Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656.Außführlicher Entwurff jenige/ was vorgangen noch grösser und gehässiger vorbringen/ einander zu mahin gegenwart frembder Leute Reformiren, anfahren/ vnd anders alß wol mei- nend Christlich vnd bescheidentlich Errinnern; Er soll sie auch von vnnützen Plaudern vnd Waschen/ alß welches Jungen Leute/ sie seyen wes Stands sie wollen/ vnd bevorab in gegenwart Alter vnd Ehrlicher Leute oder ihrer vorge- setzten übel anstehet/ abhalten/ vnd was sie wissen oder reden wollen bescheident- lich vnd mit wenigen thun/ vnd auff gegebenen Bericht dabey beruhen/ auch höfflich vnd Vernünfftig auff befragung antworten lassen. Alles pralen auff- schneiden rühmen vnd vnnützes Lappisches Altvettelisches vorgeben/ soll er mit Ernst verwehren/ alles schweren/ Fluchen/ auch vergebliches hohes bethewten soll Er von thnen ferne seyn/ vnd da es geschehen ohne Ernsten Verweiß und straffe nicht hingehen lassen/ sie auch von Jugend auff unterweisen/ daß sie sol- chen Laster vnd den damit behafften Leuten/ Fuchsschwentzern Ohrenbläsern/ Wäschern/ Pralern vnd auffschneidern von Hertzen feind werden/ vnd ihrer Gesellschafft eussern; Jn Summa alles was Christlich/ Erbar wolanständig vnd Lobwürdig ist/ das soll Er vnsern Jungen Söhnen zu allerzeit vnd Gele- genheit wol beybringen/ vnd ihnen angenehm vnd geliebt machen/ hingegen/ wieder alle Laster/ vngeberde vnd Vbelstand einen beharrlichen Eckel vnnd Ab- schew ihnen einzupflantzen trachten. 8. Nach dem wir dann za erlernung der nützlichen Sprachen vnd Wis- Affe-
Außfuͤhrlicher Entwurff jenige/ was vorgangen noch groͤſſer und gehaͤſſiger vorbringen/ einander zu mahin gegenwart frembder Leute Reformiren, anfahren/ vnd anders alß wol mei- nend Chriſtlich vnd beſcheidentlich Errinnern; Er ſoll ſie auch von vnnuͤtzen Plaudern vnd Waſchen/ alß welches Jungen Leute/ ſie ſeyen wes Stands ſie wollen/ vnd bevorab in gegenwart Alter vnd Ehrlicher Leute oder ihrer vorge- ſetzten uͤbel anſtehet/ abhalten/ vnd was ſie wiſſen oder reden wollen beſcheident- lich vnd mit wenigen thun/ vnd auff gegebenen Bericht dabey beruhen/ auch hoͤfflich vnd Vernuͤnfftig auff befragung antworten laſſen. Alles pralen auff- ſchneiden ruͤhmen vnd vnnuͤtzes Lappiſches Altvetteliſches vorgeben/ ſoll er mit Ernſt verwehren/ alles ſchweren/ Fluchen/ auch vergebliches hohes bethewten ſoll Er von thnen ferne ſeyn/ vnd da es geſchehen ohne Ernſten Verweiß und ſtraffe nicht hingehen laſſen/ ſie auch von Jugend auff unterweiſen/ daß ſie ſol- chen Laſter vnd den damit behafften Leuten/ Fuchsſchwentzern Ohrenblaͤſern/ Waͤſchern/ Pralern vnd auffſchneidern von Hertzen feind werden/ vnd ihrer Geſellſchafft euſſern; Jn Summa alles was Chriſtlich/ Erbar wolanſtaͤndig vnd Lobwuͤrdig iſt/ das ſoll Er vnſern Jungen Soͤhnen zu allerzeit vnd Gele- genheit wol beybringen/ vnd ihnen angenehm vnd geliebt machen/ hingegen/ wieder alle Laſter/ vngeberde vnd Vbelſtand einen beharrlichen Eckel vnnd Ab- ſchew ihnen einzupflantzen trachten. 