Soemmerring, Samuel Thomas von: Über einen elektrischen Telegraphen. In: Denkschriften der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Classe der Mathematik und Physik. 1809/1810 (1811), S. 401-414.Inhalt. Geschichte der Akademie in den Jahren 1809 und 1810. a. Wahlordnung, p. II. b. Oeffentliche Versammlungen, p. XIV. c. Allgemeine Versammlungen, p. XX. d. Philologisch-philosophische Classe, und ihr Attribut, das Antiquarium, p. XXII. e. Mathematisch-physikalische Classe und die ihr bey- geordneten Attribute, p. XXIV. f. Historische Classe und ihr Attribut, das königl. Münzcabinet, p. XXXIII. g. Preisaufgaben, p. XXXVIII. h. Veränderungen im Personal, p. XLI. Abhand-
Inhalt. Geschichte der Akademie in den Jahren 1809 und 1810. a. Wahlordnung, p. II. b. Oeffentliche Versammlungen, p. XIV. c. Allgemeine Versammlungen, p. XX. d. Philologisch-philosophische Classe, und ihr Attribut, das Antiquarium, p. XXII. e. Mathematisch-physikalische Classe und die ihr bey- geordneten Attribute, p. XXIV. f. Historische Classe und ihr Attribut, das königl. Münzcabinet, p. XXXIII. g. Preisaufgaben, p. XXXVIII. h. Veränderungen im Personal, p. XLI. Abhand-
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0009"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div type="contents"> <head> <hi rendition="#g">Inhalt.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <list> <item><hi rendition="#g">Geschichte der Akademie<lb/> in den Jahren 1809 und 1810</hi>.</item><lb/> <item>a. <hi rendition="#i">Wahlordnung</hi>, <ref>p. II.</ref></item><lb/> <item>b. <hi rendition="#i">Oeffentliche Versammlungen</hi>, <ref>p. XIV.</ref></item><lb/> <item>c. <hi rendition="#i">Allgemeine Versammlungen</hi>, <ref>p. XX.</ref></item><lb/> <item>d. <hi rendition="#i">Philologisch-philosophische Classe, und ihr Attribut,<lb/> das Antiquarium</hi>, <ref>p. XXII.</ref></item><lb/> <item>e. <hi rendition="#i">Mathematisch-physikalische Classe und die ihr bey-<lb/> geordneten Attribute</hi>, <ref>p. XXIV.</ref></item><lb/> <item>f. <hi rendition="#i">Historische Classe und ihr Attribut, das königl.<lb/> Münzcabinet</hi>, <ref>p. XXXIII.</ref></item><lb/> <item>g. <hi rendition="#i">Preisaufgaben</hi>, <ref>p. XXXVIII.</ref></item><lb/> <item>h. <hi rendition="#i">Veränderungen im Personal</hi>, <ref>p. XLI.</ref></item><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#g">Abhand-</hi> </fw><lb/> </list> </div> </front> </text> </TEI> [0009]
Inhalt.
Geschichte der Akademie
in den Jahren 1809 und 1810.
a. Wahlordnung, p. II.
b. Oeffentliche Versammlungen, p. XIV.
c. Allgemeine Versammlungen, p. XX.
d. Philologisch-philosophische Classe, und ihr Attribut,
das Antiquarium, p. XXII.
e. Mathematisch-physikalische Classe und die ihr bey-
geordneten Attribute, p. XXIV.
f. Historische Classe und ihr Attribut, das königl.
Münzcabinet, p. XXXIII.
g. Preisaufgaben, p. XXXVIII.
h. Veränderungen im Personal, p. XLI.
Abhand-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/soemmerring_telegraphen_1811 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/soemmerring_telegraphen_1811/9 |
Zitationshilfe: | Soemmerring, Samuel Thomas von: Über einen elektrischen Telegraphen. In: Denkschriften der Königlichen Akademie der Wissenschaften. Classe der Mathematik und Physik. 1809/1810 (1811), S. 401-414, hier S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/soemmerring_telegraphen_1811/9>, abgerufen am 16.02.2025. |