Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Simmel, Georg: Philosophie des Geldes. Leipzig, 1900.

Bild:
<< vorherige Seite

Stufe, wenn die äusserste Steigerung des Ich-Empfindens, die religiöse,
in der Form der Hingabe unsres Ich an ein über ihm seiendes
Prinzip erfolgt, das doch in ihm lebt und insoweit jedenfalls von
seinen eigenen Kräften gestaltet ist. Man wird das Sichübersichselbst-
erheben der Seele nicht für einen fehlerhaften Zirkel halten können,
weil es als fundamentalste Thatsache des Geisteslebens (die Fähigkeit
zu ihm heisst eben Geist besitzen!) kein höheres logisches Prinzip,
das ihm diesen Charakter aufdrückte, über sich anerkennt. Wird der
Wertungsprozess nun demselben Schema unterworfen, so bedeutet es
also gar nichts Exzeptionelles, dass er, obgleich als ganzer durchaus
subjektiv, doch in sich selbst das objektive Gebilde erzeugt, das ihm
selbst als Norm gegenübersteht -- so wenig wir auch zu sagen wissen,
wie unsere Seele es macht, diese objektiven Werte vorzustellen,
d. h. einen Wert zu fühlen, indem sie zugleich von ihrem Fühlen
seiner absieht, ihn gleichsam ausserhalb ihrer selbst zu fühlen.

Verengern wir nun das Problem auf jene Schätzung äusserer Ob-
jekte, die schliesslich die Wirtschaft begründet. In dieser liegt offen-
bar eine eigentümliche Modifikation des objektiven Wertes vor. Der
Gegenstand, der in die Wirtschaft eintritt, mag als isolierter einen
subjektiven Wert besitzen; d. h. nur der Zusammenhang seiner an sich
ganz indifferenten Existenz mit gewissen Gefühlen verleiht ihm die
Bedeutung, die wir seinen Wert nennen. Indem er nun aber in die
Wirtschaft eintritt, bekommt dieser Wert eine neue Färbung. Der
Gegenstand steht uns jetzt mit einem Werte gegenüber, auf den hin
für ihn etwas gefordert wird, oder der einen Gegenwert einbringt. Die
Schätzung durch die Subjektivität ist ihm jetzt sozusagen als eine Be-
stimmtheit seiner selbst ankristallisiert. Äussere und innere Umstände
mögen diesen Wert verkleinern oder vergrössern, aber so lange überhaupt
mit dem Gegenstande gewirtschaftet wird, muss das Subjekt mit dem
Wert desselben als mit einer objektiven Thatsache rechnen, die von
ihrer Anerkennung durch jeden gegebenen Einzelnen unabhängig ist.
Würde ihm freilich durch Übereinstimmung aller Subjekte überhaupt
die Schätzung verweigert, so würde diese Objektivität seines Wertes
wegfallen; allein damit wäre doch zugleich seine wirtschaftliche
Rolle verneint. Denn es handelt sich um die eigenartige Objektivität
des Wertes, die der Gegenstand als wirtschaftlicher erwirbt; wenn des-
halb die Bedingungen, die ihn zu einem solchen machen, wegfallen,
so hebt sich das Problem von selbst auf. Auch würde sich der wirt-
schaftliche Wert hierin nicht von den vorhin bezeichneten Formen und
Stadien des objektiven Wertes unterscheiden, die ihn in die absolute
Summe subjektiver Anerkennungen oder in die Normierung, die er

Stufe, wenn die äuſserste Steigerung des Ich-Empfindens, die religiöse,
in der Form der Hingabe unsres Ich an ein über ihm seiendes
Prinzip erfolgt, das doch in ihm lebt und insoweit jedenfalls von
seinen eigenen Kräften gestaltet ist. Man wird das Sichübersichselbst-
erheben der Seele nicht für einen fehlerhaften Zirkel halten können,
weil es als fundamentalste Thatsache des Geisteslebens (die Fähigkeit
zu ihm heiſst eben Geist besitzen!) kein höheres logisches Prinzip,
das ihm diesen Charakter aufdrückte, über sich anerkennt. Wird der
Wertungsprozeſs nun demselben Schema unterworfen, so bedeutet es
also gar nichts Exzeptionelles, daſs er, obgleich als ganzer durchaus
subjektiv, doch in sich selbst das objektive Gebilde erzeugt, das ihm
selbst als Norm gegenübersteht — so wenig wir auch zu sagen wissen,
wie unsere Seele es macht, diese objektiven Werte vorzustellen,
d. h. einen Wert zu fühlen, indem sie zugleich von ihrem Fühlen
seiner absieht, ihn gleichsam ausserhalb ihrer selbst zu fühlen.

