als das allein geziemende gepriesen worden ist. So z. B. bei den Adligen der schottischen Hochlande, die bis zum vorigen Jahrhundert ein ganz iso- liertes und rein autochthones Dasein führten, das aber ganz unter dem Ideal der denkbar höchsten persönlichen Freiheit stand. Denn so sehr das Geld diese fördern kann, wenn erst einmal ein eng gesponnener Verkehr die Menschen in sich verwebt und eingeschlungen hat, so stark muss man doch vom Standpunkt einer freien, auf sich gestellten und sich selbst genügenden Existenz aus empfinden, dass der Austausch von Besitz und Leistungen gegen Geld das Leben entpersonalisiert. Wenn die subjektiven und die objektiven Seiten des Lebens sich erst ge- sondert haben, so kann freilich die Entpersonalisierung, die letzteren immer entschiedener ergreifend, der reinen Herausarbeitung der ersteren dienen; bei einer primitiveren und einheitlicheren Existenz muss es umgekehrt als eine Unverhältnismässigkeit und ein Verlust gelten, wenn Besitz und Leistung, bisher nur persönlich genossen oder persönlich gewährt, bloss zum Element eines Geldverkehrs und zum Gegenstand seiner objektiven Gesetzmässigkeiten werden. Bei dem Übergange der mittelalterlichen Grundherrschaft des Ritters zu der modernen Land- wirtschaft ist zu konstatieren, dass seine Standesbegriffe sich zwar da- hin erweitern: ausser der Kriegsthätigkeit sei doch auch Erwerbsthätig- keit für ihn zulässig -- aber dies sei eben nur der Betrieb der eigenen Güter; ein Erwerb, dessen Eigenart ihn nun den Kaufmann, den Händler womöglich noch mehr verachten lässt, als es vor seiner Wen- dung zum Ökonomischen der Fall war. Das spezifische Gefühl der Würdelosigkeit des Geldverkehrs tritt hier grade deshalb so schroff hervor, weil die beiden Wirtschaftsarten jetzt nahe aneinander gerückt sind. Es ist eine der durchgehendsten soziologischen Erscheinungen, dass der Gegensatz zwischen zwei Elementen nie stärker hervortritt, als wenn derselbe sich von einem gemeinsamen Boden aus entwickelt: Sekten der gleichen Religion pflegen sich intensiver zu hassen als ganz verschiedene Religionsgemeinschaften, die Feindschaften kleiner benach- barter Stadtstaaten waren, die ganze bekannte Geschichte hindurch, leidenschaftlicher als die grosser Staaten mit ihren räumlich und sach- lich getrennten Interessengebieten, ja, man hat behauptet, dass der glühendste Hass, den es giebt, der zwischen Blutsverwandten wäre. Diese Steigerung des Antagonismus, der sich gleichsam von dem Hinter- grund einer Gemeinsamkeit abhebt, scheint in manchen Fällen dann ein Maximum zu erreichen, wenn die Gemeinsamkeit oder Ähnlichkeit in der Zunahme begriffen ist und damit die Gefahr droht, dass der Unterschied und Gegensatz überhaupt verwischt werde, an dessen Be- stand wenigstens eine der Parteien lebhaft interessiert ist. Je mehr
als das allein geziemende gepriesen worden ist. So z. B. bei den Adligen der schottischen Hochlande, die bis zum vorigen Jahrhundert ein ganz iso- liertes und rein autochthones Dasein führten, das aber ganz unter dem Ideal der denkbar höchsten persönlichen Freiheit stand. Denn so sehr das Geld diese fördern kann, wenn erst einmal ein eng gesponnener Verkehr die Menschen in sich verwebt und eingeschlungen hat, so stark muſs man doch vom Standpunkt einer freien, auf sich gestellten und sich selbst genügenden Existenz aus empfinden, daſs der Austausch von Besitz und Leistungen gegen Geld das Leben entpersonalisiert. Wenn die subjektiven und die objektiven Seiten des Lebens sich erst ge- sondert haben, so kann freilich die Entpersonalisierung, die letzteren immer entschiedener ergreifend, der reinen Herausarbeitung der ersteren dienen; bei einer primitiveren und einheitlicheren Existenz muſs es umgekehrt als eine Unverhältnismäſsigkeit und ein Verlust gelten, wenn Besitz und Leistung, bisher nur persönlich genossen oder persönlich gewährt, bloſs zum Element eines Geldverkehrs und zum Gegenstand seiner objektiven