8. Nach dem wir dann za erlernung der nuͤtzlichen Sprachen vnd Wiſ- Affe-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0416" n="372"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Außfuͤhrlicher Entwurff</hi></fw><lb/> jenige/ was vorgangen noch groͤſſer und gehaͤſſiger vorbringen/ einander zu mah<lb/> in gegenwart frembder Leute <hi rendition="#aq">Reformiren,</hi> anfahren/ vnd anders alß wol mei-<lb/> nend Chriſtlich vnd beſcheidentlich Errinnern; Er ſoll ſie auch von vnnuͤtzen<lb/> Plaudern vnd Waſchen/ alß welches Jungen Leute/ ſie ſeyen wes Stands ſie<lb/> wollen/ vnd bevorab in gegenwart Alter vnd Ehrlicher Leute oder ihrer vorge-<lb/> ſetzten uͤbel anſtehet/ abhalten/ vnd was ſie wiſſen oder reden wollen beſcheident-<lb/> lich vnd mit wenigen thun/ vnd auff gegebenen Bericht dabey beruhen/ auch<lb/> hoͤfflich vnd Vernuͤnfftig auff befragung antworten laſſen. Alles pralen auff-<lb/> ſchneiden ruͤhmen vnd vnnuͤtzes Lappiſches Altvetteliſches vorgeben/ ſoll er mit<lb/> Ernſt verwehren/ alles ſchweren/ Fluchen/ auch vergebliches hohes bethewten<lb/> ſoll Er von thnen ferne ſeyn/ vnd da es geſchehen ohne Ernſten Verweiß und<lb/> ſtraffe nicht hingehen laſſen/ ſie auch von Jugend auff unterweiſen/ daß ſie ſol-<lb/> chen Laſter vnd den damit behafften Leuten/ Fuchsſchwentzern Ohrenblaͤſern/<lb/> Waͤſchern/ Pralern vnd auffſchneidern von Hertzen feind werden/ vnd ihrer<lb/> Geſellſchafft euſſern; Jn Summa alles was Chriſtlich/ Erbar wolanſtaͤndig<lb/> vnd Lobwuͤrdig iſt/ das ſoll Er vnſern Jungen Soͤhnen zu allerzeit vnd Gele-<lb/> genheit wol beybringen/ vnd ihnen angenehm vnd geliebt machen/ hingegen/<lb/> wieder alle Laſter/ vngeberde vnd Vbelſtand einen beharrlichen Eckel vnnd Ab-<lb/> ſchew ihnen einzupflantzen trachten.</p><lb/> <p>8. Nach dem wir dann za erlernung der nuͤtzlichen Sprachen vnd Wiſ-<lb/> ſenſchafften/ auch zu foͤrderſt zu mehrem Grund der Seligmachenden <hi rendition="#aq">Reli-<lb/> gion,</hi> vnſeren Soͤhnen gewiſſe <hi rendition="#aq">Præceptores</hi> vnd <hi rendition="#aq">Informatores</hi> beſtellet/ welche<lb/> taͤglich nach der ihnen fuͤrgeſchriebenen Art vnd <hi rendition="#aq">Inſtruction.</hi> zu verordneten<lb/> Stunden/ ihre vnterweiſung mit denſelben vornehmen/ ſo ſoll vnſerer Soͤhne<lb/> Hoffemeiſter genawe Obſicht haben/ daß dieſer vnſerer Verordnung mit fleiß<lb/> nach gegangen werde/ wie Er denn zum oͤfftern vnd ſonderlich wo die <hi rendition="#aq">Præce-<lb/> ptores</hi> klage vnd beſchwerung haͤtten bey den <hi rendition="#aq">Lectionibus</hi> ſelbſt ſeyn/ vnd gute<lb/> Ermahnung zur Auffmerckung vnd fleiß anwenden/ auch woͤchentlich oder alle<lb/> vierzehen Tage mit zu ziehung vnſers Hoffpredigers zu gewiſſer ſtunde die <hi rendition="#aq">Lo-<lb/> ctiones</hi> derſelben Wochen durch kuͤrtzliche <hi rendition="#aq">Examination</hi> wiederholen/ die be-<lb/> fundene maͤngel vnſeren Soͤhnen wol fuͤrſtellen/ vnd was zu ihrem auffnehmen<lb/> im ſtudieren dienet/ bey ihnen vnerinnert nicht laſſen ſoll. Da er auch da fuͤr<lb/> hielte/ daß in einem vnd andern mit der <hi rendition="#aq">Inſtitution</hi> eine enderung vnd beſſerung<lb/> vorzunehmen ſtuͤnde/ ſoll er ſeinen Pflichten nach vns ſolches eroͤffnen/ auch<lb/> taͤglich Errinnern/ daß durch vnfere dazu befehligte Raͤthe eine durchgehende<lb/><hi rendition="#aq">Examination,</hi> wie weit ſie in denen verordneten <hi rendition="#aq">Lectionibus</hi> ſeyther der letzten<lb/> erforſchung fortgefahren weren/ zu uͤbergeben hat. Vnd wird er diß fals gute<lb/> Behutſamkeit brauchen/ vnnd durch alle dienliche zu Gemuͤch fuͤhrung dahen<lb/> Arbeiten/ daß vnſere Soͤhne bey guter Begierde vnd Luſt zum Studiren/ auch<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Affe-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [372/0416]
