Soden, Julius von: Alethia. Leipzig, 1796.Würde also durch die stille Uebereinkunft Allerdings müßte sie dabei von andern So würde der Mann die langen F
Wuͤrde alſo durch die ſtille Uebereinkunft Allerdings muͤßte ſie dabei von andern So wuͤrde der Mann die langen F
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0093" n="81"/> <p>Wuͤrde alſo durch die ſtille Uebereinkunft<lb/> teutſcher Maͤnner und Weiber eine National-<lb/> Tracht geſtiftet, gingen dieſe dabei vom <hi rendition="#g">Geiſte</hi><lb/> des Gewands aus, ſo waͤre warlich fuͤr die<lb/> Nazion reiner Gewinn.</p><lb/> <p>Allerdings muͤßte ſie dabei von andern<lb/> Nazionen entlehnen, aber dieß bringt die<lb/> Gleichheit der menſchlichen Form nothwen-<lb/> dig mit ſich, und die Zuſammenſezung waͤre<lb/> doch Originalitaͤt.</p><lb/> <p>So wuͤrde der <hi rendition="#g">Mann</hi> die langen<lb/> Bein-Kleider (Pantalons) von den Un-<lb/> gern; die Weſte oder den kurzen Rok, und<lb/> den kurzen an der linken Schulter hangenden<lb/> Mantel, und die Form des Huths von dem<lb/> Spanier, das rund abgeſchnittene Haar von<lb/> den Quakern und von mehrern Nazionen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [81/0093]
Wuͤrde alſo durch die ſtille Uebereinkunft
teutſcher Maͤnner und Weiber eine National-
Tracht geſtiftet, gingen dieſe dabei vom Geiſte
des Gewands aus, ſo waͤre warlich fuͤr die
Nazion reiner Gewinn.
Allerdings muͤßte ſie dabei von andern
Nazionen entlehnen, aber dieß bringt die
Gleichheit der menſchlichen Form nothwen-
dig mit ſich, und die Zuſammenſezung waͤre
doch Originalitaͤt.
So wuͤrde der Mann die langen
Bein-Kleider (Pantalons) von den Un-
gern; die Weſte oder den kurzen Rok, und
den kurzen an der linken Schulter hangenden
Mantel, und die Form des Huths von dem
Spanier, das rund abgeſchnittene Haar von
den Quakern und von mehrern Nazionen
F
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796/93 |
Zitationshilfe: | Soden, Julius von: Alethia. Leipzig, 1796, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/soden_alethia_1796/93>, abgerufen am 16.02.2025. |