Gesetzmäſsigkeiten werden. Bei dem Übergange der mittelalterlichen Grundherrschaft des Ritters zu der modernen Land- wirtschaft ist zu konstatieren, daſs seine Standesbegriffe sich zwar da- hin erweitern: auſser der Kriegsthätigkeit sei doch auch Erwerbsthätig- keit für ihn zulässig — aber dies sei eben nur der Betrieb der eigenen Güter; ein Erwerb, dessen Eigenart ihn nun den Kaufmann, den Händler womöglich noch mehr verachten läſst, als es vor seiner Wen- dung zum Ökonomischen der Fall war. Das spezifische Gefühl der Würdelosigkeit des Geldverkehrs tritt hier grade deshalb so schroff hervor, weil die beiden Wirtschaftsarten jetzt nahe aneinander gerückt sind. Es ist eine der durchgehendsten soziologischen Erscheinungen, daſs der Gegensatz zwischen zwei Elementen nie stärker hervortritt, als wenn derselbe sich von einem gemeinsamen Boden aus entwickelt: Sekten der gleichen Religion pflegen sich intensiver zu hassen als ganz verschiedene Religionsgemeinschaften, die Feindschaften kleiner benach- barter Stadtstaaten waren, die ganze bekannte Geschichte hindurch, leidenschaftlicher als die groſser Staaten mit ihren räumlich und sach- lich getrennten Interessengebieten, ja, man hat behauptet, daſs der glühendste Haſs, den es giebt, der zwischen Blutsverwandten wäre. Diese Steigerung des Antagonismus, der sich gleichsam von dem Hinter- grund einer Gemeinsamkeit abhebt, scheint in manchen Fällen dann ein Maximum zu erreichen, wenn die Gemeinsamkeit oder Ähnlichkeit in der Zunahme begriffen ist und damit die Gefahr droht, daſs der Unterschied und Gegensatz überhaupt verwischt werde, an dessen Be- stand wenigstens eine der Parteien lebhaft interessiert ist. Je mehr
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0453"n="429"/>
als das allein geziemende gepriesen worden ist. So z. B. bei den Adligen<lb/>
der schottischen Hochlande, die bis zum vorigen Jahrhundert ein ganz iso-<lb/>
liertes und rein autochthones Dasein führten, das aber ganz unter dem<lb/>
Ideal der denkbar höchsten persönlichen Freiheit stand. Denn so sehr<lb/>
das Geld diese fördern kann, wenn erst einmal ein eng gesponnener<lb/>
Verkehr die Menschen in sich verwebt und eingeschlungen hat, so stark<lb/>
muſs man doch vom Standpunkt einer freien, auf sich gestellten und<lb/>
sich selbst genügenden Existenz aus empfinden, daſs der Austausch von<lb/>
Besitz und Leistungen gegen Geld das Leben entpersonalisiert. Wenn<lb/>
die subjektiven und die objektiven Seiten des Lebens sich erst ge-<lb/>
sondert haben, so kann freilich die Entpersonalisierung, die letzteren<lb/>
immer entschiedener ergreifend, der reinen Herausarbeitung der ersteren<lb/>
dienen; bei einer primitiveren und einheitlicheren Existenz muſs es<lb/>
umgekehrt als eine Unverhältnismäſsigkeit und ein Verlust gelten, wenn<lb/>
Besitz und Leistung, bisher nur persönlich genossen oder persönlich<lb/>
gewährt, bloſs zum Element eines Geldverkehrs und zum Gegenstand<lb/>
seiner objektiven Gesetzmäſsigkeiten werden. Bei dem Übergange der<lb/>
mittelalterlichen Grundherrschaft des Ritters zu der modernen Land-<lb/>
wirtschaft ist zu konstatieren, daſs seine Standesbegriffe sich zwar da-<lb/>
hin erweitern: auſser der Kriegsthätigkeit sei doch auch Erwerbsthätig-<lb/>
keit für ihn zulässig — aber dies sei eben nur der Betrieb der eigenen<lb/>
Güter; ein Erwerb, dessen Eigenart ihn nun den Kaufmann, den<lb/>
Händler womöglich noch mehr verachten läſst, als es vor seiner Wen-<lb/>
dung zum Ökonomischen der Fall war. Das spezifische Gefühl der<lb/>
Würdelosigkeit des Geldverkehrs tritt hier grade deshalb so schroff<lb/>
hervor, weil die beiden Wirtschaftsarten jetzt nahe aneinander gerückt<lb/>
sind. Es ist eine der durchgehendsten soziologischen Erscheinungen,<lb/>
daſs der Gegensatz zwischen zwei Elementen nie stärker hervortritt,<lb/>
als wenn derselbe sich von einem gemeinsamen Boden aus entwickelt:<lb/>
Sekten der gleichen Religion pflegen sich intensiver zu hassen als ganz<lb/>