Außfuͤhrlicher Entwurff
jenige/ was vorgangen noch groͤſſer und gehaͤſſiger vorbringen/ einander zu mah
in gegenwart frembder Leute Reformiren, anfahren/ vnd anders alß wol mei-
nend Chriſtlich vnd beſcheidentlich Errinnern; Er ſoll ſie auch von vnnuͤtzen
Plaudern vnd Waſchen/ alß welches Jungen Leute/ ſie ſeyen wes Stands ſie
wollen/ vnd bevorab in gegenwart Alter vnd Ehrlicher Leute oder ihrer vorge-
ſetzten uͤbel anſtehet/ abhalten/ vnd was ſie wiſſen oder reden wollen beſcheident-
lich vnd mit wenigen thun/ vnd auff gegebenen Bericht dabey beruhen/ auch
hoͤfflich vnd Vernuͤnfftig auff befragung antworten laſſen. Alles pralen auff-
ſchneiden ruͤhmen vnd vnnuͤtzes Lappiſches Altvetteliſches vorgeben/ ſoll er mit
Ernſt verwehren/ alles ſchweren/ Fluchen/ auch vergebliches hohes bethewten
ſoll Er von thnen ferne ſeyn/ vnd da es geſchehen ohne Ernſten Verweiß und
ſtraffe nicht hingehen laſſen/ ſie auch von Jugend auff unterweiſen/ daß ſie ſol-
chen Laſter vnd den damit behafften Leuten/ Fuchsſchwentzern Ohrenblaͤſern/
Waͤſchern/ Pralern vnd auffſchneidern von Hertzen feind werden/ vnd ihrer
Geſellſchafft euſſern; Jn Summa alles was Chriſtlich/ Erbar wolanſtaͤndig
vnd Lobwuͤrdig iſt/ das ſoll Er vnſern Jungen Soͤhnen zu allerzeit vnd Gele-
genheit wol beybringen/ vnd ihnen angenehm vnd geliebt machen/ hingegen/
wieder alle Laſter/ vngeberde vnd Vbelſtand einen beharrlichen Eckel vnnd Ab-
ſchew ihnen einzupflantzen trachten.
8. Nach dem wir dann za erlernung der nuͤtzlichen Sprachen vnd Wiſ-
ſenſchafften/ auch zu foͤrderſt zu mehrem Grund der Seligmachenden Reli-
gion, vnſeren Soͤhnen gewiſſe Præceptores vnd Informatores beſtellet/ welche
taͤglich nach der ihnen fuͤrgeſchriebenen Art vnd Inſtruction. zu verordneten
Stunden/ ihre vnterweiſung mit denſelben vornehmen/ ſo ſoll vnſerer Soͤhne
Hoffemeiſter genawe Obſicht haben/ daß dieſer vnſerer Verordnung mit fleiß
nach gegangen werde/ wie Er denn zum oͤfftern vnd ſonderlich wo die Præce-
ptores klage vnd beſchwerung haͤtten bey den Lectionibus ſelbſt ſeyn/ vnd gute
Ermahnung zur Auffmerckung vnd fleiß anwenden/ auch woͤchentlich oder alle
vierzehen Tage mit zu ziehung vnſers Hoffpredigers zu gewiſſer ſtunde die Lo-
ctiones derſelben Wochen durch kuͤrtzliche Examination wiederholen/ die be-
fundene maͤngel vnſeren Soͤhnen wol fuͤrſtellen/ vnd was zu ihrem auffnehmen
im ſtudieren dienet/ bey ihnen vnerinnert nicht laſſen ſoll. Da er auch da fuͤr
hielte/ daß in einem vnd andern mit der Inſtitution eine enderung vnd beſſerung
vorzunehmen ſtuͤnde/ ſoll er ſeinen Pflichten nach vns ſolches eroͤffnen/ auch
taͤglich Errinnern/ daß durch vnfere dazu befehligte Raͤthe eine durchgehende
Examination, wie weit ſie in denen verordneten Lectionibus ſeyther der letzten
erforſchung fortgefahren weren/ zu uͤbergeben hat. Vnd wird er diß fals gute
Behutſamkeit brauchen/ vnnd durch alle dienliche zu Gemuͤch fuͤhrung dahen
Arbeiten/ daß vnſere Soͤhne bey guter Begierde vnd Luſt zum Studiren/ auch
Affe-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/416 |
Zitationshilfe: | Seckendorff, Veit Ludwig von: Teutscher Fürsten Stat. Frankfurt (Main), 1656, S. 372. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/seckendorff_fuerstenstaat_1656/416>, abgerufen am 16.02.2025. |