Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schröder, Ernst: Vorlesungen über die Algebra der Logik. Bd. 1. Leipzig, 1890.

Bild:
<< vorherige Seite
Vierte Vorlesung.

Mit dem Faktor a legen wir dem bereits determinirten Subjekte
b c ein Prädikat bei, dem "deutschen Reiche" das Prädikat "mächtig
zu sein", indessen nur beiläufig, anmerkungsweise, in der Voraussetzung,
dass ihm dieses Prädikat anerkanntermassen zukomme oder wenigstens
in der Erwartung, dass diese Prädikation nicht bestritten werde (an-
sonst wir vor dem beabsichtigten Satze ein eigenes Urteil: "das deutsche
Reich ist mächtig" formulirt haben würden, um zunächst diese Posi-
tion gegen etwaige Einwände zu verteidigen). Wir bezwecken durch
die Hinzufügung des Attributs "mächtig", die Aufmerksamkeit des
Hörers besonders auf dieses Merkmal (der Macht) zu lenken, das Vor-
handensein dieses Merkmals in dem Begriffe des deutschen Reichs in
Erinnerung zu rufen, es als ein besonders wichtiges im Bewusstsein
aufzufrischen. Wir vermehren durch solchen Gebrauch eines Adjek-
tivs wol mitunter den Vorstellungsinhalt der Hörer oder Leser, wir
steigern die Intensität der Vorstellung in einer bestimmten Richtung,
ohne jedoch die Klasse, welche vorgestellt wird, zu beeinflussen, ohne
den Umfang des vorgestellten Begriffs zu verengern.

Die Philologie bezeichnet solche Verwendung eines Attributs (eines
Beiwortes oder auch Relativsatzes) passend als die prädikative, im Gegen-
satz zu der früher besprochenen, die wir eine determinative nennen
werden.

Sagen wir (mit J. St. Mill): "der Vater des jungen Mannes, der
ihm jenes verboten hatte ...", so ist der Relativsatz "der ... verboten
hatte" ein anderes Beispiel prädikativer Verwendung. Über das Sub-
jekt a = Vater des jungen Mannes -- eine Klasse, die hier naturnot-
wendig aus nur einem Individuum besteht -- und (vorausgesetzt, dass
man wisse, von welchem jungen Mann die Rede) bereits vollkommen
bestimmt erscheint, über dieses Subjekt erteilt der Relativsatz eine
beiläufige Information, sagt aus, dass es (vielleicht identisch =)
sei der (wol auch nur aus einem Individuum bestehenden) Klasse der-
jenigen Personen, welche dem jungen Manne jenes verboten hatten.
Jedenfalls aber bezweckt und vermag dieser Relativsatz nicht, das
Subjekt des Satzes näher zu bestimmen, auszudrücken, dass "derjenige
unter den Vätern des jungen Mannes, welcher ihm jenes verboten
hatte" gemeint gewesen.

Man sieht hier auch das Mittel, die beiden Verwendungsweisen
attributiv gebrauchter Adjektive als solche zu erkennen, zu discerniren.
Ist in a b oder in dem Ausdruck "die a, welche b sind", der Relativ-
satz "welche b sind", resp. der Faktor b, von determinativem Charakter,
so muss der Ausdruck: "diejenigen unter den a's, welche b sind" den-

Vierte Vorlesung.

Mit dem Faktor a legen wir dem bereits determinirten Subjekte
b c ein Prädikat bei, dem „deutschen Reiche“ das Prädikat „mächtig
zu sein“, indessen nur beiläufig, anmerkungsweise, in der Voraussetzung,
dass ihm dieses Prädikat anerkanntermassen zukomme oder wenigstens
in der Erwartung, dass diese Prädikation nicht bestritten werde (an-
sonst wir vor dem beabsichtigten Satze ein eigenes Urteil: „das deutsche
Reich ist mächtig“ formulirt haben würden, um zunächst diese Posi-
tion gegen etwaige Einwände zu verteidigen). Wir bezwecken durch
die Hinzufügung des Attributs „mächtig“, die Aufmerksamkeit des
Hörers besonders auf dieses Merkmal (der Macht) zu lenken, das Vor-
handensein dieses Merkmals in dem Begriffe des deutschen Reichs in
Erinnerung zu rufen, es als ein besonders wichtiges im Bewusstsein
aufzufrischen. Wir vermehren durch solchen Gebrauch eines Adjek-
tivs wol mitunter den Vorstellungsinhalt der Hörer oder Leser, wir
steigern die Intensität der Vorstellung in einer bestimmten Richtung,
ohne jedoch die Klasse, welche vorgestellt wird, zu beeinflussen, ohne
den Umfang des vorgestellten Begriffs zu verengern.

