wirtschaftliche, praktisch wirksame Wert niemals ein Wert überhaupt, sondern seinem Wesen und Begriff nach eine bestimmte Wertquantität ist; dass diese Quantität überhaupt nur durch die Messung zweier Begehrungsintensitäten aneinander zustande kommen kann; dass die Form, in der diese Messung innerhalb der Wirtschaft geschieht, die des Austausches von Opfer und Gewinn ist; dass mithin der wirtschaft- liche Gegenstand nicht, wie es oberflächlich scheint, an seiner Begehrt- heit ein absolutes Wertmoment besitzt, sondern dass diese Begehrtheit ausschliesslich als Fundament oder Material eines -- wirklichen oder gedachten -- Austausches dem Gegenstand einen Wert auswirkt.
Die Relativität des Wertes -- derzufolge die gegebenen gefühls- erregenden, begehrten Dinge erst in der Gegenseitigkeit des Hingabe- und Tauschprozesses zu Werten werden -- scheint zu der Konsequenz zu drängen, dass der Wert nichts anderes sei, als der Preis, und dass zwischen beiden keine Höhenunterschiede bestehen können, so dass das häufige Auseinanderfallen beider die Theorie widerlegen würde. Diese behauptet allerdings: dass es zunächst zu einem Werte überhaupt niemals gekommen wäre, wenn sich nicht die allgemeine Erscheinung, die wir Preis nennen, eingestellt hätte. Dass eine Sache rein ökono- misch etwas wert ist, bedeutet, dass sie mir etwas wert ist, d. h. dass ich bereit bin, etwas für sie hinzugeben. Alle seine praktischen Wirk- samkeiten kann ein Wert als solcher nur entfalten, indem er anderen äquivalent, d. h. indem er tauschbar ist. Äquivalenz und Tauschbar- keit sind Wechselbegriffe, beide drücken denselben Sachverhalt in ver- schiedenen Formen, gleichsam in der Ruhelage und in der Bewegung, aus. Was in aller Welt kann uns bewegen, über das naiv subjektive Geniessen der Dinge hinaus ihnen noch die eigentümliche Bedeutsam- keit, die wir ihren Wert nennen, zuzusprechen? Ihrer Seltenheit an und für sich kann das nicht gelingen. Denn wenn diese einfach als Thatsache bestünde und nicht in irgend einer Weise durch uns modi- fizierbar wäre -- was sie doch nicht nur durch die produktive Arbeit, sondern auch durch den Besitzwechsel ist --, so würden wir sie als eine natürliche und wegen der mangelnden Unterschiede vielleicht gar nicht bewusste Bestimmtheit des äusseren Kosmos hinnehmen, die den Dingen keine Betonung über ihre inhaltlichen Qualitäten hinaus verschafft. Diese quillt erst daraus, dass für die Dinge etwas bezahlt werden muss: die Geduld des Wartens, die Mühe des Suchens, die Aufwendung der Arbeits- kraft, der Verzicht auf anderweitig Begehrenswürdiges. Ohne Preis also -- Preis zunächst in dieser weiteren Bedeutung -- kommt es zu keinem Wert. Dass von zwei Objekten das eine wertvoller ist als das andere, stellt sich sowohl innerlich wie äusserlich nur so dar, dass ein Subjekt
wirtschaftliche, praktisch wirksame Wert niemals ein Wert überhaupt, sondern seinem Wesen und Begriff nach eine bestimmte Wertquantität ist; daſs diese Quantität überhaupt nur durch die Messung zweier Begehrungsintensitäten aneinander zustande kommen kann; daſs die Form, in der diese Messung innerhalb der Wirtschaft geschieht, die des Austausches von Opfer und Gewinn ist; daſs mithin der wirtschaft- liche Gegenstand nicht, wie es oberflächlich scheint, an seiner Begehrt- heit ein absolutes Wertmoment besitzt, sondern daſs diese Begehrtheit ausschlieſslich als Fundament oder Material eines — wirklichen oder gedachten — Austausches dem Gegenstand einen Wert auswirkt.
