Schröder, Ernst: Vorlesungen über die Algebra der Logik. Bd. 1. Leipzig, 1890.Literaturverzeichniss nebst Bemerkungen. 3) On the position of formal logic, ibid. p. 362 .. 375. Kircher, Athanasius. 1) Ars magna sciendi, 1631. v. Kries, Johannes. 1) Die Principien der Wahrscheinlichkeitsrechnung, eine logische Untersuchung. Freiburg i. B. 1886, 298 Seiten. Kvet, F. B. 1) Leibnizen's Logik, 1857. Ladd, Christine (Frau Fabian Franklin). 1) On the algebra of logic, siehe unter "Studies in logic" p. 17 .. 71. 2) On some characteristics of symbolic logic, "American Journal of psy- chology" edited by G. Stanley Hall, Worcester 1889, Vol. 2, p. 543 .. 567. 3) Some proposed reforms in common logic, "Mind", January 1890. p. 75 .. 88. 4) Aufgaben in den "Mathematical Questions". Lambert, Johann Heinrich. *1) Neues Organon, oder Gedanken über die Erforschung und Bezeich- nung des Wahren und dessen Unterscheidung vom Irrthum und Schein, 2 Bde., Leipzig 1764, 592 + 436 Seiten. *2) "Nova acta eruditorum" 1765. *3) Logische und philosophische Abhandlungen, 1781. *4) Deutscher gelehrter Briefwechsel, herausg. von J. Bernoulli, 4 Bde, 1782 .. 84. 5) Anlage zur Architectonic, oder Theorie des Ersten und des Ein- fachen in der philosophischen und mathematischen Erkenntniss, 2 Bde, Riga 1771, 376 + 560 Seiten. Lange, Friedrich Albert. 1) Logische Studien. Ein Beitrag zur Neubegründung der formalen Logik und der Erkenntnisstheorie. Iserlohn 1877, 149 Seiten. Lange, J. C. 1) Nucleus logicae Weisianae, 1712. 2) Inventum novum quadratilogici. Latham, R. G. 1) Logic in its applications to language, 1856. Leechman, J. 1) Logic, 1864. v. Leibniz, Gottfried Wilhelm. *1) Opera philosophica, Erdmann's Ed. 1840. Liard, Louis. *1) Les logiciens anglais contemporains. 2me Edit. Paris, Germer Bail- lere 1883; 177 Seiten. Unter dem Titel: "Die neuere englische Logik" auch in's Deutsche übersetzt von J. Imelmann, 2. Aufl. Leipzig, Denicke, 1883, 153 Seiten. Liebmann, Otto. 1) Zur Analysis der Wirklichkeit, Philosophische Untersuchungen, Strassburg, K. J. Trübner, 1876; 619 Seiten. (Inzwischen in zweiter Auflage erschienen.) 45*
Literaturverzeichniss nebst Bemerkungen. 3) On the position of formal logic, ibid. p. 362 ‥ 375. Kircher, Athanasius. 1) Ars magna sciendi, 1631. v. Kries, Johannes. 1) Die Principien der Wahrscheinlichkeitsrechnung, eine logische Untersuchung. Freiburg i. B. 1886, 298 Seiten. Kvet, F. B. 1) Leibnizen's Logik, 1857. Ladd, Christine (Frau Fabian Franklin). 1) On the algebra of logic, siehe unter „Studies in logic“ p. 17 ‥ 71. 2) On some characteristics of symbolic logic, „American Journal of psy- chology“ edited by G. Stanley Hall, Worcester 1889, Vol. 2, p. 543 ‥ 567. 3) Some proposed reforms in common logic, „Mind“, January 1890. p. 75 ‥ 88. 4) Aufgaben in den „Mathematical Questions“. Lambert, Johann Heinrich. *1) Neues Organon, oder Gedanken über die Erforschung und Bezeich- nung des Wahren und dessen Unterscheidung vom Irrthum und Schein, 2 Bde., Leipzig 1764, 592 + 436 Seiten. *2) „Nova acta eruditorum“ 1765. *3) Logische und philosophische Abhandlungen, 1781. *4) Deutscher gelehrter Briefwechsel, herausg. von J. Bernoulli, 4 Bde, 1782 ‥ 84. 5) Anlage zur Architectonic, oder Theorie des Ersten und des Ein- fachen in der philosophischen und mathematischen Erkenntniss, 2 Bde, Riga 1771, 376 + 560 Seiten. Lange, Friedrich Albert. 