Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656.4. Von der Auffwartung vnd Bedienung ins gemein. Durch erwachsene von Adel. Cammer vnd Hoffjunckern. Edelknaben. Cammerdiener. Laqueyen vnd Trabanten. Ferner durch andere besondere Diener/ als Hoff-Medicum vnnd Balbierer/ Apotecker/ allerley Hoff-Handwercker. Von auffwartung die denen Fürstl. Gemahlin geschiehet. Jtem bey Fürstl. Kindern. Von Auffwartung bey extraordinar Fürstl. Außrichtung. 5. Von fortkommung der Herrschafft mit Kutschen vnnd Pfer- den oder Marstall. Von den Personen vnnd Dienern deß Marstalls/ von Pferden vnd darzu gehöriger Rüstung. Vom Ampt deß Futter-Marschalcks oder Fourirers. Von der Stall-Ordnung vnd bestellung eines Stallmeisters. 6. Von Verwahrung vnnd Sicherheit der Fürstl. Hoffstadt vnd Personen. Wie dazu alle Hoff-diener gebraucht/ insonderheit aber/ Wäch- ter/ Thorwärter vnd Schloßbesatzung/ auch Leibguardie gehalten werde. 7. Von Fürstl. Lust vnd Ergetzlichkeit/ dazu nechst etlichen vor- her erzehlten Sachen/ die ritterliche exercitia vnd dergleichen Kurtzweil/ dann Bibliothecken/ Kunst-Cammer/ Music/ Lustgarten/ gehören. Folget WJe alle nach diesen 7. Puncten bestellete Diener in Gottes- 1. Durch bestellung deß Hoffpredigampts vnd was dem anhängig. 2. Durch verfassung einer allgemeinen Hoff Ordnung/ dazu all- hier 4. Haupt-Puncten angezeigt werden. 3. Durch verordnung deß Hoff Marschalcks/ oder Hoffmeister Ampts/ welches allhier nach den obigen 7. Puncten vnd den 4. Pun- cten
4. Von der Auffwartung vnd Bedienung ins gemein. Durch erwachſene von Adel. Cammer vnd Hoffjunckern. Edelknaben. Cammerdiener. Laqueyen vnd Trabanten. Ferner durch andere beſondere Diener/ als Hoff-Medicum vnnd Balbierer/ Apotecker/ allerley Hoff-Handwercker. Von auffwartung die denen Fuͤrſtl. Gemahlin geſchiehet. Jtem bey Fuͤrſtl. Kindern. Von Auffwartung bey extraordinar Fuͤrſtl. Außrichtung. 5. Von fortkommung der Herrſchafft mit Kutſchen vnnd Pfer- den oder Marſtall. Von den Perſonen vnnd Dienern deß Marſtalls/ von Pferden vnd darzu gehoͤriger Ruͤſtung. Vom Ampt deß Futter-Marſchalcks oder Fourirers. Von der Stall-Ordnung vnd beſtellung eines Stallmeiſters. 6. Von Verwahrung vnnd Sicherheit der Fuͤrſtl. Hoffſtadt vnd Perſonen. Wie dazu alle Hoff-diener gebraucht/ inſonderheit aber/ Waͤch- ter/ Thorwaͤrter vnd Schloßbeſatzung/ auch Leibguardie gehalten werde. 7. Von Fuͤrſtl. Luſt vnd Ergetzlichkeit/ dazu nechſt etlichen vor- her erzehlten Sachen/ die ritterliche exercitia vnd dergleichen Kurtzweil/ dann Bibliothecken/ Kunſt-Cammer/ Muſic/ Luſtgarten/ gehoͤren. Folget WJe alle nach dieſen 7. Puncten beſtellete Diener in Gottes- 1. Durch beſtellung deß Hoffpredigampts vnd was dem anhaͤngig. 2. Durch verfaſſung einer allgemeinen Hoff Ordnung/ dazu all- hier 4. Haupt-Puncten angezeigt werden. 3. Durch verordnung deß Hoff Marſchalcks/ oder Hoffmeiſter Ampts/ welches allhier nach den obigen 7. Puncten vnd den 4. Pun- cten
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0043"/> <list> <item>4. Von der Auffwartung vnd Bedienung ins gemein.</item><lb/> <item>Durch erwachſene von Adel.</item><lb/> <item>Cammer vnd Hoffjunckern.</item><lb/> <item>Edelknaben.</item><lb/> <item>Cammerdiener.</item><lb/> <item>Laqueyen vnd Trabanten.</item><lb/> <item>Ferner durch andere beſondere Diener/ als Hoff-<hi rendition="#aq">M<hi rendition="#i">edicum</hi></hi> vnnd<lb/> Balbierer/ Apotecker/ allerley Hoff-Handwercker.</item><lb/> <item><hi rendition="#fr">V</hi>on auffwartung die denen Fuͤrſtl. Gemahlin geſchiehet.</item><lb/> <item>Jtem bey Fuͤrſtl. Kindern.