Spee, Friedrich von: Gewissens-Buch: Von Processen Gegen die Hexen. Bremen, 1647.Wort zum Zeugniß/ daß mans ja nicht von an- v. Nun hat sich in diesen Märtyrer/ Jüngern vi. Vnd das ist Neronis absehen gewesen/ vii. Laß seyn: * die Richter hatten ein an- man * pag. 397. N iij
Wort zum Zeugniß/ daß mans ja nicht von an- v. Nun hat ſich in dieſen Maͤrtyrer/ Juͤngern vi. Vnd das iſt Neronis abſehen geweſen/ vii. Laß ſeyn: * die Richter hatten ein an- man * pag. 397. N iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0217" n="197"/> Wort zum Zeugniß/ daß mans ja nicht von an-<lb/> dern verſtehe. Beſiehe auch <hi rendition="#aq">Annales Baronij<lb/> Anno Chriſti 66. & Sulpit. Severum lib.</hi> 2.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">v.</hi></hi> Nun hat ſich in dieſen Maͤrtyrer/ Juͤngern<lb/> der Apoſteln/ vnd beſten eifferigſten Chriſten/ bey<lb/> der <hi rendition="#aq">tortur</hi> kein ſolche Beſtaͤndigkeit gefunden/<lb/> welche genug were geweſen wider die <hi rendition="#aq">tortur</hi> vnd<lb/><hi rendition="#fr">das Beſagen/</hi> ſolche zu uͤberwinden/ vnd von<lb/> andern zu ſchweigen/ oder ſich ſelbſt nicht anzu-<lb/> geben.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">vi.</hi></hi> Vnd das iſt <hi rendition="#aq">Neronis</hi> abſehen geweſen/<lb/> daß ſie in der <hi rendition="#aq">tortur</hi> ſolten bekennen. Wann das<lb/> nicht heut zu Tag auch vnſerer <hi rendition="#aq">rortur intention</hi><lb/> iſt/ was hat man dann fuͤr andere <hi rendition="#aq">intention?</hi><lb/> manzeig mirs. Bedenck was oben geſagt iſt.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">vii.</hi></hi> Laß ſeyn: <note place="foot" n="*"><hi rendition="#aq">pag.</hi> 397.</note> die Richter hatten ein an-<lb/> dere <hi rendition="#aq">intention</hi> als <hi rendition="#aq">Nero.</hi> Iſt dann der<lb/> Schmertzen vnnd Empfindligkeit bey vnſern zei-<lb/> ten in der <hi rendition="#aq">tortur</hi> geringer/ als zu den zeiten <hi rendition="#aq">Ne-<lb/> ronis?</hi> Wann auch <hi rendition="#aq">indicien</hi> genug da weren/<lb/> ſo werden ſie den ſchmertzen nicht ringern. Nun<lb/> gleich wie damal <hi rendition="#fr">das Beſagen/</hi> vnd die <hi rendition="#aq">tor-<lb/> tur</hi> maͤchtig genug geweſen/ jedermann zu uͤber-<lb/> winden: Alſo hat es mit der Zeit vnd an andern<lb/> Perſonen/ in dieſen dingen ſein Krafft noch.<lb/> Seyn jetzund warhafftig die jenen ſchuldig/ die<lb/> man jetzo <hi rendition="#aq">ex hoc fundemento</hi> <hi rendition="#fr">beſagen</hi> laſſet:<lb/> ſo muͤſten die andern zu denſelbigen Zeiten auch<lb/> rechtſchuldig an allem dem geweſen ſeyn/ deſſen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">N iij</fw><fw place="bottom" type="catch">man</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [197/0217]
Wort zum Zeugniß/ daß mans ja nicht von an-
dern verſtehe. Beſiehe auch Annales Baronij
Anno Chriſti 66. & Sulpit. Severum lib. 2.
v. Nun hat ſich in dieſen Maͤrtyrer/ Juͤngern
der Apoſteln/ vnd beſten eifferigſten Chriſten/ bey
der tortur kein ſolche Beſtaͤndigkeit gefunden/
welche genug were geweſen wider die tortur vnd
das Beſagen/ ſolche zu uͤberwinden/ vnd von
andern zu ſchweigen/ oder ſich ſelbſt nicht anzu-
geben.
vi. Vnd das iſt Neronis abſehen geweſen/
daß ſie in der tortur ſolten bekennen. Wann das
nicht heut zu Tag auch vnſerer rortur intention
iſt/ was hat man dann fuͤr andere intention?
manzeig mirs. Bedenck was oben geſagt iſt.
vii. Laß ſeyn: * die Richter hatten ein an-
dere intention als Nero. Iſt dann der
Schmertzen vnnd Empfindligkeit bey vnſern zei-
ten in der tortur geringer/ als zu den zeiten Ne-
ronis? Wann auch indicien genug da weren/
ſo werden ſie den ſchmertzen nicht ringern. Nun
gleich wie damal das Beſagen/ vnd die tor-
tur maͤchtig genug geweſen/ jedermann zu uͤber-
winden: Alſo hat es mit der Zeit vnd an andern
Perſonen/ in dieſen dingen ſein Krafft noch.
Seyn jetzund warhafftig die jenen ſchuldig/ die
man jetzo ex hoc fundemento beſagen laſſet:
ſo muͤſten die andern zu denſelbigen Zeiten auch
rechtſchuldig an allem dem geweſen ſeyn/ deſſen
man
* pag. 397.
N iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/spee_cautio_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/spee_cautio_1647/217 |
Zitationshilfe: | Spee, Friedrich von: Gewissens-Buch: Von Processen Gegen die Hexen. Bremen, 1647, S. 197. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/spee_cautio_1647/217>, abgerufen am 16.02.2025. |