es klar, daß dies Fest abermals von der Signoria begünstigt wird, um das Volk bey guter Laune zu erhalten und den Adel ein wenig zu kränken; denn der Podesta, unmit- telbar als Stellvertreter des Doge, und Pul- cinella, unmittelbar als Stellvertreter des ve- ronesischen Volks, haben die Hauptrollen dabey.
Ein öffentliches Vergnügen, das jährlich einigemal den größesten Theil des veronesi- schen Publikums auf den Platz Bra und in die Neue Straße zieht, ist das Wettren- nen junger Läufer. Da diese Bedien- tengattung hier häufig gebraucht wird, so giebt es auch viel junge Leute, die sich der Laufkunst befleißigen und öffentlich Proben davon ablegen. Sie thun dies, um bekannt zu werden und desto eher Dienste zu bekom- men; und es ist auch gewiß, daß derjenige, der sich als der stärkste in seiner Kunst ge- zeigt hat, immer zuerst versorgt wird. Solche
es klar, daß dies Feſt abermals von der Signoria beguͤnſtigt wird, um das Volk bey guter Laune zu erhalten und den Adel ein wenig zu kraͤnken; denn der Podeſta, unmit- telbar als Stellvertreter des Doge, und Pul- cinella, unmittelbar als Stellvertreter des ve- roneſiſchen Volks, haben die Hauptrollen dabey.
Ein oͤffentliches Vergnuͤgen, das jaͤhrlich einigemal den groͤßeſten Theil des veroneſi- ſchen Publikums auf den Platz Bra und in die Neue Straße zieht, iſt das Wettren- nen junger Laͤufer. Da dieſe Bedien- tengattung hier haͤufig gebraucht wird, ſo giebt es auch viel junge Leute, die ſich der Laufkunſt befleißigen und oͤffentlich Proben davon ablegen. Sie thun dies, um bekannt zu werden und deſto eher Dienſte zu bekom- men; und es iſt auch gewiß, daß derjenige, der ſich als der ſtaͤrkſte in ſeiner Kunſt ge- zeigt hat, immer zuerſt verſorgt wird. Solche
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0195"n="187"/>
es klar, daß dies Feſt abermals von der<lb/>
Signoria beguͤnſtigt wird, um das Volk bey<lb/>
guter Laune zu erhalten und den Adel ein<lb/>
wenig zu kraͤnken; denn der Podeſta, unmit-<lb/>
telbar als Stellvertreter des Doge, und Pul-<lb/>
cinella, unmittelbar als Stellvertreter des ve-<lb/>
roneſiſchen Volks, haben die Hauptrollen<lb/>
dabey.</p><lb/><p>Ein oͤffentliches Vergnuͤgen, das jaͤhrlich<lb/>
einigemal den groͤßeſten Theil des veroneſi-<lb/>ſchen Publikums auf den Platz Bra und in<lb/>
die Neue Straße zieht, iſt das <hirendition="#g">Wettren-<lb/>
nen junger Laͤufer</hi>. Da dieſe Bedien-<lb/>
tengattung hier haͤufig gebraucht wird, ſo<lb/>
giebt es auch viel junge Leute, die ſich der<lb/>
Laufkunſt befleißigen und oͤffentlich Proben<lb/>
davon ablegen. Sie thun dies, um bekannt<lb/>
zu werden und deſto eher Dienſte zu bekom-<lb/>
men; und es iſt auch gewiß, daß derjenige,<lb/>
der ſich als der ſtaͤrkſte in ſeiner Kunſt ge-<lb/>
zeigt hat, immer zuerſt verſorgt wird. Solche<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[187/0195]
es klar, daß dies Feſt abermals von der
Signoria beguͤnſtigt wird, um das Volk bey
guter Laune zu erhalten und den Adel ein
wenig zu kraͤnken; denn der Podeſta, unmit-
telbar als Stellvertreter des Doge, und Pul-
cinella, unmittelbar als Stellvertreter des ve-
roneſiſchen Volks, haben die Hauptrollen
dabey.
Ein oͤffentliches Vergnuͤgen, das jaͤhrlich
einigemal den groͤßeſten Theil des veroneſi-
ſchen Publikums auf den Platz Bra und in
die Neue Straße zieht, iſt das Wettren-
nen junger Laͤufer. Da dieſe Bedien-
tengattung hier haͤufig gebraucht wird, ſo
giebt es auch viel junge Leute, die ſich der
Laufkunſt befleißigen und oͤffentlich Proben
davon ablegen. Sie thun dies, um bekannt
zu werden und deſto eher Dienſte zu bekom-
men; und es iſt auch gewiß, daß derjenige,
der ſich als der ſtaͤrkſte in ſeiner Kunſt ge-
zeigt hat, immer zuerſt verſorgt wird. Solche
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Die "Neue Reise durch Italien" ist auch erschiene… [mehr]
Die "Neue Reise durch Italien" ist auch erschienen als 7. Heft der "Reise eines Livländers von Riga nach Warschau, durch Südpreußen, über Breslau [...] nach Bozen in Tyrol".
Schulz, Friedrich: Neue Reise durch Italien. Bd. 1, H. 1. Berlin, 1797, S. 187. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schulz_italien_1797/195>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.