- het. Wo ich aber meine gedancken frey und offenhertzig ferner eroͤffnen ſolle/ ſo ſind vornehmlich zwey ſtuͤck/ die ich noch in reiflichere conſideration zuzie- hen noͤthig achte/ und deßwegen gern davon ferners communiciren moͤchte. Das eine iſt/ ob die beſſerung in der erziehung der jugend/ wie davon mit mehrerem heilſame vorſchlaͤg gemacht worden/ und freylich dieſelbe eines der vortreflichſten mittel iſt/ gleichwohl ſo bewandt ſeye/ daß wir mit deroſelbert den zweck erlangen moͤchten/ ohne bey-gebrauchung anderer/ die faſt mehr noch vorhergehen muͤſſen/ ſolle man jene/ und durch dieſelbe vieles guts/ ins werck richten. Es muß die erziehung der jugend von den bereits alten und erwachſenen ſo zu hauß als in den ſchulen geſchehen/ daher wir uns zum for- derſten auch darum bekuͤmmern muͤſſen/ dergleichen ſchulmeiſter und Præce- ptores zuhaben/ ja auch die eltern dahin zubringen/ die und daß ſie moͤgen tuͤchtig ſeyn/ die jugend zu der wahren gottſeligkeit rechtſchaffen zu erziehen: Wie dann die boßheit und nachlaͤßigkeit der eltern ſolcher uͤbeln zucht urſach iſt/ daher dieſer ohne jene nicht mit genugſamen nachtruck mag gewehret wer- den. Wie ich alſo erkenne/ daß an der jugend mit groſſem ernſt gearbeitet wer- den muͤſſe/ ſo muß mit nicht wenigeren ernſt darnach getrachtet werden/ wie wir auch an den alten etwas und zwar ſo vieles ausrichten moͤgen/ daß ſie tuͤchtig und geſchickt werden/ durch gute zucht und vermahnung zu dem HErrn/ unſer intention bey den ihrigen werckſtellig zumachen; Sonſten werden auch alle conſilia von beſſerung der education keinen oder doch ſehr ſchwachen effect erlangen. Das andere iſt dieſes/ daß ich ſelbſt erkenne/ wie es nicht nur ſo noͤthig als billig ſeye/ daß eine reformation mit zuziehung oder vielmehr durch die autoritaͤt der obrigkeit geſchehen ſolle/ ja nicht wohl zuhoffen iſt/ daß ohne dieſelbe etwas groſſes ausgerichtet werden moge/ wo wir nehmlich von einer voͤlligen und ſolennen reformation reden. Aber es entſtehet dabey dieſe frage/ ob wir wohl nach betrachtung gegenwertiger un- ſerer zeit/ und aller umſtaͤnde/ hoffen moͤgen/ daß dergleichen erhalten/ und die in dem wegſtehende obſtacula kraͤfftig weggeraͤumet werden moͤgen: Da ich Ddd 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0415" n="397"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">ARTIC. I. DISTINCTIO III. SECTIO XIII.</hi></fw><lb/> nen unterricht und vor den eltern und andern freunden aus ihrem glauben ge-<lb/> thane bekaͤndtniß/ ernſtlich ihrer pflicht und gethanen tauffgeliebtes/ deſſen ſie/<lb/> ob ſie was ihre tauffpaten vor ſie zugeſagt/ auch nach reiffer uͤberlegung da-<lb/> bey bleiben/ und ſich dazu verſtehen wollen/ treulich und beweglich erinnert/<lb/> und mit neuen verſpruch/ ihr lebenlang bey der erkandten und bekanten warheit/<lb/> als bey unſerer wahren Evangeliſchen kirchen/ zu bleiben/ hingegen ſich nichts<lb/> davon abwendig machen zulaſſen/ bey nebens die kirche mit guten exempel und<lb/> gottſeligem leben allezeit zu zieren/ beleget werden: Auff