verschiedene Religionsgemeinschaften, die Feindschaften kleiner benach-<lb/>
barter Stadtstaaten waren, die ganze bekannte Geschichte hindurch,<lb/>
leidenschaftlicher als die groſser Staaten mit ihren räumlich und sach-<lb/>
lich getrennten Interessengebieten, ja, man hat behauptet, daſs der<lb/>
glühendste Haſs, den es giebt, der zwischen Blutsverwandten wäre.<lb/>
Diese Steigerung des Antagonismus, der sich gleichsam von dem Hinter-<lb/>
grund einer Gemeinsamkeit abhebt, scheint in manchen Fällen dann<lb/>
ein Maximum zu erreichen, wenn die Gemeinsamkeit oder Ähnlichkeit<lb/>
in der Zunahme begriffen ist und damit die Gefahr droht, daſs der<lb/>
Unterschied und Gegensatz überhaupt verwischt werde, an dessen Be-<lb/>
stand wenigstens eine der Parteien lebhaft interessiert ist. Je mehr<lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[429/0453]
als das allein geziemende gepriesen worden ist. So z. B. bei den Adligen
der schottischen Hochlande, die bis zum vorigen Jahrhundert ein ganz iso-
liertes und rein autochthones Dasein führten, das aber ganz unter dem
Ideal der denkbar höchsten persönlichen Freiheit stand. Denn so sehr
das Geld diese fördern kann, wenn erst einmal ein eng gesponnener
Verkehr die Menschen in sich verwebt und eingeschlungen hat, so stark
muſs man doch vom Standpunkt einer freien, auf sich gestellten und
sich selbst genügenden Existenz aus empfinden, daſs der Austausch von
Besitz und Leistungen gegen Geld das Leben entpersonalisiert. Wenn
die subjektiven und die objektiven Seiten des Lebens sich erst ge-
sondert haben, so kann freilich die Entpersonalisierung, die letzteren
immer entschiedener ergreifend, der reinen Herausarbeitung der ersteren
dienen; bei einer primitiveren und einheitlicheren Existenz muſs es
umgekehrt als eine Unverhältnismäſsigkeit und ein Verlust gelten, wenn
Besitz und Leistung, bisher nur persönlich genossen oder persönlich
gewährt, bloſs zum Element eines Geldverkehrs und zum Gegenstand
seiner objektiven Gesetzmäſsigkeiten werden. Bei dem Übergange der
mittelalterlichen Grundherrschaft des Ritters zu der modernen Land-
wirtschaft ist zu konstatieren, daſs seine Standesbegriffe sich zwar da-
hin erweitern: auſser der Kriegsthätigkeit sei doch auch Erwerbsthätig-
keit für ihn zulässig — aber dies sei eben nur der Betrieb der eigenen
Güter; ein Erwerb, dessen Eigenart ihn nun den Kaufmann, den
Händler womöglich noch mehr verachten läſst, als es vor seiner Wen-
dung zum Ökonomischen der Fall war. Das spezifische Gefühl der
Würdelosigkeit des Geldverkehrs tritt hier grade deshalb so schroff
hervor, weil die beiden Wirtschaftsarten jetzt nahe aneinander gerückt
sind. Es ist eine der durchgehendsten soziologischen Erscheinungen,
daſs der Gegensatz zwischen zwei Elementen nie stärker hervortritt,
als wenn derselbe sich von einem gemeinsamen Boden aus entwickelt:
Sekten der gleichen Religion pflegen sich intensiver zu hassen als ganz
verschiedene Religionsgemeinschaften, die Feindschaften kleiner benach-
barter Stadtstaaten waren, die ganze bekannte Geschichte hindurch,
leidenschaftlicher als die groſser Staaten mit ihren räumlich und sach-
lich getrennten Interessengebieten, ja, man hat behauptet, daſs der
glühendste Haſs, den es giebt, der zwischen Blutsverwandten wäre.
Diese Steigerung des Antagonismus, der sich gleichsam von dem Hinter-
grund einer Gemeinsamkeit abhebt, scheint in manchen Fällen dann
ein Maximum zu erreichen, wenn die Gemeinsamkeit oder Ähnlichkeit
in der Zunahme begriffen ist und damit die Gefahr droht, daſs der
Unterschied und Gegensatz überhaupt verwischt werde, an dessen Be-
stand wenigstens eine der Parteien lebhaft interessiert ist. Je mehr
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Simmel, Georg: Philosophie des Geldes. Leipzig, 1900, S. 429. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/simmel_geld_1900/453>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.