Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 3, [H. 5 u. H. 6]. Berlin, 1795.aber doch meist arm sind. Ausgezeichnet be- Es traf sich gerade, daß ein Theil des Kon- Von Fürth aus auf Nürnberg (1 M.) aber doch meiſt arm ſind. Ausgezeichnet be- Es traf ſich gerade, daß ein Theil des Kon- Von Fuͤrth aus auf Nuͤrnberg (1 M.) <TEI> <text> <body> <div> <floatingText> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0130" n="122"/> aber doch meiſt arm ſind. Ausgezeichnet be-<lb/> traͤchtliche Fabriken findet man indeſſen doch<lb/> nicht hier.</p><lb/> <p>Es traf ſich gerade, daß ein Theil des Kon-<lb/> tingents, welches der fraͤnkiſche Kreis zur Reichs-<lb/> armee zu ſtellen hat, nicht weit von dieſer<lb/> Stadt in einem Lager beyſammenſtand. Es<lb/> waren nur achtzehnhundert Mann, Nuͤrnber-<lb/> ger, Rothenburger, Eichsfelder und andere<lb/> Truppen. Exerciren und marſchieren konnten<lb/> dieſe Leute freylich noch nicht; ſie waren aber<lb/> im Ganzen nicht ſo ſchlecht, wie man ſich ge-<lb/> woͤhnlich die Reichstruppen denkt. Beſonders<lb/> bemerkte ich unter den Rothenburgern manchen<lb/> jungen und feſten Kerl, der kein preußiſches<lb/> Regiment verunſtaltet haben wuͤrde.</p><lb/> <p>Von Fuͤrth aus auf <hi rendition="#g">Nuͤrnberg</hi> (1 M.)<lb/> iſt der Weg eben ſo unangenehm und ſandig,<lb/> als von Erlangen auf Fuͤrth. Ich legte ihn<lb/> aber in weniger als drey Viertelſtunden zuruͤck.</p> </div><lb/> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [122/0130]
aber doch meiſt arm ſind. Ausgezeichnet be-
traͤchtliche Fabriken findet man indeſſen doch
nicht hier.
Es traf ſich gerade, daß ein Theil des Kon-
tingents, welches der fraͤnkiſche Kreis zur Reichs-
armee zu ſtellen hat, nicht weit von dieſer
Stadt in einem Lager beyſammenſtand. Es
waren nur achtzehnhundert Mann, Nuͤrnber-
ger, Rothenburger, Eichsfelder und andere
Truppen. Exerciren und marſchieren konnten
dieſe Leute freylich noch nicht; ſie waren aber
im Ganzen nicht ſo ſchlecht, wie man ſich ge-
woͤhnlich die Reichstruppen denkt. Beſonders
bemerkte ich unter den Rothenburgern manchen
jungen und feſten Kerl, der kein preußiſches
Regiment verunſtaltet haben wuͤrde.
Von Fuͤrth aus auf Nuͤrnberg (1 M.)
iſt der Weg eben ſo unangenehm und ſandig,
als von Erlangen auf Fuͤrth. Ich legte ihn
aber in weniger als drey Viertelſtunden zuruͤck.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise03_1795 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise03_1795/130 |
Zitationshilfe: | Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 3, [H. 5 u. H. 6]. Berlin, 1795, S. 122. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_reise03_1795/130>, abgerufen am 16.02.2025. |