Schulz, Friedrich: Neue Reise durch Italien. Bd. 1, H. 1. Berlin, 1797.tern und Kopf vorweg hangen ließe, wodurch Jch war sehr begierig, wie diese feinen tern und Kopf vorweg hangen ließe, wodurch Jch war ſehr begierig, wie dieſe feinen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0199" n="191"/> tern und Kopf vorweg hangen ließe, wodurch<lb/> ſeine ganze Laſt auf die Kniee fiele, und ihm<lb/> das Laufen um ein Drittel erſchwert wuͤrde.</p><lb/> <p>Jch war ſehr begierig, wie dieſe feinen<lb/> Bemerkungen eintreffen wuͤrden. Es dauerte<lb/> nicht lange, ſo ſtieg es von Mund zu Mund<lb/> herauf, der zur Linken habe den Mittlern<lb/> uͤberlaufen; gleich nachher: der zur Rechten<lb/> habe den Mittlern eingeholt; und in dem<lb/> naͤchſten Augenblick: der Mittlere ſey fuͤr<lb/> todt niedergefallen. Nun dauerte es ein paar<lb/> Minuten, ohne daß Nachrichten kamen. End-<lb/> lich kam die, gerade von der Mitte der Lauf-<lb/> bahn, daß der zur Linken den Moment des<lb/> Umkehrens vor dem zur Rechten voraus habe.<lb/> „Alſo etwas mehr als einen Schritt!“ rief<lb/> einer meiner Kenner: „Der zur Rechten ge-<lb/> winnt!“ — Jch erkundigte mich, woraus er<lb/> das ſchloͤſſe? Der zur Linken haͤtte doch<lb/> noch vor? — <hi rendition="#aq">„Ma, V. S. veda!“</hi> erwie-<lb/> derte er mit einer Art von Eyfer: „Der<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [191/0199]
tern und Kopf vorweg hangen ließe, wodurch
ſeine ganze Laſt auf die Kniee fiele, und ihm
das Laufen um ein Drittel erſchwert wuͤrde.
Jch war ſehr begierig, wie dieſe feinen
Bemerkungen eintreffen wuͤrden. Es dauerte
nicht lange, ſo ſtieg es von Mund zu Mund
herauf, der zur Linken habe den Mittlern
uͤberlaufen; gleich nachher: der zur Rechten
habe den Mittlern eingeholt; und in dem
naͤchſten Augenblick: der Mittlere ſey fuͤr
todt niedergefallen. Nun dauerte es ein paar
Minuten, ohne daß Nachrichten kamen. End-
lich kam die, gerade von der Mitte der Lauf-
bahn, daß der zur Linken den Moment des
Umkehrens vor dem zur Rechten voraus habe.
„Alſo etwas mehr als einen Schritt!“ rief
einer meiner Kenner: „Der zur Rechten ge-
winnt!“ — Jch erkundigte mich, woraus er
das ſchloͤſſe? Der zur Linken haͤtte doch
noch vor? — „Ma, V. S. veda!“ erwie-
derte er mit einer Art von Eyfer: „Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797/199 |
Zitationshilfe: | Schulz, Friedrich: Neue Reise durch Italien. Bd. 1, H. 1. Berlin, 1797, S. 191. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797/199>, abgerufen am 16.02.2025. |