1) Logische Studien. Ein Beitrag zur Neubegründung der formalen Logik und der Erkenntnisstheorie. Iserlohn 1877, 149 Seiten. Lange, J. C. 1) Nucleus logicae Weisianae, 1712. 2) Inventum novum quadratilogici. Latham, R. G. 1) Logic in its applications to language, 1856. Leechman, J. 1) Logic, 1864. v. Leibniz, Gottfried Wilhelm. *1) Opera philosophica, Erdmann's Ed. 1840. Liard, Louis. *1) Les logiciens anglais contemporains. 2me Edit. Paris, Germer Bail- lère 1883; 177 Seiten. Unter dem Titel: „Die neuere englische Logik“ auch in's Deutsche übersetzt von J. Imelmann, 2. Aufl. Leipzig, Denicke, 1883, 153 Seiten. Liebmann, Otto. 1) Zur Analysis der Wirklichkeit, Philosophische Untersuchungen, Strassburg, K. J. Trübner, 1876; 619 Seiten. (Inzwischen in zweiter Auflage erschienen.) 45*
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <list> <item> <list> <pb facs="#f0727" n="707"/> <fw place="top" type="header">Literaturverzeichniss nebst Bemerkungen.</fw><lb/> <item>3) On the position of formal logic, ibid. p. 362 ‥ 375.</item> </list> </item><lb/> <item><hi rendition="#g">Kircher</hi>, <hi rendition="#g">Athanasius</hi>. 1) Ars magna sciendi, 1631.</item><lb/> <item>v. <hi rendition="#g">Kries</hi>, <hi rendition="#g">Johannes</hi>. 1) Die Principien der Wahrscheinlichkeitsrechnung,<lb/> eine logische Untersuchung. Freiburg i. B. 1886, 298 Seiten.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Kvet</hi>, F. B. 1) <hi rendition="#g">Leibnizen</hi>'s Logik, 1857.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Ladd</hi>, <hi rendition="#g">Christine</hi> (Frau <hi rendition="#g">Fabian Franklin</hi>).<lb/><list><item>1) <hi rendition="#i">On the algebra of logic,</hi> siehe unter „Studies in logic“ p. 17 ‥ 71.</item><lb/><item>2) <hi rendition="#i">On some characteristics of symbolic logic,</hi> „American Journal of psy-<lb/> chology“ edited by G. <hi rendition="#g">Stanley Hall</hi>, Worcester 1889, Vol. 2,<lb/> p. 543 ‥ 567.</item><lb/><item>3) <hi rendition="#i">Some proposed reforms in common logic,</hi> „Mind“, January 1890.<lb/> p. 75 ‥ 88.</item><lb/><item>4) Aufgaben in den „Mathematical Questions“.</item></list></item><lb/> <item><hi rendition="#g">Lambert</hi>, <hi rendition="#g">Johann Heinrich</hi>.<lb/><list><item>*1) Neues Organon, oder Gedanken über die Erforschung und Bezeich-<lb/> nung des Wahren und dessen Unterscheidung vom Irrthum und<lb/> Schein, 2 Bde., Leipzig 1764, 592 + 436 Seiten.</item><lb/><item>*2) „Nova acta eruditorum“ 1765.</item><lb/><item>*3) Logische und philosophische Abhandlungen, 1781.</item><lb/><item>*4) Deutscher gelehrter Briefwechsel, herausg. von J. <hi rendition="#g">Bernoulli</hi>,<lb/> 4 Bde, 1782 ‥ 84.</item><lb/><item>5) Anlage zur Architectonic, oder Theorie des Ersten und des Ein-<lb/> fachen in der philosophischen und mathematischen Erkenntniss,<lb/> 2 Bde, Riga 1771, 376 + 560 Seiten.</item></list></item><lb/> <item><hi rendition="#g">Lange</hi>, <hi rendition="#g">Friedrich Albert</hi>.<lb/><list><item>1) <hi rendition="#i">Logische Studien.</hi> Ein Beitrag zur Neubegründung der formalen<lb/> Logik und der Erkenntnisstheorie. Iserlohn 1877, 149 Seiten.</item></list></item><lb/> <item><hi rendition="#g">Lange</hi>, J. C. 1) Nucleus logicae Weisianae, 1712.<lb/><list><item>2) Inventum novum quadratilogici.</item></list></item><lb/> <item><hi rendition="#g">Latham</hi>, R. G. 1) Logic in its applications to language, 1856.</item><lb/> <item><hi rendition="#g">Leechman</hi>, J. 1) Logic, 1864.