Verengern wir nun das Problem auf jene Schätzung äuſserer Ob-
jekte, die schlieſslich die Wirtschaft begründet. In dieser liegt offen-
bar eine eigentümliche Modifikation des objektiven Wertes vor. Der
Gegenstand, der in die Wirtschaft eintritt, mag als isolierter einen
subjektiven Wert besitzen; d. h. nur der Zusammenhang seiner an sich
ganz indifferenten Existenz mit gewissen Gefühlen verleiht ihm die
Bedeutung, die wir seinen Wert nennen. Indem er nun aber in die
Wirtschaft eintritt, bekommt dieser Wert eine neue Färbung. Der
Gegenstand steht uns jetzt mit einem Werte gegenüber, auf den hin
für ihn etwas gefordert wird, oder der einen Gegenwert einbringt. Die
Schätzung durch die Subjektivität ist ihm jetzt sozusagen als eine Be-
stimmtheit seiner selbst ankristallisiert. Äuſsere und innere Umstände
mögen diesen Wert verkleinern oder vergröſsern, aber so lange überhaupt
mit dem Gegenstande gewirtschaftet wird, muſs das Subjekt mit dem
Wert desselben als mit einer objektiven Thatsache rechnen, die von
ihrer Anerkennung durch jeden gegebenen Einzelnen unabhängig ist.
Würde ihm freilich durch Übereinstimmung aller Subjekte überhaupt
die Schätzung verweigert, so würde diese Objektivität seines Wertes
wegfallen; allein damit wäre doch zugleich seine wirtschaftliche
Rolle verneint. Denn es handelt sich um die eigenartige Objektivität
des Wertes, die der Gegenstand als wirtschaftlicher erwirbt; wenn des-
halb die Bedingungen, die ihn zu einem solchen machen, wegfallen,
so hebt sich das Problem von selbst auf. Auch würde sich der wirt-
schaftliche Wert hierin nicht von den vorhin bezeichneten Formen und
Stadien des objektiven Wertes unterscheiden, die ihn in die absolute
Summe subjektiver Anerkennungen oder in die Normierung, die er

