Schönberg, Abraham von: Ausführliche Berg-Information, Zur dienlichen Nachricht vor Alle, Die Bey dem Berg- und Schmeltzwesen zu schaffen. Leipzig u. a., 1693.Kunst-Steiger/ Kuxkräntzler. 4. Bey ieder Holtz-Anweisung/ nicht mehr Holtz/ als sie zu denen Berg-Körben benöthiget/ auffsetzen/ und anweisen lassen wollen. Kunst-Steiger. 1. SOllen alle Qvartal ein besonder Register ihrer Zeug-Kosten fertigen/ auch mit derer Gerber-Schmiede/ und andern Zedduln alles richtig belegen. 2. Ihre anbefohlene Kunstzeuge gangbar/ und in noth- dürfftigen Schmeer und Leder/ auch die Wasser damit/ so viel möglich/ zu Sumpff halten/ die Sätze zu rechter Zeit/ und wenn sie beginnen matt zu werden/ liedern. 3. Die Wellen/ Schacht-Zug- und Korbstangen selbst aus- arbeiten/ verfertigen/ und einrichten. 4. Verhüten/ daß durch ihre/ und ihrer Arbeiter Nachläs- sigkeit/ die Zapffen sich nicht feilen/ die Räder nicht muthwilliger Weise bey dem Auseisen zerschlagen/ sondern iederzeit in Häng- nägeln und Scheden bauhafftig gehalten werden/ noch die Zeuge stücken machen. Kuxkräntzler. 1. WEil sich öffters ereignet/ daß leichtfertige Pur- sche in- und außer Landes herum ziehen/ sich an ehrliche Leute betrüglicher Weise gemachet/ denenselben durch falschen Bericht/ und unwahrhafften erdichteten Angeben/ nichts wür- dige
Kunſt-Steiger/ Kuxkraͤntzler. 4. Bey ieder Holtz-Anweiſung/ nicht mehr Holtz/ als ſie zu denen Berg-Koͤrben benoͤthiget/ auffſetzen/ und anweiſen laſſen wollen. Kunſt-Steiger. 1. SOllen alle Qvartal ein beſonder Regiſter ihrer Zeug-Koſten fertigen/ auch mit derer Gerber-Schmiede/ und andern Zedduln alles richtig belegen. 2. Ihre anbefohlene Kunſtzeuge gangbar/ und in noth- duͤrfftigen Schmeer und Leder/ auch die Waſſer damit/ ſo viel moͤglich/ zu Sumpff halten/ die Saͤtze zu rechter Zeit/ und wenn ſie beginnen matt zu werden/ liedern. 3. Die Wellen/ Schacht-Zug- und Korbſtangen ſelbſt aus- arbeiten/ verfertigen/ und einrichten. 4. Verhuͤten/ daß durch ihre/ und ihrer Arbeiter Nachläs- ſigkeit/ die Zapffen ſich nicht feilen/ die Raͤder nicht muthwilliger Weiſe bey dem Auseiſen zerſchlagen/ ſondern iederzeit in Haͤng- naͤgeln und Scheden bauhafftig gehalten werden/ noch die Zeuge ſtuͤcken machen. Kuxkraͤntzler. 1. WEil ſich oͤffters ereignet/ daß leichtfertige Pur- ſche in- und außer Landes herum ziehen/ ſich an ehrliche Leute betruͤglicher Weiſe gemachet/ denenſelben durch falſchen Bericht/ und unwahrhafften erdichteten Angeben/ nichts wuͤr- dige
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0120" n="108"/> <fw place="top" type="header">Kunſt-Steiger/ Kuxkraͤntzler.</fw><lb/> <list> <item>4. Bey ieder Holtz-Anweiſung/ nicht mehr Holtz/ als ſie zu<lb/> denen Berg-Koͤrben benoͤthiget/ auffſetzen/ und anweiſen laſſen<lb/> wollen.</item> </list> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Kunſt-Steiger.</hi> </head><lb/> <list> <item><hi rendition="#c">1.