</item><lb/> <item>v. <hi rendition="#g">Leibniz</hi>, <hi rendition="#g">Gottfried Wilhelm</hi>.<lb/><list><item>*1) Opera philosophica, <hi rendition="#g">Erdmann</hi>'s Ed. 1840.</item></list></item><lb/> <item><hi rendition="#g">Liard</hi>, <hi rendition="#g">Louis</hi>.<lb/><list><item>*1) <hi rendition="#i">Les logiciens anglais contemporains.</hi> 2<hi rendition="#sup">me</hi> Edit. Paris, Germer Bail-<lb/> lère 1883; 177 Seiten.<lb/><hi rendition="#et">Unter dem Titel: „Die neuere englische Logik“ auch in's Deutsche<lb/> übersetzt von J. <hi rendition="#g">Imelmann</hi>, 2. Aufl. Leipzig, Denicke, 1883,<lb/> 153 Seiten.</hi></item></list></item><lb/> <item><hi rendition="#g">Liebmann</hi>, <hi rendition="#g">Otto</hi>.<lb/><list><item>1) Zur Analysis der Wirklichkeit, Philosophische Untersuchungen,<lb/> Strassburg, K. J. Trübner, 1876; 619 Seiten. (Inzwischen in<lb/> zweiter Auflage erschienen.)</item></list></item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="sig">45*</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [707/0727]
Literaturverzeichniss nebst Bemerkungen.
3) On the position of formal logic, ibid. p. 362 ‥ 375.
Kircher, Athanasius. 1) Ars magna sciendi, 1631.
v. Kries, Johannes. 1) Die Principien der Wahrscheinlichkeitsrechnung,
eine logische Untersuchung. Freiburg i. B. 1886, 298 Seiten.
Kvet, F. B. 1) Leibnizen's Logik, 1857.
Ladd, Christine (Frau Fabian Franklin).
1) On the algebra of logic, siehe unter „Studies in logic“ p. 17 ‥ 71.
2) On some characteristics of symbolic logic, „American Journal of psy-
chology“ edited by G. Stanley Hall, Worcester 1889, Vol. 2,
p. 543 ‥ 567.
3) Some proposed reforms in common logic, „Mind“, January 1890.
p. 75 ‥ 88.
4) Aufgaben in den „Mathematical Questions“.
Lambert, Johann Heinrich.
*1) Neues Organon, oder Gedanken über die Erforschung und Bezeich-
nung des Wahren und dessen Unterscheidung vom Irrthum und
Schein, 2 Bde., Leipzig 1764, 592 + 436 Seiten.
*2) „Nova acta eruditorum“ 1765.
*3) Logische und philosophische Abhandlungen, 1781.
*4) Deutscher gelehrter Briefwechsel, herausg. von J. Bernoulli,
4 Bde, 1782 ‥ 84.
5) Anlage zur Architectonic, oder Theorie des Ersten und des Ein-
fachen in der philosophischen und mathematischen Erkenntniss,
2 Bde, Riga 1771, 376 + 560 Seiten.
Lange, Friedrich Albert.
1) Logische Studien. Ein Beitrag zur Neubegründung der formalen
Logik und der Erkenntnisstheorie. Iserlohn 1877, 149 Seiten.
Lange, J. C. 1) Nucleus logicae Weisianae, 1712.
2) Inventum novum quadratilogici.
Latham, R. G. 1) Logic in its applications to language, 1856.
Leechman, J. 1) Logic, 1864.
v. Leibniz, Gottfried Wilhelm.
*1) Opera philosophica, Erdmann's Ed. 1840.
Liard, Louis.
*1) Les logiciens anglais contemporains. 2me Edit. Paris, Germer Bail-
lère 1883; 177 Seiten.
Unter dem Titel: „Die neuere englische Logik“ auch in's Deutsche
übersetzt von J. Imelmann, 2. Aufl. Leipzig, Denicke, 1883,
153 Seiten.
Liebmann, Otto.
1) Zur Analysis der Wirklichkeit, Philosophische Untersuchungen,
Strassburg, K. J. Trübner, 1876; 619 Seiten. (Inzwischen in
zweiter Auflage erschienen.)
45*
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik01_1890 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik01_1890/727 |
Zitationshilfe: | Schröder, Ernst: Vorlesungen über die Algebra der Logik. Bd. 1. Leipzig, 1890, S. 707. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik01_1890/727>, abgerufen am 16.02.2025. |