Schopenhauer, Johanna: Johann van Eyck und seine Nachfolger. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1822.Alters im Jahr 1575 zu Antwerpen, wohin er Das Gemälde in Antwerpen blieb nach dem Alters im Jahr 1575 zu Antwerpen, wohin er Das Gemälde in Antwerpen blieb nach dem <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0178" n="170"/> Alters im Jahr 1575 zu Antwerpen, wohin er<lb/> berufen war, um eine Beſchneidung für die dortige<lb/> Frauenkirche zu malen. Denn er war auch in ge-<lb/> ſchichtlichen Darſtellungen ein großer geachteter<lb/> Meiſter und hatte deren viele für ſeinen König<lb/> und auch ſonſt gemalt, unter andern eine meiſter-<lb/> hafte Kopie der Danae von Tizian, welche nach<lb/> Madrid kam.</p><lb/> <p>Das Gemälde in Antwerpen blieb nach dem<lb/> Tode des Meiſters unvollendet. Überhaupt ſind<lb/> ſeine Gemälde jetzt ſo ſelten, daß man erzählt,<lb/> ein Kaufmann in Paris habe eine große Summe<lb/> Geld damit erworben, indem er ein Bild von ihm<lb/> auf dem Jahrmarkte von Saint Germain öffentlich<lb/> zeigte, welches den Heiland zwiſchen den Apoſteln<lb/> Petrus und Paulus darſtellte.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </body> </text> </TEI> [170/0178]
Alters im Jahr 1575 zu Antwerpen, wohin er
berufen war, um eine Beſchneidung für die dortige
Frauenkirche zu malen. Denn er war auch in ge-
ſchichtlichen Darſtellungen ein großer geachteter
Meiſter und hatte deren viele für ſeinen König
und auch ſonſt gemalt, unter andern eine meiſter-
hafte Kopie der Danae von Tizian, welche nach
Madrid kam.
Das Gemälde in Antwerpen blieb nach dem
Tode des Meiſters unvollendet. Überhaupt ſind
ſeine Gemälde jetzt ſo ſelten, daß man erzählt,
ein Kaufmann in Paris habe eine große Summe
Geld damit erworben, indem er ein Bild von ihm
auf dem Jahrmarkte von Saint Germain öffentlich
zeigte, welches den Heiland zwiſchen den Apoſteln
Petrus und Paulus darſtellte.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schopenhauer_eyck02_1822 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schopenhauer_eyck02_1822/178 |
Zitationshilfe: | Schopenhauer, Johanna: Johann van Eyck und seine Nachfolger. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1822, S. 170. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schopenhauer_eyck02_1822/178>, abgerufen am 16.02.2025. |