ſolches wird mithand-<lb/> auflegen uͤber ſie gebetet/ und der ſegen gegeben. Welches ob es wohl <hi rendition="#aq">pri-<lb/> vatim</hi> geſchicht/ doch bey den meiſten nicht ohne hertzliche bewegung abge-<lb/> het. Wo ich aber meine gedancken frey und offenhertzig ferner eroͤffnen ſolle/<lb/> ſo ſind vornehmlich zwey ſtuͤck/ die ich noch in reiflichere <hi rendition="#aq">conſideration</hi> zuzie-<lb/> hen noͤthig achte/ und deßwegen gern davon ferners <hi rendition="#aq">communicir</hi>en moͤchte.<lb/> Das eine iſt/ ob die beſſerung in der erziehung der jugend/ wie davon mit<lb/> mehrerem heilſame vorſchlaͤg gemacht worden/ und freylich dieſelbe eines der<lb/> vortreflichſten mittel iſt/ gleichwohl ſo bewandt ſeye/ daß wir mit deroſelbert<lb/> den zweck erlangen moͤchten/ ohne bey-gebrauchung anderer/ die faſt mehr<lb/> noch vorhergehen muͤſſen/ ſolle man jene/ und durch dieſelbe vieles guts/ ins<lb/> werck richten. Es muß die erziehung der jugend von den bereits alten und<lb/> erwachſenen ſo zu hauß als in den ſchulen geſchehen/ daher wir uns zum for-<lb/> derſten auch darum bekuͤmmern muͤſſen/ dergleichen ſchulmeiſter und <hi rendition="#aq">Præce-<lb/> ptores</hi> zuhaben/ ja auch die eltern dahin zubringen/ die und daß ſie moͤgen<lb/> tuͤchtig ſeyn/ die jugend zu der wahren gottſeligkeit rechtſchaffen zu erziehen:<lb/> Wie dann die boßheit und nachlaͤßigkeit der eltern ſolcher uͤbeln zucht urſach<lb/> iſt/ daher dieſer ohne jene nicht mit genugſamen nachtruck mag gewehret wer-<lb/> den. Wie ich alſo erkenne/ daß an der jugend mit groſſem ernſt gearbeitet wer-<lb/> den muͤſſe/ ſo muß mit nicht wenigeren ernſt darnach getrachtet werden/ wie<lb/> wir auch an den alten etwas und zwar ſo vieles ausrichten moͤgen/ daß ſie<lb/> tuͤchtig und geſchickt werden/ durch gute zucht und vermahnung zu dem<lb/> HErrn/ unſer <hi rendition="#aq">intention</hi> bey den ihrigen werckſtellig zumachen; Sonſten<lb/> werden auch alle <hi rendition="#aq">conſilia</hi> von beſſerung der <hi rendition="#aq">education</hi> keinen oder doch ſehr<lb/> ſchwachen <hi rendition="#aq">effect</hi> erlangen. Das andere iſt dieſes/ daß ich ſelbſt erkenne/<lb/> wie es nicht nur ſo noͤthig als billig ſeye/ daß eine <hi rendition="#aq">reformation</hi> mit zuziehung<lb/> oder vielmehr durch die <hi rendition="#aq">autorit</hi>aͤt der obrigkeit geſchehen ſolle/ ja nicht wohl<lb/> zuhoffen iſt/ daß ohne dieſelbe etwas groſſes ausgerichtet werden moge/ wo<lb/> wir nehmlich von einer voͤlligen und <hi rendition="#aq">ſolennen reformation</hi> reden. Aber es<lb/> entſtehet dabey dieſe frage/ ob wir wohl nach betrachtung gegenwertiger un-<lb/> ſerer zeit/ und aller umſtaͤnde/ hoffen moͤgen/ daß dergleichen erhalten/ und<lb/> die in dem wegſtehende <hi rendition="#aq">obſtacula</hi> kraͤfftig weggeraͤumet werden moͤgen: Da<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Ddd 3</fw><fw place="bottom" type="catch">ich</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [397/0415]
ARTIC. I. DISTINCTIO III. SECTIO XIII.
