Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schröder, Ernst: Vorlesungen über die Algebra der Logik. Bd. 1. Leipzig, 1890.

Bild:
<< vorherige Seite

Einleitung.
unvollendet bleibt, und mehr nur im Zeichen als in dieser selbst ge-
dacht wird.

Nur zu einem verschwindend geringen Teile aber besteht ein angeb-
barer Zusammenhang zwischen diesem Zeichen und dem Bezeichneten,
zwischen dem Wortlaut des Namens und dem Inhalt der Vorstellung
oder demjenigen, was der Name benennen soll (Trendelenburg l. c.).

Solches ist ja in der That bekanntlich der Fall bei den sogenannten
"Onomatopoetica", die z. B. mit dem Klange des Namens eine Schallwirkung
des zu benennenden Dinges nachahmen, wie die Hauptwörter: Rabe*), Knall,
Donner und andere, wie die Zeitwörter: meckern, miauen, zirpen, rollen etc.
Auch manche Interjektionen, wie patsch, plumps, knak, könnten hierzu an-
geführt werden. Bei dem Wort "Blitz" sollte man meinen, dass die Plötzlich-
keit und Kürze der betreffenden Lichterscheinung durch die Kürze der Silbe
angedeutet werde. Und um z. B. das griechische Wort bdella für Blutegel
auszusprechen, müssen die Lippen eine saugende Bewegung andeuten etc. etc.

Der sprachenbildende Geist knüpft überhaupt das Zeichen an eine
hervorstechende Seite der Sache an; aber die Anknüpfung an den Inhalt
des unter dem Zeichen Begriffenen ist einseitig und zufällig, gestattet keinen
hinreichend bestimmten Rückschluss auf den vollen Inhalt, das ganze Wesen
desselben. Das andeutende Gepräge des Zeichens schleift sich überdies mit
der Zeit ab, und die ursprüngliche Marke ist in ganzen Sprachen verwischt.
Die verschiedenen Sprachen bezeichnen in der That dasselbe Ding auch mit
den verschiedensten Wörtern.

Der Laut schlägt diejenige Vorstellung in uns an, welche sich
mit blinder Gewöhnung, aber nicht mit unterscheidendem Bewusstsein,
welche sich faktisch, aber nicht logisch in dies Zeichen und in kein

*) Die meisten wol der hier (zum Teil auch vielfach anderwärts) als solche
angeführten Onomatopoetica werden in den Augen eines gründlichen Sprach-
forschers unechte sein. In seinem berühmten Werke macht Herr Max Müller1, 2
darauf aufmerksam, wie leicht man sich in dieser Hinsicht täuscht und wie die
Mehrzahl der vermeintlich aus Klangnachbildung hervorgegangenen Wörter auf
ganz andere Quelle zurückzuführen ist, sodass nur ganz wenige -- darunter z. B.
das Wort "Kuckuck" -- als zweifelloses Onomatopoeticon übrig bleiben. Speziell
führt er an, dass unser "Donner", "tonerre", "tonitru" etc. von derselben Sanscrit-
wurzel "tan" = strecken, spannen (dehnen?) abstammt, die auch im "Ton" der
gespannten Saite, sowie in "tendre", lat "tener" etc. und in "tenuis", "dünn"
(ursprünglich = flach ausgespannt) zu finden! Und anderes mehr.
Allein wenn auch bei der Zusammensetzung der Wurzeln, aus der ein Wort
hervorgegangen, das onomatopoetische Prinzip nachweislich nicht bestimmend ge-
wesen, so könnte es, scheint mir, doch mit von Einfluss gewesen sein bei dem
Prozesse der nachherigen Abschleifung (M. Müller's "lautlichem Verfalle" oder
der "phonetischen Korruption"), durch die schliesslich das Wort seine gegenwärtige
Gestalt erhalten. Jedenfalls empfinden wir, die wir die fertige Sprache sprechen,
solche onomatopoetische Anklänge, glauben sie herauszufühlen, ganz unbekümmert
um die historische Berechtigung dieser Empfindung.

Einleitung.
unvollendet bleibt, und mehr nur im Zeichen als in dieser selbst ge-
dacht wird.

Nur zu einem verschwindend geringen Teile aber besteht ein angeb-
barer Zusammenhang zwischen diesem Zeichen und dem Bezeichneten,
zwischen dem Wortlaut des Namens und dem Inhalt der Vorstellung
oder demjenigen, was der Name benennen soll (Trendelenburg l. c.).

