Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619.Christliche Gebete. als dem rechten Nothhelffer/Brunnen vnd quellen des leben- digen Wassers/ auff deinen Be- fehl mit demüttigem Hertzen/ vnd bitte dich/ du wollest vmb das bit- tere Leiden vnd Sterben deines lieben Sohnes Jesu Christi wil- len/ mir meine Sünde verzeihen vnd vergeben/ zu dieser meiner Badenfahrt vnd heilsamen was- ser Brunnen/ als einem ordent- lichen Mittel/ auch deinen Se- gen sprechen/ vnd verleihen/ daß ich solches Bad recht vnd wol mit nutz vnd frucht zu meiner Ge- sundheit gebrauchen möge. Sen- de deinen Engel/ daß er das was- ser/ wie vor zeiten zum Teiche Be- thesda, auch rege/ bewege/ auff- trübe/ vnd die Krafft erwecke/ da- mit
Chriſtliche Gebete. als dem rechten Nothhelffer/Brunnen vnd quellen des leben- digen Waſſers/ auff deinen Be- fehl mit demuͤttigem Hertzen/ vñ bitte dich/ du wolleſt vmb das bit- tere Leiden vnd Sterben deines lieben Sohnes Jeſu Chriſti wil- len/ mir meine Suͤnde verzeihen vnd vergeben/ zu dieſer meiner Badenfahrt vnd heilſamen waſ- ſer Brunnen/ als einem ordent- lichen Mittel/ auch deinen Se- gen ſprechen/ vnd verleihen/ daß ich ſolches Bad recht vnd wol mit nutz vnd frucht zu meiner Ge- ſundheit gebrauchen moͤge. Sen- de deinen Engel/ daß er das waſ- ſer/ wie vor zeiten zum Teiche Be- thesda, auch rege/ bewege/ auff- truͤbe/ vnd die Krafft erwecke/ da- mit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0166" n="148"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Gebete.</hi></fw><lb/> als dem rechten Nothhelffer/<lb/> Brunnen vnd quellen des leben-<lb/> digen Waſſers/ auff deinen Be-<lb/> fehl mit demuͤttigem Hertzen/ vñ<lb/> bitte dich/ du wolleſt vmb das bit-<lb/> tere Leiden vnd Sterben deines<lb/> lieben Sohnes Jeſu Chriſti wil-<lb/> len/ mir meine Suͤnde verzeihen<lb/> vnd vergeben/ zu dieſer meiner<lb/> Badenfahrt vnd heilſamen waſ-<lb/> ſer Brunnen/ als einem ordent-<lb/> lichen Mittel/ auch deinen Se-<lb/> gen ſprechen/ vnd verleihen/ daß<lb/> ich ſolches Bad recht vnd wol mit<lb/> nutz vnd frucht zu meiner Ge-<lb/> ſundheit gebrauchen moͤge. Sen-<lb/> de deinen Engel/ daß er das waſ-<lb/> ſer/ wie vor zeiten zum Teiche <hi rendition="#aq">Be-<lb/> thesda,</hi> auch rege/ bewege/ auff-<lb/> truͤbe/ vnd die Krafft erwecke/ da-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [148/0166]
Chriſtliche Gebete.
als dem rechten Nothhelffer/
Brunnen vnd quellen des leben-
digen Waſſers/ auff deinen Be-
fehl mit demuͤttigem Hertzen/ vñ
bitte dich/ du wolleſt vmb das bit-
tere Leiden vnd Sterben deines
lieben Sohnes Jeſu Chriſti wil-
len/ mir meine Suͤnde verzeihen
vnd vergeben/ zu dieſer meiner
Badenfahrt vnd heilſamen waſ-
ſer Brunnen/ als einem ordent-
lichen Mittel/ auch deinen Se-
gen ſprechen/ vnd verleihen/ daß
ich ſolches Bad recht vnd wol mit
nutz vnd frucht zu meiner Ge-
ſundheit gebrauchen moͤge. Sen-
de deinen Engel/ daß er das waſ-
ſer/ wie vor zeiten zum Teiche Be-
thesda, auch rege/ bewege/ auff-
truͤbe/ vnd die Krafft erwecke/ da-
mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/166 |
Zitationshilfe: | Schwenckfeld, Caspar: Hirschbergischen Warmen Bades/ in Schlesien vnter dem Riesen Gebürge gelegen/ Kurtze vnd einfältige Beschreibung. Hirschberg, 1619, S. 148. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwenckfeld_hirschberischen_1619/166>, abgerufen am 17.02.2025. |