Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schupp, Johann Balthasar: Schrifften. Hrsg. v. Anton Meno Schupp. [Hanau], [1663].

Bild:
<< vorherige Seite

Passion-Lieder.
Jch braten müssen in der Glut/
Die ewig ewig währen thut.

24.
Damit ich bleiben möcht' in dir
Hat/ HErr/ dein zarter Leib allhier
Die süsse Seite auffgethan/
Und druckt mich nun ans Hertz hinan.
25.
Dein Blut bewäscht mich/ daß ich nun
Kan einen Sprung zum Vater thun
Mit dir im reinen Hochzeit-Kleid/
Regiere biß in Ewigkeit.
26.
Darfür sag' ich Lob/ Preiß und Ehr
Dir HErr mit allem Himmels-Heer
Biß in die graue Ewigkeit
Ohn' End' und über alle Zeit.
27.
Ach Jesu/ Jesu/ ach verleih/
Daß ich in Ewigkeit darbey
Jn wahrem Glauben feste bleib'
Ein heilig Glied an deinem Leib.
28.
Daß ich in reinem Leben dir
Mich creutzige/ und für und für
Durch einen Weg der dir gefällt
Mag wandern in die Freuden-Welt.
29.
Da ich in alle Ewigkeit
Dich zubesingen bin bereit
Und dir mit Freuden stimmen an
Das Heilig/ Heilig/ Heilig kan.
Dieses kan gesungen werden in der Melodey: Kompt
her zu mir spricht Gottes Sohn/ etc.
WEg/ weg mit dir du schnöde Welt/
Weg/ weg Ansehen/ Lust und Geld/
Jch wil mich höher schwingen!
Mein Jesus hangt hier außgespant/
Der hat sein Hertz zu mir gewant
und der will für mich ringen.
2.
Was frag ich viel nach Menschen Gunst?
Es ist doch alles gantz umbsonst
Was Sterbliche zusagen.
Es ist umb einen Tritt gethan
So weichet von dir jederman/
Der zu dir Huld thät tragen.
3.
Hier dieser Freund ist standhafft treu/
Auff
O o o v

Paſſion-Lieder.
Jch braten muͤſſen in der Glut/
Die ewig ewig waͤhren thut.