Die Philologie bezeichnet solche Verwendung eines Attributs (eines
Beiwortes oder auch Relativsatzes) passend als die prädikative, im Gegen-
satz zu der früher besprochenen, die wir eine determinative nennen
werden.

Sagen wir (mit J. St. Mill): „der Vater des jungen Mannes, der
ihm jenes verboten hatte …“, so ist der Relativsatz „der … verboten
hatte“ ein anderes Beispiel prädikativer Verwendung. Über das Sub-
jekt a = Vater des jungen Mannes — eine Klasse, die hier naturnot-
wendig aus nur einem Individuum besteht — und (vorausgesetzt, dass
man wisse, von welchem jungen Mann die Rede) bereits vollkommen
bestimmt erscheint, über dieses Subjekt erteilt der Relativsatz eine
beiläufige Information, sagt aus, dass es ⋹ (vielleicht identisch =)
sei der (wol auch nur aus einem Individuum bestehenden) Klasse der-
jenigen Personen, welche dem jungen Manne jenes verboten hatten.
Jedenfalls aber bezweckt und vermag dieser Relativsatz nicht, das
Subjekt des Satzes näher zu bestimmen, auszudrücken, dass „derjenige
unter den Vätern des jungen Mannes, welcher ihm jenes verboten
hatte“ gemeint gewesen.