Die Relativität des Wertes — derzufolge die gegebenen gefühls- erregenden, begehrten Dinge erst in der Gegenseitigkeit des Hingabe- und Tauschprozesses zu Werten werden — scheint zu der Konsequenz zu drängen, daſs der Wert nichts anderes sei, als der Preis, und daſs zwischen beiden keine Höhenunterschiede bestehen können, so daſs das häufige Auseinanderfallen beider die Theorie widerlegen würde. Diese behauptet allerdings: daſs es zunächst zu einem Werte überhaupt niemals gekommen wäre, wenn sich nicht die allgemeine Erscheinung, die wir Preis nennen, eingestellt hätte. Daſs eine Sache rein ökono- misch etwas wert ist, bedeutet, daſs sie mir etwas wert ist, d. h. daſs ich bereit bin, etwas für sie hinzugeben. Alle seine praktischen Wirk- samkeiten kann ein Wert als solcher nur entfalten, indem er anderen äquivalent, d. h. indem er tauschbar ist. Äquivalenz und Tauschbar- keit sind Wechselbegriffe, beide drücken denselben Sachverhalt in ver- schiedenen Formen, gleichsam in der Ruhelage und in der Bewegung, aus. Was in aller Welt kann uns bewegen, über das naiv subjektive Genieſsen der Dinge hinaus ihnen noch die eigentümliche Bedeutsam- keit, die wir ihren Wert nennen, zuzusprechen? Ihrer Seltenheit an und für sich kann das nicht gelingen. Denn wenn diese einfach als Thatsache bestünde und nicht in irgend einer Weise durch uns modi- fizierbar wäre — was sie doch nicht nur durch die produktive Arbeit, sondern auch durch den Besitzwechsel ist —, so würden wir sie als eine natürliche und wegen der mangelnden Unterschiede vielleicht gar nicht bewuſste Bestimmtheit des äuſseren Kosmos hinnehmen, die den Dingen keine Betonung über ihre inhaltlichen Qualitäten hinaus verschafft. Diese quillt erst daraus, daſs für die Dinge etwas bezahlt werden muſs: die Geduld des Wartens, die Mühe des Suchens, die Aufwendung der Arbeits- kraft, der Verzicht auf anderweitig Begehrenswürdiges. Ohne Preis also — Preis zunächst in dieser weiteren Bedeutung — kommt es zu keinem Wert. Daſs von zwei Objekten das eine wertvoller ist als das andere, stellt sich sowohl innerlich wie äuſserlich nur so dar, daſs ein Subjekt
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0071"n="47"/>
wirtschaftliche, praktisch wirksame Wert niemals ein Wert überhaupt,<lb/>
sondern seinem Wesen und Begriff nach eine bestimmte Wertquantität<lb/>
ist; daſs diese Quantität überhaupt nur durch die Messung zweier<lb/>
Begehrungsintensitäten aneinander zustande kommen kann; daſs die<lb/>
Form, in der diese Messung innerhalb der Wirtschaft geschieht, die<lb/>
des Austausches von Opfer und Gewinn ist; daſs mithin der wirtschaft-<lb/>
liche Gegenstand nicht, wie es oberflächlich scheint, an seiner Begehrt-<lb/>
heit ein absolutes Wertmoment besitzt, sondern daſs diese Begehrtheit<lb/>
ausschlieſslich als Fundament oder Material eines — wirklichen oder<lb/>
gedachten — Austausches dem Gegenstand einen Wert auswirkt.</p><lb/><p>Die Relativität des Wertes — derzufolge die gegebenen gefühls-<lb/>
erregenden, begehrten Dinge erst in der Gegenseitigkeit des Hingabe-<lb/>
und Tauschprozesses zu Werten werden — scheint zu der Konsequenz<lb/>
zu drängen, daſs der Wert nichts anderes sei, als der Preis, und daſs<lb/>
zwischen beiden keine Höhenunterschiede bestehen können, so daſs<lb/>
das häufige Auseinanderfallen beider die Theorie widerlegen würde.<lb/>
Diese behauptet allerdings: daſs es zunächst zu einem Werte überhaupt<lb/>
niemals gekommen wäre, wenn sich nicht die allgemeine Erscheinung,<lb/>
die wir Preis nennen, eingestellt hätte. Daſs eine Sache rein ökono-<lb/>
misch etwas wert ist, bedeutet, daſs sie mir <hirendition="#g">etwas</hi> wert ist, d. h. daſs<lb/>
ich bereit bin, etwas für sie hinzugeben. Alle seine praktischen Wirk-<lb/>
samkeiten kann ein Wert als solcher nur entfalten, indem er anderen<lb/>
äquivalent, d. h. indem er tauschbar ist. Äquivalenz und Tauschbar-<lb/>
keit sind Wechselbegriffe, beide drücken denselben Sachverhalt in ver-<lb/>
schiedenen Formen, gleichsam in der Ruhelage und in der Bewegung,<lb/>
aus. Was in aller Welt kann uns bewegen, über das naiv subjektive<lb/>
Genieſsen der Dinge hinaus ihnen noch die eigentümliche Bedeutsam-<lb/>
