Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schwendendörffer, Anna Maria: Andächtige Hertzens-Seufftzer/ Durch die gantze Bibel außgezeichnet. Leipzig, 1637.

Bild:
<< vorherige Seite

Bibel-Sprüche
laß deinen Knecht dein Gebot festig-
lich für dein Wort halten/ daß ich dich
fürchte/ wende von mir die Schmach/
die ich schewe/ denn deine Rechte sind
lieblich/ Sihe/ ich begehre deiner Be-
fehle/ erquicke mich mit deiner Gerech-
tigkeit. HERR/ laß mir deine Gnade
wiederfahren/ deine Hülffe nach dei-
nem Wort/ denn ich verlasse mich auff
dein Wort/ vnd nim ja nicht von mei-
nem Munde das Wort der Warheit/
denn ich hoffe auff deine Rechte. Ge-
dencke deinem Knecht an dein Wort/
auff welches du mich lessest hoffen/ das
ist mein Trost in meinem Elende/
denn dein Wort erquicket mich/ HErr/
wenn ich gedencke/ wie du von der
Welt her gerichtet hast/ so werde ich
getröstet/ HERR/ ich gedencke des
Nachts an deinen Namen/ vnd halte
deine Gesetze/ das ist mein Schatz. Ich
habe gesagt/ HErr/ das soll mein Erbe

seyn/

Bibel-Sprüche
laß deinen Knecht dein Gebot feſtig-
lich für dein Wort halten/ daß ich dich
fürchte/ wende von mir die Schmach/
die ich ſchewe/ denn deine Rechte ſind
lieblich/ Sihe/ ich begehre deiner Be-
fehle/ erquicke mich mit deiner Gerech-
tigkeit. HERR/ laß mir deine Gnade
wiederfahren/ deine Hülffe nach dei-
nem Wort/ denn ich verlaſſe mich auff
dein Wort/ vnd nim ja nicht von mei-
nem Munde das Wort der Warheit/
denn ich hoffe auff deine Rechte. Ge-
dencke deinem Knecht an dein Wort/
auff welches du mich leſſeſt hoffen/ das
iſt mein Troſt in meinem Elende/
denn dein Wort erquicket mich/ HErꝛ/
wenn ich gedencke/ wie du von der
Welt her gerichtet haſt/ ſo werde ich
getröſtet/ HERR/ ich gedencke des
Nachts an deinen Namen/ vnd halte
deine Geſetze/ das iſt mein Schatz. Ich
habe geſagt/ HErꝛ/ das ſoll mein Erbe

ſeyn/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0070" n="64"/><fw place="top" type="header">Bibel-Sprüche</fw><lb/>
laß deinen Knecht dein Gebot fe&#x017F;tig-<lb/>
lich für dein Wort halten/ daß ich dich<lb/>
fürchte/ wende von mir die Schmach/<lb/>
die ich &#x017F;chewe/ denn deine Rechte &#x017F;ind<lb/>
lieblich/ Sihe/ ich begehre deiner Be-<lb/>
fehle/ erquicke mich mit deiner Gerech-<lb/>
tigkeit. HERR/ laß mir deine Gnade<lb/>
wiederfahren/ deine Hülffe nach dei-<lb/>
nem Wort/ denn ich verla&#x017F;&#x017F;e mich auff<lb/>
dein Wort/ vnd nim ja nicht von mei-<lb/>
nem Munde das Wort der Warheit/<lb/>
denn ich hoffe auff deine Rechte. Ge-<lb/>
dencke deinem Knecht an dein Wort/<lb/>
auff welches du mich le&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t hoffen/ das<lb/>
i&#x017F;t mein Tro&#x017F;t in meinem Elende/<lb/>
denn dein Wort erquicket mich/ HEr&#xA75B;/<lb/>
wenn ich gedencke/ wie du von der<lb/>
Welt her gerichtet ha&#x017F;t/ &#x017F;o werde ich<lb/>
getrö&#x017F;tet/ <hi rendition="#g">HERR</hi>/ ich gedencke des<lb/>
Nachts an deinen Namen/ vnd halte<lb/>
deine Ge&#x017F;etze/ das i&#x017F;t mein Schatz. Ich<lb/>
habe ge&#x017F;agt/ HEr&#xA75B;/ das &#x017F;oll mein Erbe<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;eyn/</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[64/0070] Bibel-Sprüche laß deinen Knecht dein Gebot feſtig- lich für dein Wort halten/ daß ich dich fürchte/ wende von mir die Schmach/ die ich ſchewe/ denn deine Rechte ſind lieblich/ Sihe/ ich begehre deiner Be- fehle/ erquicke mich mit deiner Gerech- tigkeit. HERR/ laß mir deine Gnade wiederfahren/ deine Hülffe nach dei- nem Wort/ denn ich verlaſſe mich auff dein Wort/ vnd nim ja nicht von mei- nem Munde das Wort der Warheit/ denn ich hoffe auff deine Rechte. Ge- dencke deinem Knecht an dein Wort/ auff welches du mich leſſeſt hoffen/ das iſt mein Troſt in meinem Elende/ denn dein Wort erquicket mich/ HErꝛ/ wenn ich gedencke/ wie du von der Welt her gerichtet haſt/ ſo werde ich getröſtet/ HERR/ ich gedencke des Nachts an deinen Namen/ vnd halte deine Geſetze/ das iſt mein Schatz. Ich habe geſagt/ HErꝛ/ das ſoll mein Erbe ſeyn/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637/70
Zitationshilfe: Schwendendörffer, Anna Maria: Andächtige Hertzens-Seufftzer/ Durch die gantze Bibel außgezeichnet. Leipzig, 1637, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637/70>, abgerufen am 27.06.2024.