</item><lb/> <item>Von Auffwartung bey <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">extraordinar</hi></hi> Fuͤrſtl. Außrichtung.</item><lb/> <item>5. Von fortkommung der Herrſchafft mit Kutſchen vnnd Pfer-<lb/> den oder Marſtall.</item><lb/> <item>Von den Perſonen vnnd Dienern deß Marſtalls/ von Pferden<lb/> vnd darzu gehoͤriger Ruͤſtung.</item><lb/> <item>Vom Ampt deß Futter-Marſchal<hi rendition="#fr">ck</hi>s oder Fourirers.</item><lb/> <item>Von der Stall-Ordnung vnd beſtellung eines Stallmeiſters.</item><lb/> <item>6. Von <hi rendition="#fr">V</hi>erwahrung vnnd Sicherheit der Fuͤrſtl. Hoffſtadt<lb/> vnd Perſonen.</item><lb/> <item>Wie dazu alle Hoff-diener gebraucht/ inſonderheit aber/ Waͤch-<lb/> ter/ Thorwaͤrter vnd S<hi rendition="#fr">ch</hi>loßbeſatzung/ auch Leibguardie gehalten<lb/> werde.</item><lb/> <item>7. Von Fuͤrſtl. Luſt vnd Ergetzlichkeit/ dazu nechſt etlichen vor-<lb/> her erzehlten Sachen/ die ritterliche <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">exercitia</hi></hi> vnd dergleichen Kurtzweil/<lb/> dann Bibliothecken/ <hi rendition="#fr">K</hi>unſt-Cammer/ Muſic/ Luſtgarten/ gehoͤren.</item> </list><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Folget</hi> </hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Je alle nach dieſen 7. Puncten beſtellete Diener in Gottes-<lb/> furcht/ Zucht vnd <hi rendition="#fr">E</hi>rbarkeit vnd Verrichtung ihres Ampts<lb/> erhalten werden.</p><lb/> <list> <item>1. Durch beſtellung deß Hoffpredigampts vnd was dem anhaͤngig.</item><lb/> <item>2. Durch verfaſſung einer allgemeinen Hoff Ordnung/ dazu all-<lb/> hier 4. Haupt-Puncten angezeigt werden.</item><lb/> <item>3. Durch verordnung deß Hoff Marſchalcks/ oder Hoffmeiſter<lb/> Ampts/ welches allhier nach den obigen 7. Puncten vnd den 4. Pun-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">cten</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </div> </front> </text> </TEI> [0043]
4. Von der Auffwartung vnd Bedienung ins gemein.
Durch erwachſene von Adel.
Cammer vnd Hoffjunckern.
Edelknaben.
Cammerdiener.
Laqueyen vnd Trabanten.
Ferner durch andere beſondere Diener/ als Hoff-Medicum vnnd
Balbierer/ Apotecker/ allerley Hoff-Handwercker.
Von auffwartung die denen Fuͤrſtl. Gemahlin geſchiehet.
Jtem bey Fuͤrſtl. Kindern.
Von Auffwartung bey extraordinar Fuͤrſtl. Außrichtung.
5. Von fortkommung der Herrſchafft mit Kutſchen vnnd Pfer-
den oder Marſtall.
Von den Perſonen vnnd Dienern deß Marſtalls/ von Pferden
vnd darzu gehoͤriger Ruͤſtung.
Vom Ampt deß Futter-Marſchalcks oder Fourirers.
Von der Stall-Ordnung vnd beſtellung eines Stallmeiſters.
6. Von Verwahrung vnnd Sicherheit der Fuͤrſtl. Hoffſtadt
vnd Perſonen.
Wie dazu alle Hoff-diener gebraucht/ inſonderheit aber/ Waͤch-
ter/ Thorwaͤrter vnd Schloßbeſatzung/ auch Leibguardie gehalten
werde.
7. Von Fuͤrſtl. Luſt vnd Ergetzlichkeit/ dazu nechſt etlichen vor-
her erzehlten Sachen/ die ritterliche exercitia vnd dergleichen Kurtzweil/
dann Bibliothecken/ Kunſt-Cammer/ Muſic/ Luſtgarten/ gehoͤren.
Folget
WJe alle nach dieſen 7. Puncten beſtellete Diener in Gottes-
furcht/ Zucht vnd Erbarkeit vnd Verrichtung ihres Ampts
erhalten werden.
1. Durch beſtellung deß Hoffpredigampts vnd was dem anhaͤngig.
2. Durch verfaſſung einer allgemeinen Hoff Ordnung/ dazu all-
hier 4. Haupt-Puncten angezeigt werden.
3. Durch verordnung deß Hoff Marſchalcks/ oder Hoffmeiſter
Ampts/ welches allhier nach den obigen 7. Puncten vnd den 4. Pun-
cten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/43 |
Zitationshilfe: | Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/43>, abgerufen am 16.02.2025. |