keit, die wir ihren Wert nennen, zuzusprechen? Ihrer Seltenheit an<lb/>
und für sich kann das nicht gelingen. Denn wenn diese einfach als<lb/>
Thatsache bestünde und nicht in irgend einer Weise durch uns modi-<lb/>
fizierbar wäre — was sie doch nicht nur durch die produktive Arbeit,<lb/>
sondern auch durch den Besitzwechsel ist —, so würden wir sie als<lb/>
eine natürliche und wegen der mangelnden Unterschiede vielleicht gar<lb/>
nicht bewuſste Bestimmtheit des äuſseren Kosmos hinnehmen, die den<lb/>
Dingen keine Betonung über ihre inhaltlichen Qualitäten hinaus verschafft.<lb/>
Diese quillt erst daraus, daſs für die Dinge etwas bezahlt werden muſs: die<lb/>
Geduld des Wartens, die Mühe des Suchens, die Aufwendung der Arbeits-<lb/>
kraft, der Verzicht auf anderweitig Begehrenswürdiges. Ohne Preis also<lb/>— Preis zunächst in dieser weiteren Bedeutung — kommt es zu keinem<lb/>
Wert. Daſs von zwei Objekten das eine wertvoller ist als das andere,<lb/>
stellt sich sowohl innerlich wie äuſserlich nur so dar, daſs ein Subjekt<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[47/0071]
wirtschaftliche, praktisch wirksame Wert niemals ein Wert überhaupt,
sondern seinem Wesen und Begriff nach eine bestimmte Wertquantität
ist; daſs diese Quantität überhaupt nur durch die Messung zweier
Begehrungsintensitäten aneinander zustande kommen kann; daſs die
Form, in der diese Messung innerhalb der Wirtschaft geschieht, die
des Austausches von Opfer und Gewinn ist; daſs mithin der wirtschaft-
liche Gegenstand nicht, wie es oberflächlich scheint, an seiner Begehrt-
heit ein absolutes Wertmoment besitzt, sondern daſs diese Begehrtheit
ausschlieſslich als Fundament oder Material eines — wirklichen oder
gedachten — Austausches dem Gegenstand einen Wert auswirkt.
Die Relativität des Wertes — derzufolge die gegebenen gefühls-
erregenden, begehrten Dinge erst in der Gegenseitigkeit des Hingabe-
und Tauschprozesses zu Werten werden — scheint zu der Konsequenz
zu drängen, daſs der Wert nichts anderes sei, als der Preis, und daſs
zwischen beiden keine Höhenunterschiede bestehen können, so daſs
das häufige Auseinanderfallen beider die Theorie widerlegen würde.
Diese behauptet allerdings: daſs es zunächst zu einem Werte überhaupt
niemals gekommen wäre, wenn sich nicht die allgemeine Erscheinung,
die wir Preis nennen, eingestellt hätte. Daſs eine Sache rein ökono-
misch etwas wert ist, bedeutet, daſs sie mir etwas wert ist, d. h. daſs
ich bereit bin, etwas für sie hinzugeben. Alle seine praktischen Wirk-
samkeiten kann ein Wert als solcher nur entfalten, indem er anderen
äquivalent, d. h. indem er tauschbar ist. Äquivalenz und Tauschbar-
keit sind Wechselbegriffe, beide drücken denselben Sachverhalt in ver-
schiedenen Formen, gleichsam in der Ruhelage und in der Bewegung,
aus. Was in aller Welt kann uns bewegen, über das naiv subjektive
Genieſsen der Dinge hinaus ihnen noch die eigentümliche Bedeutsam-
keit, die wir ihren Wert nennen, zuzusprechen? Ihrer Seltenheit an
und für sich kann das nicht gelingen. Denn wenn diese einfach als
Thatsache bestünde und nicht in irgend einer Weise durch uns modi-
fizierbar wäre — was sie doch nicht nur durch die produktive Arbeit,
sondern auch durch den Besitzwechsel ist —, so würden wir sie als
eine natürliche und wegen der mangelnden Unterschiede vielleicht gar
nicht bewuſste Bestimmtheit des äuſseren Kosmos hinnehmen, die den
Dingen keine Betonung über ihre inhaltlichen Qualitäten hinaus verschafft.
Diese quillt erst daraus, daſs für die Dinge etwas bezahlt werden muſs: die
Geduld des Wartens, die Mühe des Suchens, die Aufwendung der Arbeits-
kraft, der Verzicht auf anderweitig Begehrenswürdiges. Ohne Preis also
— Preis zunächst in dieser weiteren Bedeutung — kommt es zu keinem
Wert. Daſs von zwei Objekten das eine wertvoller ist als das andere,
stellt sich sowohl innerlich wie äuſserlich nur so dar, daſs ein Subjekt
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Simmel, Georg: Philosophie des Geldes. Leipzig, 1900, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/simmel_geld_1900/71>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.