Man sieht hier auch das Mittel, die beiden Verwendungsweisen
attributiv gebrauchter Adjektive als solche zu erkennen, zu discerniren.
Ist in a b oder in dem Ausdruck „die a, welche b sind“, der Relativ-
satz „welche b sind“, resp. der Faktor b, von determinativem Charakter,
so muss der Ausdruck: „diejenigen unter den a's, welche b sind“ den-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0242" n="222"/>
          <fw place="top" type="header">Vierte Vorlesung.</fw><lb/>
          <p>Mit dem Faktor <hi rendition="#i">a</hi> legen wir dem bereits determinirten Subjekte<lb/><hi rendition="#i">b c</hi> ein Prädikat bei, dem &#x201E;deutschen Reiche&#x201C; das Prädikat &#x201E;mächtig<lb/>
zu sein&#x201C;, indessen nur beiläufig, anmerkungsweise, in der Voraussetzung,<lb/>
dass ihm dieses Prädikat anerkanntermassen zukomme oder wenigstens<lb/>
in der Erwartung, dass diese Prädikation nicht bestritten werde (an-<lb/>
sonst wir vor dem beabsichtigten Satze ein eigenes Urteil: &#x201E;das deutsche<lb/>
Reich ist mächtig&#x201C; formulirt haben würden, um zunächst diese Posi-<lb/>
tion gegen etwaige Einwände zu verteidigen). Wir bezwecken durch<lb/>
die Hinzufügung des Attributs &#x201E;mächtig&#x201C;, die Aufmerksamkeit des<lb/>
Hörers besonders auf dieses Merkmal (der Macht) zu lenken, das Vor-<lb/>
handensein dieses Merkmals in dem Begriffe des deutschen Reichs in<lb/>
Erinnerung zu rufen, es als ein besonders wichtiges im Bewusstsein<lb/>
aufzufrischen. Wir vermehren durch solchen Gebrauch eines Adjek-<lb/>
tivs wol mitunter den Vorstellungsinhalt der Hörer oder Leser, wir<lb/>
steigern die Intensität der Vorstellung in einer bestimmten Richtung,<lb/>
ohne jedoch die Klasse, welche vorgestellt wird, zu beeinflussen, ohne<lb/>
den Umfang des vorgestellten Begriffs zu verengern.</p><lb/>
          <p>Die Philologie bezeichnet solche Verwendung eines Attributs (eines<lb/>
Beiwortes oder auch Relativsatzes) passend als die <hi rendition="#i">prädikative</hi>, im Gegen-<lb/>
satz zu der früher besprochenen, die wir eine <hi rendition="#i">determinative</hi> nennen<lb/>
werden.</p><lb/>
          <p>Sagen wir (mit J. St. <hi rendition="#g">Mill</hi>): &#x201E;der Vater des jungen Mannes, der<lb/>
ihm jenes verboten hatte &#x2026;&#x201C;, so ist der Relativsatz &#x201E;der &#x2026; verboten<lb/>
hatte&#x201C; ein anderes Beispiel prädikativer Verwendung. Über das Sub-<lb/>
jekt <hi rendition="#i">a</hi> = Vater des jungen Mannes &#x2014; eine Klasse, die hier naturnot-<lb/>
wendig aus nur <hi rendition="#i">einem</hi> Individuum besteht &#x2014; und (vorausgesetzt, dass<lb/>
man wisse, von welchem jungen Mann die Rede) bereits vollkommen<lb/>
bestimmt erscheint, über dieses Subjekt erteilt der Relativsatz eine<lb/>
beiläufige Information, sagt aus, dass es &#x22F9; (vielleicht identisch =)<lb/>
sei der (wol auch nur aus <hi rendition="#i">einem</hi> Individuum bestehenden) Klasse der-<lb/>
jenigen Personen, welche dem jungen Manne jenes verboten hatten.<lb/>
Jedenfalls aber bezweckt und vermag dieser Relativsatz <hi rendition="#i">nicht</hi>, das<lb/>
Subjekt des Satzes näher zu bestimmen, auszudrücken, dass &#x201E;derjenige<lb/>
unter den Vätern des jungen Mannes, welcher ihm jenes verboten<lb/>
hatte&#x201C; gemeint gewesen.</p><lb/>
          <p>Man sieht hier auch das Mittel, die beiden Verwendungsweisen<lb/>
attributiv gebrauchter Adjektive als solche zu erkennen, zu discerniren.<lb/>
Ist in <hi rendition="#i">a b</hi> oder in dem Ausdruck &#x201E;die <hi rendition="#i">a</hi>, welche <hi rendition="#i">b</hi> sind&#x201C;, der Relativ-<lb/>
satz &#x201E;welche <hi rendition="#i">b</hi> sind&#x201C;, resp. der Faktor <hi rendition="#i">b</hi>, von determinativem Charakter,<lb/>
so muss der Ausdruck: &#x201E;diejenigen unter den <hi rendition="#i">a</hi>'s, welche <hi rendition="#i">b</hi> sind&#x201C; den-<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[222/0242] Vierte Vorlesung. Mit dem Faktor a legen wir dem bereits determinirten Subjekte b c ein Prädikat bei, dem „deutschen Reiche“ das Prädikat „mächtig zu sein“, indessen nur beiläufig, anmerkungsweise, in der Voraussetzung, dass ihm dieses Prädikat anerkanntermassen zukomme oder wenigstens in der Erwartung, dass diese Prädikation nicht bestritten werde (an- sonst wir vor dem beabsichtigten Satze ein eigenes Urteil: „das deutsche Reich ist mächtig“ formulirt haben würden, um zunächst diese Posi- tion gegen etwaige Einwände zu verteidigen). Wir bezwecken durch die Hinzufügung des Attributs „mächtig“, die Aufmerksamkeit des Hörers besonders auf dieses Merkmal (der Macht) zu lenken, das Vor- handensein dieses Merkmals in dem Begriffe des deutschen Reichs in Erinnerung zu rufen, es als ein besonders wichtiges im Bewusstsein aufzufrischen. Wir vermehren durch solchen Gebrauch eines Adjek- tivs wol mitunter den Vorstellungsinhalt der Hörer oder Leser, wir steigern die Intensität der Vorstellung in einer bestimmten Richtung, ohne jedoch die Klasse, welche vorgestellt wird, zu beeinflussen, ohne den Umfang des vorgestellten Begriffs zu verengern. Die Philologie bezeichnet solche Verwendung eines Attributs (eines Beiwortes oder auch Relativsatzes) passend als die prädikative, im Gegen- satz zu der früher besprochenen, die wir eine determinative nennen werden. Sagen wir (mit J. St. Mill): „der Vater des jungen Mannes, der ihm jenes verboten hatte …“, so ist der Relativsatz „der … verboten hatte“ ein anderes Beispiel prädikativer Verwendung. Über das Sub- jekt a = Vater des jungen Mannes — eine Klasse, die hier naturnot- wendig aus nur einem Individuum besteht — und (vorausgesetzt, dass man wisse, von welchem jungen Mann die Rede) bereits vollkommen bestimmt erscheint, über dieses Subjekt erteilt der Relativsatz eine beiläufige Information, sagt aus, dass es ⋹ (vielleicht identisch =) sei der (wol auch nur aus einem Individuum bestehenden) Klasse der- jenigen Personen, welche dem jungen Manne jenes verboten hatten. Jedenfalls aber bezweckt und vermag dieser Relativsatz nicht, das Subjekt des Satzes näher zu bestimmen, auszudrücken, dass „derjenige unter den Vätern des jungen Mannes, welcher ihm jenes verboten hatte“ gemeint gewesen. Man sieht hier auch das Mittel, die beiden Verwendungsweisen attributiv gebrauchter Adjektive als solche zu erkennen, zu discerniren. Ist in a b oder in dem Ausdruck „die a, welche b sind“, der Relativ- satz „welche b sind“, resp. der Faktor b, von determinativem Charakter, so muss der Ausdruck: „diejenigen unter den a's, welche b sind“ den-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik01_1890
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik01_1890/242
Zitationshilfe: Schröder, Ernst: Vorlesungen über die Algebra der Logik. Bd. 1. Leipzig, 1890, S. 222. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schroeder_logik01_1890/242>, abgerufen am 24.11.2024.