24.
Damit ich bleiben moͤcht’ in dir
Hat/ HErr/ dein zarter Leib allhier
Die ſuͤſſe Seite auffgethan/
Und druckt mich nun ans Hertz hinan.
25.
Dein Blut bewaͤſcht mich/ daß ich nun
Kan einen Sprung zum Vater thun
Mit dir im reinen Hochzeit-Kleid/
Regiere biß in Ewigkeit.
26.
Darfuͤr ſag’ ich Lob/ Preiß und Ehr
Dir HErr mit allem Himmels-Heer
Biß in die graue Ewigkeit
Ohn’ End’ und uͤber alle Zeit.
27.
Ach Jeſu/ Jeſu/ ach verleih/
Daß ich in Ewigkeit darbey
Jn wahrem Glauben feſte bleib’
Ein heilig Glied an deinem Leib.
28.
Daß ich in reinem Leben dir
Mich creutzige/ und fuͤr und fuͤr
Durch einen Weg der dir gefaͤllt
Mag wandern in die Freuden-Welt.
29.
Da ich in alle Ewigkeit
Dich zubeſingen bin bereit
Und dir mit Freuden ſtimmen an
Das Heilig/ Heilig/ Heilig kan.
Dieſes kan geſungen werden in der Melodey: Kompt
her zu mir ſpricht Gottes Sohn/ ꝛc.
WEg/ weg mit dir du ſchnoͤde Welt/
Weg/ weg Anſehen/ Luſt und Geld/
Jch wil mich hoͤher ſchwingen!
Mein Jeſus hangt hier außgeſpant/
Der hat ſein Hertz zu mir gewant
und der will fuͤr mich ringen.
2.
Was frag ich viel nach Menſchen Gunſt?
Es iſt doch alles gantz umbſonſt
Was Sterbliche zuſagen.
Es iſt umb einen Tritt gethan
So weichet von dir jederman/
Der zu dir Huld thaͤt tragen.
3.
Hier dieſer Freund iſt ſtandhafft treu/
Auff
O o o v
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg n="95">
            <l><pb facs="#f0995" n="953"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Pa&#x017F;&#x017F;ion-Lieder.</hi></fw><lb/>
Jch braten mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en in der Glut/<lb/>
Die ewig ewig wa&#x0364;hren thut.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="96">
            <head>24.</head><lb/>
            <l>Damit ich bleiben mo&#x0364;cht&#x2019; in dir<lb/>
Hat/ HErr/ dein zarter Leib allhier<lb/>
Die &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;e Seite auffgethan/<lb/>
Und druckt mich nun ans Hertz hinan.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="97">
            <head>25.</head><lb/>
            <l>Dein Blut bewa&#x0364;&#x017F;cht mich/ daß ich nun<lb/>
Kan einen Sprung zum Vater thun<lb/>
Mit dir im reinen Hochzeit-Kleid/<lb/>
Regiere biß in Ewigkeit.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="98">
            <head>26.</head><lb/>
            <l>Darfu&#x0364;r &#x017F;ag&#x2019; ich Lob/ Preiß und Ehr<lb/>
Dir HErr mit allem Himmels-Heer<lb/>
Biß in die graue Ewigkeit<lb/>
Ohn&#x2019; End&#x2019; und u&#x0364;ber alle Zeit.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="99">
            <head>27.</head><lb/>
            <l>Ach Je&#x017F;u/ Je&#x017F;u/ ach verleih/<lb/>
Daß ich in Ewigkeit darbey<lb/>
Jn wahrem Glauben fe&#x017F;te bleib&#x2019;<lb/>
Ein heilig Glied an deinem Leib.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="100">
            <head>28.</head><lb/>
            <l>Daß ich in reinem Leben dir<lb/>
Mich creutzige/ und fu&#x0364;r und fu&#x0364;r<lb/>
Durch einen Weg der dir gefa&#x0364;llt<lb/>
Mag wandern in die Freuden-Welt.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="101">
            <head>29.</head><lb/>
            <l>Da ich in alle Ewigkeit<lb/>
Dich zube&#x017F;ingen bin bereit<lb/>
Und dir mit Freuden &#x017F;timmen an<lb/>
Das Heilig/ Heilig/ Heilig kan.</l>
          </lg>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Die&#x017F;es kan ge&#x017F;ungen werden in der Melodey:</hi> <hi rendition="#fr">Kompt<lb/>
her zu mir &#x017F;pricht Gottes Sohn/ &#xA75B;c.</hi> </head><lb/>
          <lg n="102">
            <l><hi rendition="#in">W</hi>Eg/ weg mit dir du &#x017F;chno&#x0364;de Welt/<lb/>
Weg/ weg An&#x017F;ehen/ Lu&#x017F;t und Geld/<lb/>
Jch wil mich ho&#x0364;her &#x017F;chwingen!<lb/>
Mein Je&#x017F;us hangt hier außge&#x017F;pant/<lb/>
Der hat &#x017F;ein Hertz zu mir gewant<lb/>
und der will fu&#x0364;r mich ringen.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="103">
            <head>2.</head><lb/>
            <l>Was frag ich viel nach Men&#x017F;chen Gun&#x017F;t?<lb/>
Es i&#x017F;t doch alles gantz umb&#x017F;on&#x017F;t<lb/>
Was Sterbliche zu&#x017F;agen.<lb/>
Es i&#x017F;t umb einen Tritt gethan<lb/>
So weichet von dir jederman/<lb/>
Der zu dir Huld tha&#x0364;t tragen.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="104">
            <head>3.</head><lb/>
            <l>Hier die&#x017F;er Freund i&#x017F;t &#x017F;tandhafft treu/<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">O o o v</fw><fw place="bottom" type="catch">Auff</fw><lb/></l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[953/0995] Paſſion-Lieder. Jch braten muͤſſen in der Glut/ Die ewig ewig waͤhren thut. 24. Damit ich bleiben moͤcht’ in dir Hat/ HErr/ dein zarter Leib allhier Die ſuͤſſe Seite auffgethan/ Und druckt mich nun ans Hertz hinan. 25. Dein Blut bewaͤſcht mich/ daß ich nun Kan einen Sprung zum Vater thun Mit dir im reinen Hochzeit-Kleid/ Regiere biß in Ewigkeit. 26. Darfuͤr ſag’ ich Lob/ Preiß und Ehr Dir HErr mit allem Himmels-Heer Biß in die graue Ewigkeit Ohn’ End’ und uͤber alle Zeit. 27. Ach Jeſu/ Jeſu/ ach verleih/ Daß ich in Ewigkeit darbey Jn wahrem Glauben feſte bleib’ Ein heilig Glied an deinem Leib. 28. Daß ich in reinem Leben dir Mich creutzige/ und fuͤr und fuͤr Durch einen Weg der dir gefaͤllt Mag wandern in die Freuden-Welt. 29. Da ich in alle Ewigkeit Dich zubeſingen bin bereit Und dir mit Freuden ſtimmen an Das Heilig/ Heilig/ Heilig kan. Dieſes kan geſungen werden in der Melodey: Kompt her zu mir ſpricht Gottes Sohn/ ꝛc. WEg/ weg mit dir du ſchnoͤde Welt/ Weg/ weg Anſehen/ Luſt und Geld/ Jch wil mich hoͤher ſchwingen! Mein Jeſus hangt hier außgeſpant/ Der hat ſein Hertz zu mir gewant und der will fuͤr mich ringen. 2. Was frag ich viel nach Menſchen Gunſt? Es iſt doch alles gantz umbſonſt Was Sterbliche zuſagen. Es iſt umb einen Tritt gethan So weichet von dir jederman/ Der zu dir Huld thaͤt tragen. 3. Hier dieſer Freund iſt ſtandhafft treu/ Auff O o o v

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663/995
Zitationshilfe: Schupp, Johann Balthasar: Schrifften. Hrsg. v. Anton Meno Schupp. [Hanau], [1663], S. 953. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663/995>, abgerufen am 18.06.2024.