Solches ist ja in der That bekanntlich der Fall bei den sogenannten
„Onomatopoetica“, die z. B. mit dem Klange des Namens eine Schallwirkung
des zu benennenden Dinges nachahmen, wie die Hauptwörter: Rabe*), Knall,
Donner und andere, wie die Zeitwörter: meckern, miauen, zirpen, rollen etc.
Auch manche Interjektionen, wie patsch, plumps, knak, könnten hierzu an-
geführt werden. Bei dem Wort „Blitz“ sollte man meinen, dass die Plötzlich-
keit und Kürze der betreffenden Lichterscheinung durch die Kürze der Silbe
angedeutet werde. Und um z. B. das griechische Wort βδέλλα für Blutegel
auszusprechen, müssen die Lippen eine saugende Bewegung andeuten etc. etc.

Der sprachenbildende Geist knüpft überhaupt das Zeichen an eine
hervorstechende Seite der Sache an; aber die Anknüpfung an den Inhalt
des unter dem Zeichen Begriffenen ist einseitig und zufällig, gestattet keinen
hinreichend bestimmten Rückschluss auf den vollen Inhalt, das ganze Wesen
desselben. Das andeutende Gepräge des Zeichens schleift sich überdies mit
der Zeit ab, und die ursprüngliche Marke ist in ganzen Sprachen verwischt.
Die verschiedenen Sprachen bezeichnen in der That dasselbe Ding auch mit
den verschiedensten Wörtern.

Der Laut schlägt diejenige Vorstellung in uns an, welche sich
mit blinder Gewöhnung, aber nicht mit unterscheidendem Bewusstsein,
welche sich faktisch, aber nicht logisch in dies Zeichen und in kein