</hi><lb/><hi rendition="#in">S</hi>Ollen alle Qvartal ein beſonder Regiſter ihrer<lb/> Zeug-Koſten fertigen/ auch mit derer Gerber-Schmiede/<lb/> und andern Zedduln alles richtig belegen.</item><lb/> <item>2. Ihre anbefohlene Kunſtzeuge gangbar/ und in noth-<lb/> duͤrfftigen Schmeer und Leder/ auch die Waſſer damit/ ſo viel<lb/> moͤglich/ zu Sumpff halten/ die Saͤtze zu rechter Zeit/ und wenn<lb/> ſie beginnen matt zu werden/ liedern.</item><lb/> <item>3. Die Wellen/ Schacht-Zug- und Korbſtangen ſelbſt aus-<lb/> arbeiten/ verfertigen/ und einrichten.</item><lb/> <item>4. Verhuͤten/ daß durch ihre/ und ihrer Arbeiter Nachläs-<lb/> ſigkeit/ die Zapffen ſich nicht feilen/ die Raͤder nicht muthwilliger<lb/> Weiſe bey dem Auseiſen zerſchlagen/ ſondern iederzeit in Haͤng-<lb/> naͤgeln und Scheden bauhafftig gehalten werden/ noch die Zeuge<lb/> ſtuͤcken machen.</item> </list> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Kuxkraͤntzler.</hi> </head><lb/> <list> <item><hi rendition="#c">1.</hi><lb/><hi rendition="#in">W</hi>Eil ſich oͤffters ereignet/ daß leichtfertige Pur-<lb/> ſche in- und außer Landes herum ziehen/ ſich an ehrliche<lb/> Leute betruͤglicher Weiſe gemachet/ denenſelben durch falſchen<lb/> Bericht/ und unwahrhafften erdichteten Angeben/ nichts wuͤr-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dige</fw><lb/></item> </list> </div> </body> </text> </TEI> [108/0120]
Kunſt-Steiger/ Kuxkraͤntzler.
4. Bey ieder Holtz-Anweiſung/ nicht mehr Holtz/ als ſie zu
denen Berg-Koͤrben benoͤthiget/ auffſetzen/ und anweiſen laſſen
wollen.
Kunſt-Steiger.
1.
SOllen alle Qvartal ein beſonder Regiſter ihrer
Zeug-Koſten fertigen/ auch mit derer Gerber-Schmiede/
und andern Zedduln alles richtig belegen.
2. Ihre anbefohlene Kunſtzeuge gangbar/ und in noth-
duͤrfftigen Schmeer und Leder/ auch die Waſſer damit/ ſo viel
moͤglich/ zu Sumpff halten/ die Saͤtze zu rechter Zeit/ und wenn
ſie beginnen matt zu werden/ liedern.
3. Die Wellen/ Schacht-Zug- und Korbſtangen ſelbſt aus-
arbeiten/ verfertigen/ und einrichten.
4. Verhuͤten/ daß durch ihre/ und ihrer Arbeiter Nachläs-
ſigkeit/ die Zapffen ſich nicht feilen/ die Raͤder nicht muthwilliger
Weiſe bey dem Auseiſen zerſchlagen/ ſondern iederzeit in Haͤng-
naͤgeln und Scheden bauhafftig gehalten werden/ noch die Zeuge
ſtuͤcken machen.
Kuxkraͤntzler.
1.
WEil ſich oͤffters ereignet/ daß leichtfertige Pur-
ſche in- und außer Landes herum ziehen/ ſich an ehrliche
Leute betruͤglicher Weiſe gemachet/ denenſelben durch falſchen
Bericht/ und unwahrhafften erdichteten Angeben/ nichts wuͤr-
dige
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoenberg_berginformation_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schoenberg_berginformation_1693/120 |
Zitationshilfe: | Schönberg, Abraham von: Ausführliche Berg-Information, Zur dienlichen Nachricht vor Alle, Die Bey dem Berg- und Schmeltzwesen zu schaffen. Leipzig u. a., 1693, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schoenberg_berginformation_1693/120>, abgerufen am 16.02.2025. |