Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 3, [H. 5 u. H. 6]. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

reiche Aernte; die kleinen Korbwagen der
Bürger fliegen in gestrecktem Laufe; vor den
Staatskarossen bäumen sich die stolzen Mek-
lenburger, bey jedem Blitze, und vor den
Pirutschen tanzt der leichte Ungar, den der
Donner, der Staub und der Sturm unge-
duldig gemacht hat. Diese Ueberfälle aber,
gehen meist immer so schnell vorüber, als sie
kommen. Nach Verlauf einer halben Stunde
beglänzen noch die letzten Strahlen der Abend-
sonne den vorher so fürchterlichen Schauplatz,
und der Rest der überraschten Menge geht,
mit Tüchern über den Hüten, oder mit sorg-
sam aufgehobenen Röcken, nach der Stadt zu.

Der Augarten scheint mir herunter ge-
kommen zu seyn, wenigstens ist sein Publikum
nicht mehr so glänzend. Ehedem frühstückten
kleine Zirkel aus der feinen Welt, oder tran-
ken ihren Brunnen hier; jetzt fand ich nichts,
als Bürgersleute, die ihren Kaffee verzehrten,
und dann einen Zug durch die schönen Alleen
machten.

Sechstes Heft. P

reiche Aernte; die kleinen Korbwagen der
Buͤrger fliegen in geſtrecktem Laufe; vor den
Staatskaroſſen baͤumen ſich die ſtolzen Mek-
lenburger, bey jedem Blitze, und vor den
Pirutſchen tanzt der leichte Ungar, den der
Donner, der Staub und der Sturm unge-
duldig gemacht hat. Dieſe Ueberfaͤlle aber,
gehen meiſt immer ſo ſchnell voruͤber, als ſie
kommen. Nach Verlauf einer halben Stunde
beglaͤnzen noch die letzten Strahlen der Abend-
ſonne den vorher ſo fuͤrchterlichen Schauplatz,
und der Reſt der uͤberraſchten Menge geht,
mit Tuͤchern uͤber den Huͤten, oder mit ſorg-
ſam aufgehobenen Roͤcken, nach der Stadt zu.

Der Augarten ſcheint mir herunter ge-
kommen zu ſeyn, wenigſtens iſt ſein Publikum
nicht mehr ſo glaͤnzend. Ehedem fruͤhſtuͤckten
kleine Zirkel aus der feinen Welt, oder tran-
ken ihren Brunnen hier; jetzt fand ich nichts,
als Buͤrgersleute, die ihren Kaffee verzehrten,
und dann einen Zug durch die ſchoͤnen Alleen
machten.

Sechstes Heft. P
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <floatingText>
          <body>
            <div n="1">
              <p><pb facs="#f0497" n="225"/>
reiche Aernte; die kleinen Korbwagen der<lb/>
Bu&#x0364;rger fliegen in ge&#x017F;trecktem Laufe; vor den<lb/>
Staatskaro&#x017F;&#x017F;en ba&#x0364;umen &#x017F;ich die &#x017F;tolzen Mek-<lb/>
lenburger, bey jedem Blitze, und vor den<lb/>
Pirut&#x017F;chen tanzt der leichte Ungar, den der<lb/>
Donner, der Staub und der Sturm unge-<lb/>
duldig gemacht hat. Die&#x017F;e Ueberfa&#x0364;lle aber,<lb/>
gehen mei&#x017F;t immer &#x017F;o &#x017F;chnell voru&#x0364;ber, als &#x017F;ie<lb/>
kommen. Nach Verlauf einer halben Stunde<lb/>
begla&#x0364;nzen noch die letzten Strahlen der Abend-<lb/>
&#x017F;onne den vorher &#x017F;o fu&#x0364;rchterlichen Schauplatz,<lb/>
und der Re&#x017F;t der u&#x0364;berra&#x017F;chten Menge geht,<lb/>
mit Tu&#x0364;chern u&#x0364;ber den Hu&#x0364;ten, oder mit &#x017F;org-<lb/>
&#x017F;am aufgehobenen Ro&#x0364;cken, nach der Stadt zu.</p><lb/>
              <p>Der <hi rendition="#g">Augarten</hi> &#x017F;cheint mir herunter ge-<lb/>
kommen zu &#x017F;eyn, wenig&#x017F;tens i&#x017F;t &#x017F;ein Publikum<lb/>
nicht mehr &#x017F;o gla&#x0364;nzend. Ehedem fru&#x0364;h&#x017F;tu&#x0364;ckten<lb/>
kleine Zirkel aus der feinen Welt, oder tran-<lb/>
ken ihren Brunnen hier; jetzt fand ich nichts,<lb/>
als Bu&#x0364;rgersleute, die ihren Kaffee verzehrten,<lb/>
und dann einen Zug durch die &#x017F;cho&#x0364;nen Alleen<lb/>
machten.</p><lb/>
              <fw place="bottom" type="sig">Sechstes Heft. P</fw><lb/>
            </div>
          </body>
        </floatingText>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[225/0497] reiche Aernte; die kleinen Korbwagen der Buͤrger fliegen in geſtrecktem Laufe; vor den Staatskaroſſen baͤumen ſich die ſtolzen Mek- lenburger, bey jedem Blitze, und vor den Pirutſchen tanzt der leichte Ungar, den der Donner, der Staub und der Sturm unge- duldig gemacht hat. Dieſe Ueberfaͤlle aber, gehen meiſt immer ſo ſchnell voruͤber, als ſie kommen. Nach Verlauf einer halben Stunde beglaͤnzen noch die letzten Strahlen der Abend- ſonne den vorher ſo fuͤrchterlichen Schauplatz, und der Reſt der uͤberraſchten Menge geht, mit Tuͤchern uͤber den Huͤten, oder mit ſorg- ſam aufgehobenen Roͤcken, nach der Stadt zu. Der Augarten ſcheint mir herunter ge- kommen zu ſeyn, wenigſtens iſt ſein Publikum nicht mehr ſo glaͤnzend. Ehedem fruͤhſtuͤckten kleine Zirkel aus der feinen Welt, oder tran- ken ihren Brunnen hier; jetzt fand ich nichts, als Buͤrgersleute, die ihren Kaffee verzehrten, und dann einen Zug durch die ſchoͤnen Alleen machten. Sechstes Heft. P

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise03_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise03_1795/497
Zitationshilfe: Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 3, [H. 5 u. H. 6]. Berlin, 1795, S. 225. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise03_1795/497>, abgerufen am 30.06.2024.