Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619.Christliche Gebete. nicht/ was dir der HErr guttesgethan hat. Er hat dir deine Sünde vergeben/ vnd hat ge- heilet deine Gebrästen. Er hat dein Leben vom Verterben er- löset/ vnd dich gekrönet mit Ge- nade vnd Barmhertzigkeit. Ge- lobet sey GOtt/ der allein Wun- der thut/ im Himmel/ auff Er- den/ vnd in der Tieffen. Alle Creaturen warten auff dich/ Wenn du ruffest/ so stehen sie da/ Befichlestu jhnen etwas/ so ver- richten sie eilends deinen Be- fehl/ Du gebeutest den Kranck- heiten/ so müssen sie von stund an weichen. Jn Summa/ wer kan alle Wolthaten deß HEr- ren genungsam rühmen? Keines Menschen Zunge vermag sie er- zeh- L v
Chriſtliche Gebete. nicht/ was dir der HErr guttesgethan hat. Er hat dir deine Suͤnde vergeben/ vnd hat ge- heilet deine Gebraͤſten. Er hat dein Leben vom Verterben er- loͤſet/ vnd dich gekroͤnet mit Ge- nade vnd Barmhertzigkeit. Ge- lobet ſey GOtt/ der allein Wun- der thut/ im Himmel/ auff Er- den/ vnd in der Tieffen. Alle Creaturen warten auff dich/ Wenn du ruffeſt/ ſo ſtehen ſie da/ Befichleſtu jhnen etwas/ ſo ver- richten ſie eilends deinen Be- fehl/ Du gebeuteſt den Kranck- heiten/ ſo muͤſſen ſie von ſtund an weichen. Jn Summa/ wer kan alle Wolthaten deß HEr- ren genungſam ruͤhmen? Keines Menſchen Zunge vermag ſie er- zeh- L v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0171" n="153"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Gebete.</hi></fw><lb/> nicht/ was dir der HErr guttes<lb/> gethan hat. Er hat dir deine<lb/> Suͤnde vergeben/ vnd hat ge-<lb/> heilet deine Gebraͤſten. Er hat<lb/> dein Leben vom Verterben er-<lb/> loͤſet/ vnd dich gekroͤnet mit Ge-<lb/> nade vnd Barmhertzigkeit. Ge-<lb/> lobet ſey GOtt/ der allein Wun-<lb/> der thut/ im Himmel/ auff Er-<lb/> den/ vnd in der Tieffen. Alle<lb/> Creaturen warten auff dich/<lb/> Wenn du ruffeſt/ ſo ſtehen ſie da/<lb/> Befichleſtu jhnen etwas/ ſo ver-<lb/> richten ſie eilends deinen Be-<lb/> fehl/ Du gebeuteſt den Kranck-<lb/> heiten/ ſo muͤſſen ſie von ſtund<lb/> an weichen. Jn Summa/ wer<lb/> kan alle Wolthaten deß HEr-<lb/> ren genungſam ruͤhmen? Keines<lb/> Menſchen Zunge vermag ſie er-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L v</fw><fw place="bottom" type="catch">zeh-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [153/0171]
Chriſtliche Gebete.
nicht/ was dir der HErr guttes
gethan hat. Er hat dir deine
Suͤnde vergeben/ vnd hat ge-
heilet deine Gebraͤſten. Er hat
dein Leben vom Verterben er-
loͤſet/ vnd dich gekroͤnet mit Ge-
nade vnd Barmhertzigkeit. Ge-
lobet ſey GOtt/ der allein Wun-
der thut/ im Himmel/ auff Er-
den/ vnd in der Tieffen. Alle
Creaturen warten auff dich/
Wenn du ruffeſt/ ſo ſtehen ſie da/
Befichleſtu jhnen etwas/ ſo ver-
richten ſie eilends deinen Be-
fehl/ Du gebeuteſt den Kranck-
heiten/ ſo muͤſſen ſie von ſtund
an weichen. Jn Summa/ wer
kan alle Wolthaten deß HEr-
ren genungſam ruͤhmen? Keines
Menſchen Zunge vermag ſie er-
zeh-
L v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/171 |
Zitationshilfe: | Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619, S. 153. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/171>, abgerufen am 17.02.2025. |