nen unterricht und vor den eltern und andern freunden aus ihrem glauben ge-
thane bekaͤndtniß/ ernſtlich ihrer pflicht und gethanen tauffgeliebtes/ deſſen ſie/
ob ſie was ihre tauffpaten vor ſie zugeſagt/ auch nach reiffer uͤberlegung da-
bey bleiben/ und ſich dazu verſtehen wollen/ treulich und beweglich erinnert/
und mit neuen verſpruch/ ihr lebenlang bey der erkandten und bekanten warheit/
als bey unſerer wahren Evangeliſchen kirchen/ zu bleiben/ hingegen ſich nichts
davon abwendig machen zulaſſen/ bey nebens die kirche mit guten exempel und
gottſeligem leben allezeit zu zieren/ beleget werden: Auff ſolches wird mithand-
auflegen uͤber ſie gebetet/ und der ſegen gegeben. Welches ob es wohl pri-
vatim geſchicht/ doch bey den meiſten nicht ohne hertzliche bewegung abge-
het. Wo ich aber meine gedancken frey und offenhertzig ferner eroͤffnen ſolle/
ſo ſind vornehmlich zwey ſtuͤck/ die ich noch in reiflichere conſideration zuzie-
hen noͤthig achte/ und deßwegen gern davon ferners communiciren moͤchte.
Das eine iſt/ ob die beſſerung in der erziehung der jugend/ wie davon mit
mehrerem heilſame vorſchlaͤg gemacht worden/ und freylich dieſelbe eines der
vortreflichſten mittel iſt/ gleichwohl ſo bewandt ſeye/ daß wir mit deroſelbert
den zweck erlangen moͤchten/ ohne bey-gebrauchung anderer/ die faſt mehr
noch vorhergehen muͤſſen/ ſolle man jene/ und durch dieſelbe vieles guts/ ins
werck richten. Es muß die erziehung der jugend von den bereits alten und
erwachſenen ſo zu hauß als in den ſchulen geſchehen/ daher wir uns zum for-
derſten auch darum bekuͤmmern muͤſſen/ dergleichen ſchulmeiſter und Præce-
ptores zuhaben/ ja auch die eltern dahin zubringen/ die und daß ſie moͤgen
tuͤchtig ſeyn/ die jugend zu der wahren gottſeligkeit rechtſchaffen zu erziehen:
Wie dann die boßheit und nachlaͤßigkeit der eltern ſolcher uͤbeln zucht urſach
iſt/ daher dieſer ohne jene nicht mit genugſamen nachtruck mag gewehret wer-
den. Wie ich alſo erkenne/ daß an der jugend mit groſſem ernſt gearbeitet wer-
den muͤſſe/ ſo muß mit nicht wenigeren ernſt darnach getrachtet werden/ wie
wir auch an den alten etwas und zwar ſo vieles ausrichten moͤgen/ daß ſie
tuͤchtig und geſchickt werden/ durch gute zucht und vermahnung zu dem
HErrn/ unſer intention bey den ihrigen werckſtellig zumachen; Sonſten
werden auch alle conſilia von beſſerung der education keinen oder doch ſehr
ſchwachen effect erlangen. Das andere iſt dieſes/ daß ich ſelbſt erkenne/
wie es nicht nur ſo noͤthig als billig ſeye/ daß eine reformation mit zuziehung
oder vielmehr durch die autoritaͤt der obrigkeit geſchehen ſolle/ ja nicht wohl
zuhoffen iſt/ daß ohne dieſelbe etwas groſſes ausgerichtet werden moge/ wo
wir nehmlich von einer voͤlligen und ſolennen reformation reden. Aber es
entſtehet dabey dieſe frage/ ob wir wohl nach betrachtung gegenwertiger un-
ſerer zeit/ und aller umſtaͤnde/ hoffen moͤgen/ daß dergleichen erhalten/ und
die in dem wegſtehende obſtacula kraͤfftig weggeraͤumet werden moͤgen: Da
ich
Ddd 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken03_1702 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken03_1702/415 |
Zitationshilfe: | Spener, Philipp Jakob: Theologische Bedencken. Bd. 3. Halle (Saale), 1702, S. 397. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spener_bedencken03_1702/415>, abgerufen am 16.02.2025. |