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0039" n="15"/>
Stufe, wenn die äu&#x017F;serste Steigerung des Ich-Empfindens, die religiöse,<lb/>
in der Form der <hi rendition="#g">Hingabe</hi> unsres Ich an ein über ihm seiendes<lb/>
Prinzip erfolgt, das doch in ihm lebt und insoweit jedenfalls von<lb/>
seinen eigenen Kräften gestaltet ist. Man wird das Sichübersichselbst-<lb/>
erheben der Seele nicht für einen fehlerhaften Zirkel halten können,<lb/>
weil es als fundamentalste Thatsache des Geisteslebens (die Fähigkeit<lb/>
zu ihm hei&#x017F;st eben Geist besitzen!) kein höheres logisches Prinzip,<lb/>
das ihm diesen Charakter aufdrückte, über sich anerkennt. Wird der<lb/>
Wertungsproze&#x017F;s nun demselben Schema unterworfen, so bedeutet es<lb/>
also gar nichts Exzeptionelles, da&#x017F;s er, obgleich als ganzer durchaus<lb/>
subjektiv, doch in sich selbst das objektive Gebilde erzeugt, das ihm<lb/>
selbst als Norm gegenübersteht &#x2014; so wenig wir auch zu sagen wissen,<lb/>
wie unsere Seele es macht, diese objektiven Werte vorzustellen,<lb/>
d. h. einen Wert zu fühlen, indem sie zugleich von ihrem Fühlen<lb/>
seiner absieht, ihn gleichsam ausserhalb ihrer selbst zu fühlen.</p><lb/>
            <p>Verengern wir nun das Problem auf jene Schätzung äu&#x017F;serer Ob-<lb/>
jekte, die schlie&#x017F;slich die Wirtschaft begründet. In dieser liegt offen-<lb/>
bar eine eigentümliche Modifikation des objektiven Wertes vor. Der<lb/>
Gegenstand, der in die Wirtschaft eintritt, mag als isolierter einen<lb/>
subjektiven Wert besitzen; d. h. nur der Zusammenhang seiner an sich<lb/>
ganz indifferenten Existenz mit gewissen Gefühlen verleiht ihm die<lb/>
Bedeutung, die wir seinen Wert nennen. Indem er nun aber in die<lb/>
Wirtschaft eintritt, bekommt dieser Wert eine neue Färbung. Der<lb/>
Gegenstand steht uns jetzt mit einem Werte gegenüber, auf den hin<lb/>
für ihn etwas gefordert wird, oder der einen Gegenwert einbringt. Die<lb/>
Schätzung durch die Subjektivität ist ihm jetzt sozusagen als eine Be-<lb/>
stimmtheit seiner selbst ankristallisiert. Äu&#x017F;sere und innere Umstände<lb/>
mögen diesen Wert verkleinern oder vergrö&#x017F;sern, aber so lange überhaupt<lb/>
mit dem Gegenstande gewirtschaftet wird, mu&#x017F;s das Subjekt mit dem<lb/>
Wert desselben als mit einer objektiven Thatsache rechnen, die von<lb/>
ihrer Anerkennung durch jeden gegebenen Einzelnen unabhängig ist.<lb/>
Würde ihm freilich durch Übereinstimmung aller Subjekte überhaupt<lb/>
die Schätzung verweigert, so würde diese Objektivität seines Wertes<lb/>
wegfallen; allein damit wäre doch zugleich seine <hi rendition="#g">wirtschaftliche</hi><lb/>
Rolle verneint. Denn es handelt sich um die eigenartige Objektivität<lb/>
des Wertes, die der Gegenstand als wirtschaftlicher erwirbt; wenn des-<lb/>
halb die Bedingungen, die ihn zu einem solchen machen, wegfallen,<lb/>
so hebt sich das Problem von selbst auf. Auch würde sich der wirt-<lb/>
schaftliche Wert hierin nicht von den vorhin bezeichneten Formen und<lb/>
Stadien des objektiven Wertes unterscheiden, die ihn in die absolute<lb/>
Summe subjektiver Anerkennungen oder in die Normierung, die er<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[15/0039] Stufe, wenn die äuſserste Steigerung des Ich-Empfindens, die religiöse, in der Form der Hingabe unsres Ich an ein über ihm seiendes Prinzip erfolgt, das doch in ihm lebt und insoweit jedenfalls von seinen eigenen Kräften gestaltet ist. Man wird das Sichübersichselbst- erheben der Seele nicht für einen fehlerhaften Zirkel halten können, weil es als fundamentalste Thatsache des Geisteslebens (die Fähigkeit zu ihm heiſst eben Geist besitzen!) kein höheres logisches Prinzip, das ihm diesen Charakter aufdrückte, über sich anerkennt. Wird der Wertungsprozeſs nun demselben Schema unterworfen, so bedeutet es also gar nichts Exzeptionelles, daſs er, obgleich als ganzer durchaus subjektiv, doch in sich selbst das objektive Gebilde erzeugt, das ihm selbst als Norm gegenübersteht — so wenig wir auch zu sagen wissen, wie unsere Seele es macht, diese objektiven Werte vorzustellen, d. h. einen Wert zu fühlen, indem sie zugleich von ihrem Fühlen seiner absieht, ihn gleichsam ausserhalb ihrer selbst zu fühlen. Verengern wir nun das Problem auf jene Schätzung äuſserer Ob- jekte, die schlieſslich die Wirtschaft begründet. In dieser liegt offen- bar eine eigentümliche Modifikation des objektiven Wertes vor. Der Gegenstand, der in die Wirtschaft eintritt, mag als isolierter einen subjektiven Wert besitzen; d. h. nur der Zusammenhang seiner an sich ganz indifferenten Existenz mit gewissen Gefühlen verleiht ihm die Bedeutung, die wir seinen Wert nennen. Indem er nun aber in die Wirtschaft eintritt, bekommt dieser Wert eine neue Färbung. Der Gegenstand steht uns jetzt mit einem Werte gegenüber, auf den hin für ihn etwas gefordert wird, oder der einen Gegenwert einbringt. Die Schätzung durch die Subjektivität ist ihm jetzt sozusagen als eine Be- stimmtheit seiner selbst ankristallisiert. Äuſsere und innere Umstände mögen diesen Wert verkleinern oder vergröſsern, aber so lange überhaupt mit dem Gegenstande gewirtschaftet wird, muſs das Subjekt mit dem Wert desselben als mit einer objektiven Thatsache rechnen, die von ihrer Anerkennung durch jeden gegebenen Einzelnen unabhängig ist. Würde ihm freilich durch Übereinstimmung aller Subjekte überhaupt die Schätzung verweigert, so würde diese Objektivität seines Wertes wegfallen; allein damit wäre doch zugleich seine wirtschaftliche Rolle verneint. Denn es handelt sich um die eigenartige Objektivität des Wertes, die der Gegenstand als wirtschaftlicher erwirbt; wenn des- halb die Bedingungen, die ihn zu einem solchen machen, wegfallen, so hebt sich das Problem von selbst auf. Auch würde sich der wirt- schaftliche Wert hierin nicht von den vorhin bezeichneten Formen und Stadien des objektiven Wertes unterscheiden, die ihn in die absolute Summe subjektiver Anerkennungen oder in die Normierung, die er

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/simmel_geld_1900
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/simmel_geld_1900/39
Zitationshilfe: Simmel, Georg: Philosophie des Geldes. Leipzig, 1900, S. 15. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/simmel_geld_1900/39>, abgerufen am 29.03.2024.