Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schwendendörffer, Anna Maria: Andächtige Hertzens-Seufftzer/ Durch die gantze Bibel außgezeichnet. Leipzig, 1637.

Bild:
<< vorherige Seite

Geistliche Lieder.
Auff Erden bin ich nur ein Gast/
Vnd drückt mich sehr der Sünden Last.

2.
Ich hab für mir ein schwere Reis/
Zu dir ins Himlisch Paradeiß/
Da ist mein rechtes Vaterland/
Daran du dein Blut hast gewand.
3.
Zur Reis ist mir mein Hertz sehr matt/
Der Leib gar wenig Kräfften hat/
Allein mein Seele schreyt in mir/
HErr hol mich heim/ nim mich zu dir.
4.
Drumb stärck mich durch das Leiden dein/
In meiner letzten Todes Pein/
Dein Blutschweiß mich tröst vnd erquick/
Mach mich frey durch dein Band vnd
Strick.
5.
Dein Backenstreich vnd Ruthen frisch
Die Sündenstrtemen mir abwisch/
Dein Hohn vnd Spot/ dein Dornenkron/
Laß seyn mein Ehre/ Frewd vnd Wonn.
6.
Dein Durst vnd Gallentrunck mich lab/
Wenn ich sonst keine Stärckung hab/
Dein
K iij

Geiſtliche Lieder.
Auff Erden bin ich nur ein Gaſt/
Vnd drückt mich ſehr der Sünden Laſt.

2.
Ich hab für mir ein ſchwere Reis/
Zu dir ins Himliſch Paradeiß/
Da iſt mein rechtes Vaterland/
Daran du dein Blut haſt gewand.
3.
Zur Reis iſt mir mein Hertz ſehr matt/
Der Leib gar wenig Kräfften hat/
Allein mein Seele ſchreyt in mir/
HErr hol mich heim/ nim mich zu dir.
4.
Drumb ſtärck mich durch das Leiden dein/
In meiner letzten Todes Pein/
Dein Blutſchweiß mich tröſt vnd erquick/
Mach mich frey durch dein Band vnd
Strick.
5.
Dein Backenſtreich vnd Ruthen friſch
Die Sündenſtrtemen mir abwiſch/
Dein Hohn vnd Spot/ dein Dornenkron/
Laß ſeyn mein Ehre/ Frewd vnd Wonn.
6.
Dein Durſt vnd Gallentrunck mich lab/
Wenn ich ſonſt keine Stärckung hab/
Dein
K iij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <lg n="1">
              <pb facs="#f0227" n="221"/>
              <fw place="top" type="header">Gei&#x017F;tliche Lieder.</fw><lb/>
              <l>Auff Erden bin ich nur ein Ga&#x017F;t/</l><lb/>
              <l>Vnd drückt mich &#x017F;ehr der Sünden La&#x017F;t.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="2">
              <l> <hi rendition="#c">2.</hi> </l><lb/>
              <l>Ich hab für mir ein &#x017F;chwere Reis/</l><lb/>
              <l>Zu dir ins Himli&#x017F;ch Paradeiß/</l><lb/>
              <l>Da i&#x017F;t mein rechtes Vaterland/</l><lb/>
              <l>Daran du dein Blut ha&#x017F;t gewand.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="3">
              <l> <hi rendition="#c">3.</hi> </l><lb/>
              <l>Zur Reis i&#x017F;t mir mein Hertz &#x017F;ehr matt/</l><lb/>
              <l>Der Leib gar wenig Kräfften hat/</l><lb/>
              <l>Allein mein Seele &#x017F;chreyt in mir/</l><lb/>
              <l>HErr hol mich heim/ nim mich zu dir.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="4">
              <l> <hi rendition="#c">4.</hi> </l><lb/>
              <l>Drumb &#x017F;tärck mich durch das Leiden dein/</l><lb/>
              <l>In meiner letzten Todes Pein/</l><lb/>
              <l>Dein Blut&#x017F;chweiß mich trö&#x017F;t vnd erquick/</l><lb/>
              <l>Mach mich frey durch dein Band vnd</l><lb/>
              <l>Strick.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="5">
              <l> <hi rendition="#c">5.</hi> </l><lb/>
              <l>Dein Backen&#x017F;treich vnd Ruthen fri&#x017F;ch</l><lb/>
              <l>Die Sünden&#x017F;trtemen mir abwi&#x017F;ch/</l><lb/>
              <l>Dein Hohn vnd Spot/ dein Dornenkron/</l><lb/>
              <l>Laß &#x017F;eyn mein Ehre/ Frewd vnd Wonn.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="6">
              <l> <hi rendition="#c">6.</hi> </l><lb/>
              <l>Dein Dur&#x017F;t vnd Gallentrunck mich lab/</l><lb/>
              <l>Wenn ich &#x017F;on&#x017F;t keine Stärckung hab/</l><lb/>
              <fw place="bottom" type="sig">K iij</fw>
              <fw place="bottom" type="catch">Dein</fw><lb/>
            </lg>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[221/0227] Geiſtliche Lieder. Auff Erden bin ich nur ein Gaſt/ Vnd drückt mich ſehr der Sünden Laſt. 2. Ich hab für mir ein ſchwere Reis/ Zu dir ins Himliſch Paradeiß/ Da iſt mein rechtes Vaterland/ Daran du dein Blut haſt gewand. 3. Zur Reis iſt mir mein Hertz ſehr matt/ Der Leib gar wenig Kräfften hat/ Allein mein Seele ſchreyt in mir/ HErr hol mich heim/ nim mich zu dir. 4. Drumb ſtärck mich durch das Leiden dein/ In meiner letzten Todes Pein/ Dein Blutſchweiß mich tröſt vnd erquick/ Mach mich frey durch dein Band vnd Strick. 5. Dein Backenſtreich vnd Ruthen friſch Die Sündenſtrtemen mir abwiſch/ Dein Hohn vnd Spot/ dein Dornenkron/ Laß ſeyn mein Ehre/ Frewd vnd Wonn. 6. Dein Durſt vnd Gallentrunck mich lab/ Wenn ich ſonſt keine Stärckung hab/ Dein K iij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637/227
Zitationshilfe: Schwendendörffer, Anna Maria: Andächtige Hertzens-Seufftzer/ Durch die gantze Bibel außgezeichnet. Leipzig, 1637, S. 221. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637/227>, abgerufen am 20.06.2024.