Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schwendendörffer, Anna Maria: Andächtige Hertzens-Seufftzer/ Durch die gantze Bibel außgezeichnet. Leipzig, 1637.

Bild:
<< vorherige Seite
Geistliche Lieder.
6.
HErr Jesu Christ/ das Elend mein/
Thu gnädiglich ansehen/
Durch die heilign fünff Wunden dein
Hör mein Gebet vnd Flehen/
Welchs Tag vnd Nacht mit Angst vnd
Schmertz/
Zu dir außgeust mein trawrigs Hertz/
Ach laß dichs doch erbarmen.
7.
HErr Jesu Christ/ wenn es ist Zeit/
Nach deinem Wolgefallen/
Hilff mir durch dein Barmhertzigkeit/
Aus meinen Engsten allen/
Zerstör den Anschlag meiner Feind/
Die mir zu starck vnd mächtig seynd/
Laß mich nicht vnterdrücken.
8.
HErr Jesu Christ/ die Freunde mein/
Mit Leib vnd auch der Seelen/
In die Hulde vnd Gnade dein/
Ich thu trewlich befehlen/
Schütz sie durch dein Barmhertzigkeit/
Vnd wend in Frewd mein grosses Leid/
Welchs ich dir sehnlich klage.
9. HErr
Geiſtliche Lieder.
6.
HErr Jeſu Chriſt/ das Elend mein/
Thu gnädiglich anſehen/
Durch die heilign fünff Wunden dein
Hör mein Gebet vnd Flehen/
Welchs Tag vnd Nacht mit Angſt vnd
Schmertz/
Zu dir außgeuſt mein trawrigs Hertz/
Ach laß dichs doch erbarmen.
7.
HErr Jeſu Chriſt/ wenn es iſt Zeit/
Nach deinem Wolgefallen/
Hilff mir durch dein Barmhertzigkeit/
Aus meinen Engſten allen/
Zerſtör den Anſchlag meiner Feind/
Die mir zu ſtarck vnd mächtig ſeynd/
Laß mich nicht vnterdrücken.
8.
HErr Jeſu Chriſt/ die Freunde mein/
Mit Leib vnd auch der Seelen/
In die Hulde vnd Gnade dein/
Ich thu trewlich befehlen/
Schütz ſie durch dein Barmhertzigkeit/
Vnd wend in Frewd mein groſſes Leid/
Welchs ich dir ſehnlich klage.
9. HErr
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0202" n="196"/>
          <fw place="top" type="header">Gei&#x017F;tliche Lieder.</fw><lb/>
          <lg n="6">
            <l> <hi rendition="#c">6.</hi> </l><lb/>
            <l>HErr Je&#x017F;u Chri&#x017F;t/ das Elend mein/</l><lb/>
            <l>Thu gnädiglich an&#x017F;ehen/</l><lb/>
            <l>Durch die heilign fünff Wunden dein</l><lb/>
            <l>Hör mein Gebet vnd Flehen/</l><lb/>
            <l>Welchs Tag vnd Nacht mit Ang&#x017F;t vnd</l><lb/>
            <l>Schmertz/</l><lb/>
            <l>Zu dir außgeu&#x017F;t mein trawrigs Hertz/</l><lb/>
            <l>Ach laß dichs doch erbarmen.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="7">
            <l> <hi rendition="#c">7.</hi> </l><lb/>
            <l>HErr Je&#x017F;u Chri&#x017F;t/ wenn es i&#x017F;t Zeit/</l><lb/>
            <l>Nach deinem Wolgefallen/</l><lb/>
            <l>Hilff mir durch dein Barmhertzigkeit/</l><lb/>
            <l>Aus meinen Eng&#x017F;ten allen/</l><lb/>
            <l>Zer&#x017F;tör den An&#x017F;chlag meiner Feind/</l><lb/>
            <l>Die mir zu &#x017F;tarck vnd mächtig &#x017F;eynd/</l><lb/>
            <l>Laß mich nicht vnterdrücken.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="8">
            <l> <hi rendition="#c">8.</hi> </l><lb/>
            <l>HErr Je&#x017F;u Chri&#x017F;t/ die Freunde mein/</l><lb/>
            <l>Mit Leib vnd auch der Seelen/</l><lb/>
            <l>In die Hulde vnd Gnade dein/</l><lb/>
            <l>Ich thu trewlich befehlen/</l><lb/>
            <l>Schütz &#x017F;ie durch dein Barmhertzigkeit/</l><lb/>
            <l>Vnd wend in Frewd mein gro&#x017F;&#x017F;es Leid/</l><lb/>
            <l>Welchs ich dir &#x017F;ehnlich klage.</l>
          </lg><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">9. HErr</fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[196/0202] Geiſtliche Lieder. 6. HErr Jeſu Chriſt/ das Elend mein/ Thu gnädiglich anſehen/ Durch die heilign fünff Wunden dein Hör mein Gebet vnd Flehen/ Welchs Tag vnd Nacht mit Angſt vnd Schmertz/ Zu dir außgeuſt mein trawrigs Hertz/ Ach laß dichs doch erbarmen. 7. HErr Jeſu Chriſt/ wenn es iſt Zeit/ Nach deinem Wolgefallen/ Hilff mir durch dein Barmhertzigkeit/ Aus meinen Engſten allen/ Zerſtör den Anſchlag meiner Feind/ Die mir zu ſtarck vnd mächtig ſeynd/ Laß mich nicht vnterdrücken. 8. HErr Jeſu Chriſt/ die Freunde mein/ Mit Leib vnd auch der Seelen/ In die Hulde vnd Gnade dein/ Ich thu trewlich befehlen/ Schütz ſie durch dein Barmhertzigkeit/ Vnd wend in Frewd mein groſſes Leid/ Welchs ich dir ſehnlich klage. 9. HErr

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637/202
Zitationshilfe: Schwendendörffer, Anna Maria: Andächtige Hertzens-Seufftzer/ Durch die gantze Bibel außgezeichnet. Leipzig, 1637, S. 196. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwendendoerffer_andaechtige_1637/202>, abgerufen am 20.06.2024.