Siniscalchi, Liborio: Sacramentalisches Abendmahl. Übers. v. Peter Obladen. Costanz/Ulm, 1752.Von dem H. Altars-Sacrament. ben kan. Du führst, als der besteSeelen-Hirt, uns, wie die Schaaf, auf dem rechten Weeg zur himmlischen Weyde. Ach! so seye dann zu tausend- mahl gebenedeyt; Ehr, Danck, Lob, und Preiß seye dir gesprochen. O so ich dich doch nur auch also hingegen liebte, und mich deiner Gnaden zu ge- brauchen wußte! Was grossen Seelen- Nutzen wurde mir nicht hieraus zur ewigen Seeligkeit erwachsen? Allein das übelste ist, daß ich, als ein undanck- bares Schaaf, deine Leitung zum Him- mel verachtet, und von denen ohnge- zäumten Leydenschafften auf den Weeg des Lasters, und Untergangs mich ha- be führen lassen. O wie blind, wie thöricht habe ich nicht gethan. Nicht also mehr! ich will zu dir nahen; ja, ich will, daß du durch öfftere Niessung allein in mir lebest. Ich will dich in meinem Hertzen, als das kostbareste Kleinod tragen. Du, o Heyland! sollst meiner Seelen seyn ein Pettschafft der Liebe. Ich wiederhole dann also obige Wort, und sage: Ach gehe anjetzo mit J 3
Von dem H. Altars-Sacrament. ben kan. Du führſt, als der beſteSeelen-Hirt, uns, wie die Schaaf, auf dem rechten Weeg zur himmliſchen Weyde. Ach! ſo ſeye dann zu tauſend- mahl gebenedeyt; Ehr, Danck, Lob, und Preiß ſeye dir geſprochen. O ſo ich dich doch nur auch alſo hingegen liebte, und mich deiner Gnaden zu ge- brauchen wußte! Was groſſen Seelen- Nutzen wurde mir nicht hieraus zur ewigen Seeligkeit erwachſen? Allein das übelſte iſt, daß ich, als ein undanck- bares Schaaf, deine Leitung zum Him- mel verachtet, und von denen ohnge- zäumten Leydenſchafften auf den Weeg des Laſters, und Untergangs mich ha- be führen laſſen. O wie blind, wie thöricht habe ich nicht gethan. Nicht alſo mehr! ich will zu dir nahen; ja, ich will, daß du durch öfftere Nieſſung allein in mir lebeſt. Ich will dich in meinem Hertzen, als das koſtbareſte Kleinod tragen. Du, o Heyland! ſollſt meiner Seelen ſeyn ein Pettſchafft der Liebe. Ich wiederhole dann alſo obige Wort, und ſage: Ach gehe anjetzo mit J 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0170" n="133"/><fw place="top" type="header">Von dem H. Altars-Sacrament.</fw><lb/> ben kan. Du führſt, als der beſte<lb/> Seelen-Hirt, uns, wie die Schaaf, auf<lb/> dem rechten Weeg zur himmliſchen<lb/> Weyde. Ach! ſo ſeye dann zu tauſend-<lb/> mahl gebenedeyt; Ehr, Danck, Lob,<lb/> und Preiß ſeye dir geſprochen. O ſo<lb/> ich dich doch nur auch alſo hingegen<lb/> liebte, und mich deiner Gnaden zu ge-<lb/> brauchen wußte! Was groſſen Seelen-<lb/> Nutzen wurde mir nicht hieraus zur<lb/> ewigen Seeligkeit erwachſen? Allein<lb/> das übelſte iſt, daß ich, als ein undanck-<lb/> bares Schaaf, deine Leitung zum Him-<lb/> mel verachtet, und von denen ohnge-<lb/> zäumten Leydenſchafften auf den Weeg<lb/> des Laſters, und Untergangs mich ha-<lb/> be führen laſſen. O wie blind, wie<lb/> thöricht habe ich nicht gethan. Nicht<lb/> alſo mehr! ich will zu dir nahen; ja,<lb/> ich will, daß du durch öfftere Nieſſung<lb/> allein in mir lebeſt. Ich will dich in<lb/> meinem Hertzen, als das koſtbareſte<lb/> Kleinod tragen. Du, o Heyland! ſollſt<lb/> meiner Seelen ſeyn ein Pettſchafft der<lb/> Liebe. Ich wiederhole dann alſo obige<lb/> Wort, und ſage: <hi rendition="#fr">Ach gehe anjetzo</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 3</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">mit</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [133/0170]
Von dem H. Altars-Sacrament.
ben kan. Du führſt, als der beſte
Seelen-Hirt, uns, wie die Schaaf, auf
dem rechten Weeg zur himmliſchen
Weyde. Ach! ſo ſeye dann zu tauſend-
mahl gebenedeyt; Ehr, Danck, Lob,
und Preiß ſeye dir geſprochen. O ſo
ich dich doch nur auch alſo hingegen
liebte, und mich deiner Gnaden zu ge-
brauchen wußte! Was groſſen Seelen-
Nutzen wurde mir nicht hieraus zur
ewigen Seeligkeit erwachſen? Allein
das übelſte iſt, daß ich, als ein undanck-
bares Schaaf, deine Leitung zum Him-
mel verachtet, und von denen ohnge-
zäumten Leydenſchafften auf den Weeg
des Laſters, und Untergangs mich ha-
be führen laſſen. O wie blind, wie
thöricht habe ich nicht gethan. Nicht
alſo mehr! ich will zu dir nahen; ja,
ich will, daß du durch öfftere Nieſſung
allein in mir lebeſt. Ich will dich in
meinem Hertzen, als das koſtbareſte
Kleinod tragen. Du, o Heyland! ſollſt
meiner Seelen ſeyn ein Pettſchafft der
Liebe. Ich wiederhole dann alſo obige
Wort, und ſage: Ach gehe anjetzo
mit
J 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/siniscalchi_abendmahl_1752 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/siniscalchi_abendmahl_1752/170 |
Zitationshilfe: | Siniscalchi, Liborio: Sacramentalisches Abendmahl. Übers. v. Peter Obladen. Costanz/Ulm, 1752, S. 133. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/siniscalchi_abendmahl_1752/170>, abgerufen am 16.02.2025. |