Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619.Erster Theil. Von den Mine- ralischen Wassern in gemein. DEr Königliche Prophet Weil denn in den Metallischen Wassern/ mich B
Erſter Theil. Von den Mine- raliſchen Waſſern in gemein. DEr Koͤnigliche Prophet Weil denn in den Metalliſchen Waſſern/ mich B
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0019" n="[1]"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#fr">Erſter Theil.<lb/> Von den Mine-<lb/> raliſchen Waſſern<lb/> in gemein.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">D</hi>Er Koͤnigliche Prophet</hi><lb/> David/ als er die vner gruͤndliche<lb/> Weißheit GOttes/ die Er in dem<lb/> Gebaͤw Himels vnd der Erden/<lb/> in Regierung vnd Erhaltung aller ſeiner<lb/> Wercken hat ſehen laſſen/ vnd noch taͤgli-<lb/> chen ſehen leſſet/ betrachtet/ Erhebet er ſei-<lb/> ne Stim̃e: <hi rendition="#fr">HErr/ mein GOtt/ groß<lb/> ſind deine Wunder/ vnd deine Ge-<lb/> dancken/ die du an vns beweiſeſt/<lb/> Dir iſt nichts gleich/ Jch wil ſie ver-<lb/> kuͤndigen/ vnd davon ſagen/ wiewol<lb/> ſie nicht zu zehlen ſein.</hi></p><lb/> <p>Weil denn in den Metalliſchen Waſſern/<lb/> als Sawer Brunnen/ Warmen Baͤdern/<lb/> etc. nicht eine geringe anzeigung Goͤttli-<lb/> cher Guͤtte vnd Allmacht geſpuͤret wird/<lb/> wil vns in allwege gebuͤhren/ das wir ſolche<lb/> Wolthaten GOttes auch ruͤhmen/ vnd jm<lb/> dafuͤr Lob/ vnd Danck ſagen. Vnd ob ich<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B</fw><fw place="bottom" type="catch">mich</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0019]
Erſter Theil.
Von den Mine-
raliſchen Waſſern
in gemein.
DEr Koͤnigliche Prophet
David/ als er die vner gruͤndliche
Weißheit GOttes/ die Er in dem
Gebaͤw Himels vnd der Erden/
in Regierung vnd Erhaltung aller ſeiner
Wercken hat ſehen laſſen/ vnd noch taͤgli-
chen ſehen leſſet/ betrachtet/ Erhebet er ſei-
ne Stim̃e: HErr/ mein GOtt/ groß
ſind deine Wunder/ vnd deine Ge-
dancken/ die du an vns beweiſeſt/
Dir iſt nichts gleich/ Jch wil ſie ver-
kuͤndigen/ vnd davon ſagen/ wiewol
ſie nicht zu zehlen ſein.
Weil denn in den Metalliſchen Waſſern/
als Sawer Brunnen/ Warmen Baͤdern/
etc. nicht eine geringe anzeigung Goͤttli-
cher Guͤtte vnd Allmacht geſpuͤret wird/
wil vns in allwege gebuͤhren/ das wir ſolche
Wolthaten GOttes auch ruͤhmen/ vnd jm
dafuͤr Lob/ vnd Danck ſagen. Vnd ob ich
mich
B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/19 |
Zitationshilfe: | Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/19>, abgerufen am 16.02.2025. |