*) Die meisten wol der hier (zum Teil auch vielfach anderwärts) als solche
angeführten Onomatopoetica werden in den Augen eines gründlichen Sprach-
forschers unechte sein. In seinem berühmten Werke macht Herr Max Müller1, 2
darauf aufmerksam, wie leicht man sich in dieser Hinsicht täuscht und wie die
Mehrzahl der vermeintlich aus Klangnachbildung hervorgegangenen Wörter auf
ganz andere Quelle zurückzuführen ist, sodass nur ganz wenige — darunter z. B.
das Wort „Kuckuck“ — als zweifelloses Onomatopoeticon übrig bleiben. Speziell
führt er an, dass unser „Donner“, „tonerre“, „tonitru“ etc. von derselben Sanscrit-
wurzel „tan“ = strecken, spannen (dehnen?) abstammt, die auch im „Ton“ der
gespannten Saite, sowie in „tendre“, lat „tener“ etc. und in „tenuis“, „dünn“
(ursprünglich = flach ausgespannt) zu finden! Und anderes mehr.
Allein wenn auch bei der Zusammensetzung der Wurzeln, aus der ein Wort
hervorgegangen, das onomatopoetische Prinzip nachweislich nicht bestimmend ge-
wesen, so könnte es, scheint mir, doch mit von Einfluss gewesen sein bei dem
Prozesse der nachherigen Abschleifung (M. Müller's „lautlichem Verfalle“ oder
der „phonetischen Korruption“), durch die schliesslich das Wort seine gegenwärtige
Gestalt erhalten. Jedenfalls empfinden wir, die wir die fertige Sprache sprechen,
solche onomatopoetische Anklänge, glauben sie herauszufühlen, ganz unbekümmert
um die historische Berechtigung dieser Empfindung.
<TEI>
  <text>
    <front>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0066" n="46"/><fw place="top" type="header">Einleitung.</fw><lb/>
unvollendet bleibt, und mehr nur im Zeichen als in dieser selbst ge-<lb/>
dacht wird.</p><lb/>
          <p>Nur zu einem verschwindend geringen Teile aber besteht ein angeb-<lb/>
barer Zusammenhang zwischen diesem Zeichen und dem Bezeichneten,<lb/>
zwischen dem Wortlaut des Namens und dem Inhalt der Vorstellung<lb/>
oder demjenigen, was der Name benennen soll (<hi rendition="#g">Trendelenburg</hi> l. c.).</p><lb/>
          <p>Solches ist ja in der That bekanntlich der Fall bei den sogenannten<lb/><hi rendition="#i">&#x201E;Onomatopoetica&#x201C;,</hi> die z. B. mit dem Klange des Namens eine Schallwirkung<lb/>
des zu benennenden Dinges nachahmen, wie die Hauptwörter: Rabe<note place="foot" n="*)">Die meisten wol der hier (zum Teil auch vielfach anderwärts) als solche<lb/>
angeführten Onomatopoetica werden in den Augen eines gründlichen Sprach-<lb/>
forschers unechte sein. In seinem berühmten Werke macht Herr <hi rendition="#g">Max Müller</hi><hi rendition="#sup">1, 2</hi><lb/>
darauf aufmerksam, wie leicht man sich in dieser Hinsicht täuscht und wie die<lb/>
Mehrzahl der vermeintlich aus Klangnachbildung hervorgegangenen Wörter auf<lb/>
ganz andere Quelle zurückzuführen ist, sodass nur ganz wenige &#x2014; darunter z. B.<lb/>
das Wort &#x201E;Kuckuck&#x201C; &#x2014; als zweifelloses Onomatopoeticon übrig bleiben. Speziell<lb/>
führt er an, dass unser &#x201E;Donner&#x201C;, &#x201E;tonerre&#x201C;, &#x201E;tonitru&#x201C; etc. von derselben Sanscrit-<lb/>
wurzel <hi rendition="#i">&#x201E;tan&#x201C;</hi> = strecken, spannen (<hi rendition="#i">dehnen</hi>?) abstammt, die auch im &#x201E;Ton&#x201C; der<lb/>
gespannten Saite, sowie in &#x201E;tendre&#x201C;, lat &#x201E;tener&#x201C; etc. und in &#x201E;tenuis&#x201C;, &#x201E;dünn&#x201C;<lb/>
(ursprünglich = flach ausgespannt) zu finden! Und anderes mehr.<lb/>
Allein wenn auch bei der Zusammensetzung der Wurzeln, aus der ein Wort<lb/>
hervorgegangen, das onomatopoetische Prinzip nachweislich nicht bestimmend ge-<lb/>
wesen, so könnte es, scheint mir, doch mit von Einfluss gewesen sein bei dem<lb/>
Prozesse der nachherigen Abschleifung (M. <hi rendition="#g">Müller</hi>'s &#x201E;lautlichem Verfalle&#x201C; oder<lb/>
der &#x201E;phonetischen Korruption&#x201C;), durch die schliesslich das Wort seine gegenwärtige<lb/>
Gestalt erhalten. Jedenfalls empfinden wir, die wir die fertige Sprache sprechen,<lb/>
solche onomatopoetische Anklänge, glauben sie herauszufühlen, ganz unbekümmert<lb/>
um die historische Berechtigung dieser Empfindung.</note>, Knall,<lb/>
Donner und andere, wie die Zeitwörter: meckern, miauen, zirpen, rollen etc.<lb/>
Auch manche Interjektionen, wie patsch, plumps, knak, könnten hierzu an-<lb/>
geführt werden. Bei dem Wort &#x201E;Blitz&#x201C; sollte man meinen, dass die Plötzlich-<lb/>
keit und Kürze der betreffenden Lichterscheinung durch die Kürze der Silbe<lb/>
angedeutet werde. Und um z. B. das griechische Wort <hi rendition="#i">&#x03B2;&#x03B4;&#x03AD;&#x03BB;&#x03BB;&#x03B1;</hi> für Blutegel<lb/>
