Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 3, [H. 5 u. H. 6]. Berlin, 1795.Graben umgeben, gut gebauet im Ganzen, In dem hier befindlichen Schlosse hat noch Um die Stadt erheben sich links und rechts Graben umgeben, gut gebauet im Ganzen, In dem hier befindlichen Schloſſe hat noch Um die Stadt erheben ſich links und rechts <TEI> <text> <body> <div> <floatingText> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0519" n="247"/> Graben umgeben, gut gebauet im Ganzen,<lb/> ſtark bewohnt und ſehr nahrhaft. Die Ein-<lb/> wohner treiben einen ſtarken Handel mit Ge-<lb/> treide nach Inneroͤſterreich und ſelbſt nach<lb/> Italien, und einen nicht minder ſtarken mit<lb/> Stahl und Eiſen nach Unter- und Ober-Oe-<lb/> ſterreich und Ungarn. In und bey der Stadt<lb/> ſind mehrere Fabriken und Manufakturen.</p><lb/> <p>In dem hier befindlichen Schloſſe hat noch<lb/> Maria Thereſia eine Lehranſtalt fuͤr junge<lb/> Edelleute errichtet. Das Lokale iſt vortrefflich,<lb/> die innere Einrichtung ſehr bequem. Die<lb/> Wohn- Schlaf- Lehr- und Eßſaͤle ſind hell,<lb/> gut geluͤftet und geraͤumig. Ein weitlaͤuftiger<lb/> Garten dient den jungen Leuten zur Erholung<lb/> und den Einwohnern der Stadt zum Spatzier-<lb/> gange. Der General, Graf von Kinsky, iſt Auf-<lb/> ſeher dieſes Hauſes.</p><lb/> <p>Um die Stadt erheben ſich links und rechts<lb/> Berge, an deren Fuße ſie aus der Ferne zu<lb/> liegen ſcheint; aber ſie ſind noch weit genug<lb/> davon entfernt: denn man faͤhrt eine ganze<lb/></p> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [247/0519]
Graben umgeben, gut gebauet im Ganzen,
ſtark bewohnt und ſehr nahrhaft. Die Ein-
wohner treiben einen ſtarken Handel mit Ge-
treide nach Inneroͤſterreich und ſelbſt nach
Italien, und einen nicht minder ſtarken mit
Stahl und Eiſen nach Unter- und Ober-Oe-
ſterreich und Ungarn. In und bey der Stadt
ſind mehrere Fabriken und Manufakturen.
In dem hier befindlichen Schloſſe hat noch
Maria Thereſia eine Lehranſtalt fuͤr junge
Edelleute errichtet. Das Lokale iſt vortrefflich,
die innere Einrichtung ſehr bequem. Die
Wohn- Schlaf- Lehr- und Eßſaͤle ſind hell,
gut geluͤftet und geraͤumig. Ein weitlaͤuftiger
Garten dient den jungen Leuten zur Erholung
und den Einwohnern der Stadt zum Spatzier-
gange. Der General, Graf von Kinsky, iſt Auf-
ſeher dieſes Hauſes.
Um die Stadt erheben ſich links und rechts
Berge, an deren Fuße ſie aus der Ferne zu
liegen ſcheint; aber ſie ſind noch weit genug
davon entfernt: denn man faͤhrt eine ganze
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise03_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise03_1795/519 |
Zitationshilfe: | Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 3, [H. 5 u. H. 6]. Berlin, 1795, S. 247. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise03_1795/519>, abgerufen am 16.02.2025. |