Siniscalchi, Liborio: Sacramentalisches Abendmahl. Übers. v. Peter Obladen. Costanz/Ulm, 1752.Von dem H. Altars-Sacrament. können einbilden, daß Christus, nach-deme Er so gar grausam umgebracht, und von denen Menschen gecreutziget worden, gleichwohl in dem heiligen Al- tar habe verbleiben wollen? und dieses nur aus Lieb-vollem Verlangen, alle- zeit bey uns zu seyn; uns, wie zuvor, Gutes zu thun, und uns mit dem Al- lerheiligsten Beyspihl seiner Göttlichen Tugenden zu leiten. Ach! mein JE- su! wie hast mich nicht geliebt! Ich kan nichts Gutes an mir finden, so dich bewegen könnte, mich zu lieben; Viel- mehr finde ich Ursach genug in mir, so dich von Liebe meiner abhalten, ja, we- gen welchem du billich ein Abscheuen an mir tragen soltest; dann, was ist der Mensch, daß du ihne groß ma- chest, oder warum ist dein Hertz ih- me zugethan? Ich wird beschamt, und weiß nichts anders zu sagen, als, daß GOtt auf dem schwartzen Grund un- serer Boßheit und Undanckbarkeit sei- ne ohnendliche Liebe und Barmhertzig- keit wolle hervor scheinen lassen. O so seye dann mein JEsus in dem Aller- heiligsten
Von dem H. Altars-Sacrament. können einbilden, daß Chriſtus, nach-deme Er ſo gar grauſam umgebracht, und von denen Menſchen gecreutziget worden, gleichwohl in dem heiligen Al- tar habe verbleiben wollen? und dieſes nur aus Lieb-vollem Verlangen, alle- zeit bey uns zu ſeyn; uns, wie zuvor, Gutes zu thun, und uns mit dem Al- lerheiligſten Beyſpihl ſeiner Göttlichen Tugenden zu leiten. Ach! mein JE- ſu! wie haſt mich nicht geliebt! Ich kan nichts Gutes an mir finden, ſo dich bewegen könnte, mich zu lieben; Viel- mehr finde ich Urſach genug in mir, ſo dich von Liebe meiner abhalten, ja, we- gen welchem du billich ein Abſcheuen an mir tragen ſolteſt; dann, was iſt der Menſch, daß du ihne groß ma- cheſt, oder warum iſt dein Hertz ih- me zugethan? Ich wird beſchamt, und weiß nichts anders zu ſagen, als, daß GOtt auf dem ſchwartzen Grund un- ſerer Boßheit und Undanckbarkeit ſei- ne ohnendliche Liebe und Barmhertzig- keit wolle hervor ſcheinen laſſen. O ſo ſeye dann mein JEſus in dem Aller- heiligſten
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0064" n="27"/><fw place="top" type="header">Von dem H. Altars-Sacrament.</fw><lb/> können einbilden, daß <hi rendition="#fr">Chriſtus,</hi> nach-<lb/> deme Er ſo gar grauſam umgebracht,<lb/> und von denen Menſchen gecreutziget<lb/> worden, gleichwohl in dem heiligen Al-<lb/> tar habe verbleiben wollen? und dieſes<lb/> nur aus Lieb-vollem Verlangen, alle-<lb/> zeit bey uns zu ſeyn; uns, wie zuvor,<lb/> Gutes zu thun, und uns mit dem Al-<lb/> lerheiligſten Beyſpihl ſeiner Göttlichen<lb/> Tugenden zu leiten. Ach! mein <hi rendition="#fr">JE-<lb/> ſu!</hi> wie haſt mich nicht geliebt! Ich kan<lb/> nichts Gutes an mir finden, ſo dich<lb/> bewegen könnte, mich zu lieben; Viel-<lb/> mehr finde ich Urſach genug in mir, ſo<lb/> dich von Liebe meiner abhalten, ja, we-<lb/> gen welchem du billich ein Abſcheuen<lb/> an mir tragen ſolteſt; dann, <hi rendition="#fr">was iſt<lb/> der Menſch, daß du ihne groß ma-<lb/> cheſt, oder warum iſt dein Hertz ih-<lb/> me zugethan</hi>? Ich wird beſchamt, und<lb/> weiß nichts anders zu ſagen, als, daß<lb/> GOtt auf dem ſchwartzen Grund un-<lb/> ſerer Boßheit und Undanckbarkeit ſei-<lb/> ne ohnendliche Liebe und Barmhertzig-<lb/> keit wolle hervor ſcheinen laſſen. O ſo<lb/> ſeye dann mein <hi rendition="#fr">JEſus</hi> in dem Aller-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">heiligſten</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [27/0064]
Von dem H. Altars-Sacrament.
können einbilden, daß Chriſtus, nach-
deme Er ſo gar grauſam umgebracht,
und von denen Menſchen gecreutziget
worden, gleichwohl in dem heiligen Al-
tar habe verbleiben wollen? und dieſes
nur aus Lieb-vollem Verlangen, alle-
zeit bey uns zu ſeyn; uns, wie zuvor,
Gutes zu thun, und uns mit dem Al-
lerheiligſten Beyſpihl ſeiner Göttlichen
Tugenden zu leiten. Ach! mein JE-
ſu! wie haſt mich nicht geliebt! Ich kan
nichts Gutes an mir finden, ſo dich
bewegen könnte, mich zu lieben; Viel-
mehr finde ich Urſach genug in mir, ſo
dich von Liebe meiner abhalten, ja, we-
gen welchem du billich ein Abſcheuen
an mir tragen ſolteſt; dann, was iſt
der Menſch, daß du ihne groß ma-
cheſt, oder warum iſt dein Hertz ih-
me zugethan? Ich wird beſchamt, und
weiß nichts anders zu ſagen, als, daß
GOtt auf dem ſchwartzen Grund un-
ſerer Boßheit und Undanckbarkeit ſei-
ne ohnendliche Liebe und Barmhertzig-
keit wolle hervor ſcheinen laſſen. O ſo
ſeye dann mein JEſus in dem Aller-
heiligſten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/siniscalchi_abendmahl_1752 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/siniscalchi_abendmahl_1752/64 |
Zitationshilfe: | Siniscalchi, Liborio: Sacramentalisches Abendmahl. Übers. v. Peter Obladen. Costanz/Ulm, 1752, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/siniscalchi_abendmahl_1752/64>, abgerufen am 16.02.2025. |