auszusprechen, müssen die Lippen eine saugende Bewegung andeuten etc. etc.</p><lb/>
          <p>Der sprachenbildende Geist knüpft überhaupt das Zeichen an eine<lb/>
hervorstechende Seite der Sache an; aber die Anknüpfung an den Inhalt<lb/>
des unter dem Zeichen Begriffenen ist einseitig und zufällig, gestattet keinen<lb/>
hinreichend bestimmten Rückschluss auf den vollen Inhalt, das ganze Wesen<lb/>
desselben. Das andeutende Gepräge des Zeichens schleift sich überdies mit<lb/>
der Zeit ab, und die ursprüngliche Marke ist in ganzen Sprachen verwischt.<lb/>
Die verschiedenen Sprachen bezeichnen in der That dasselbe Ding auch mit<lb/>
den verschiedensten Wörtern.</p><lb/>
          <p>Der Laut schlägt diejenige Vorstellung in uns an, welche sich<lb/><hi rendition="#i">mit blinder Gewöhnung</hi>, aber nicht mit unterscheidendem Bewusstsein,<lb/>
welche sich faktisch, aber nicht <hi rendition="#i">logisch</hi> in <hi rendition="#i">dies</hi> Zeichen und in kein<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </front>
  </text>
</TEI>
[46/0066] Einleitung. unvollendet bleibt, und mehr nur im Zeichen als in dieser selbst ge- dacht wird. Nur zu einem verschwindend geringen Teile aber besteht ein angeb- barer Zusammenhang zwischen diesem Zeichen und dem Bezeichneten, zwischen dem Wortlaut des Namens und dem Inhalt der Vorstellung oder demjenigen, was der Name benennen soll (Trendelenburg l. c.). Solches ist ja in der That bekanntlich der Fall bei den sogenannten „Onomatopoetica“, die z. B. mit dem Klange des Namens eine Schallwirkung des zu benennenden Dinges nachahmen, wie die Hauptwörter: Rabe *), Knall, Donner und andere, wie die Zeitwörter: meckern, miauen, zirpen, rollen etc. Auch manche Interjektionen, wie patsch, plumps, knak, könnten hierzu an- geführt werden. Bei dem Wort „Blitz“ sollte man meinen, dass die Plötzlich- keit und Kürze der betreffenden Lichterscheinung durch die Kürze der Silbe angedeutet werde. Und um z. B. das griechische Wort βδέλλα für Blutegel auszusprechen, müssen die Lippen eine saugende Bewegung andeuten etc. etc. Der sprachenbildende Geist knüpft überhaupt das Zeichen an eine hervorstechende Seite der Sache an; aber die Anknüpfung an den Inhalt des unter dem Zeichen Begriffenen ist einseitig und zufällig, gestattet keinen hinreichend bestimmten Rückschluss auf den vollen Inhalt, das ganze Wesen desselben. Das andeutende Gepräge des Zeichens schleift sich überdies mit der Zeit ab, und die ursprüngliche Marke ist in ganzen Sprachen verwischt. Die verschiedenen Sprachen bezeichnen in der That dasselbe Ding auch mit den verschiedensten Wörtern. Der Laut schlägt diejenige Vorstellung in uns an, welche sich mit blinder Gewöhnung, aber nicht mit unterscheidendem Bewusstsein, welche sich faktisch, aber nicht logisch in dies Zeichen und in kein *) Die meisten wol der hier (zum Teil auch vielfach anderwärts) als solche angeführten Onomatopoetica werden in den Augen eines gründlichen Sprach- forschers unechte sein. In seinem berühmten Werke macht Herr Max Müller1, 2 darauf aufmerksam, wie leicht man sich in dieser Hinsicht täuscht und wie die Mehrzahl der vermeintlich aus Klangnachbildung hervorgegangenen Wörter auf ganz andere Quelle zurückzuführen ist, sodass nur ganz wenige — darunter z. B. das Wort „Kuckuck“ — als zweifelloses Onomatopoeticon übrig bleiben. Speziell führt er an, dass unser „Donner“, „tonerre“, „tonitru“ etc. von derselben Sanscrit- wurzel „tan“ = strecken, spannen (dehnen?) abstammt, die auch im „Ton“ der gespannten Saite, sowie in „tendre“, lat „tener“ etc. und in „tenuis“, „dünn“ (ursprünglich = flach ausgespannt) zu finden! Und anderes mehr. Allein wenn auch bei der Zusammensetzung der Wurzeln, aus der ein Wort hervorgegangen, das onomatopoetische Prinzip nachweislich nicht bestimmend ge- wesen, so könnte es, scheint mir, doch mit von Einfluss gewesen sein bei dem Prozesse der nachherigen Abschleifung (M. Müller's „lautlichem Verfalle“ oder der „phonetischen Korruption“), durch die schliesslich das Wort seine gegenwärtige Gestalt erhalten. Jedenfalls empfinden wir, die wir die fertige Sprache sprechen, solche onomatopoetische Anklänge, glauben sie herauszufühlen, ganz unbekümmert um die historische Berechtigung dieser Empfindung.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik01_1890
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik01_1890/66
Zitationshilfe: Schröder, Ernst: Vorlesungen über die Algebra der Logik. Bd. 1. Leipzig, 1890, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik01_1890/66>, abgerufen am 05.12.2024.