Schnitzler, Arthur: Reigen. Wien, 1903. Soldat. Na, worauf soll'n wir noch warten? Und um Zehn muß ich in der Kasern' sein. Dirne. Wie lang dienst denn schon? Soldat. Was geht denn das dich an? Wohnst weit? Dirne. Zehn Minuten zum geh'n. Soldat. Das ist mir zu weit. Gib mir ein Pussel. Dirne (küßt ihn). Das ist mir eh das liebste, wenn ich einen gern' hab'! Soldat. Mir nicht. Nein, ich geh' nicht mit dir, es ist mir zu weit. Dirne. Weißt was, komm' morgen am Nachmittag. Soldat. Na, worauf soll’n wir noch warten? Und um Zehn muß ich in der Kasern’ sein. Dirne. Wie lang dienst denn schon? Soldat. Was geht denn das dich an? Wohnst weit? Dirne. Zehn Minuten zum geh’n. Soldat. Das ist mir zu weit. Gib mir ein Pussel. Dirne (küßt ihn). Das ist mir eh das liebste, wenn ich einen gern’ hab’! Soldat. Mir nicht. Nein, ich geh’ nicht mit dir, es ist mir zu weit. Dirne. Weißt was, komm’ morgen am Nachmittag. <TEI> <text> <body> <div n="2"> <pb facs="#f0016" n="8"/> <sp who="#SOLDAT"> <speaker> <hi rendition="#b">Soldat.</hi> </speaker><lb/> <p>Na, worauf soll’n wir noch warten? Und<lb/> um Zehn muß ich in der Kasern’ sein.</p> </sp><lb/> <sp who="#DIRNE"> <speaker> <hi rendition="#b">Dirne.</hi> </speaker><lb/> <p>Wie lang dienst denn schon?</p> </sp><lb/> <sp who="#SOLDAT"> <speaker> <hi rendition="#b">Soldat.</hi> </speaker><lb/> <p>Was geht denn das dich an? Wohnst weit?</p> </sp><lb/> <sp who="#DIRNE"> <speaker> <hi rendition="#b">Dirne.</hi> </speaker><lb/> <p>Zehn Minuten zum geh’n.</p> </sp><lb/> <sp who="#SOLDAT"> <speaker> <hi rendition="#b">Soldat.</hi> </speaker><lb/> <p>Das ist mir zu weit. Gib mir ein Pussel.</p> </sp><lb/> <sp who="#DIRNE"> <speaker> <hi rendition="#b">Dirne</hi> </speaker> <stage>(küßt ihn).</stage><lb/> <p>Das ist mir eh das liebste, wenn ich einen<lb/> gern’ hab’!</p> </sp><lb/> <sp who="#SOLDAT"> <speaker> <hi rendition="#b">Soldat.</hi> </speaker><lb/> <p>Mir nicht. Nein, ich geh’ nicht mit dir, es<lb/> ist mir zu weit.</p> </sp><lb/> <sp who="#DIRNE"> <speaker> <hi rendition="#b">Dirne.</hi> </speaker><lb/> <p>Weißt was, komm’ morgen am Nachmittag.</p> </sp><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [8/0016]
Soldat.
Na, worauf soll’n wir noch warten? Und
um Zehn muß ich in der Kasern’ sein.
Dirne.
Wie lang dienst denn schon?
Soldat.
Was geht denn das dich an? Wohnst weit?
Dirne.
Zehn Minuten zum geh’n.
Soldat.
Das ist mir zu weit. Gib mir ein Pussel.
Dirne (küßt ihn).
Das ist mir eh das liebste, wenn ich einen
gern’ hab’!
Soldat.
Mir nicht. Nein, ich geh’ nicht mit dir, es
ist mir zu weit.
Dirne.
Weißt was, komm’ morgen am Nachmittag.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903/16 |
Zitationshilfe: | Schnitzler, Arthur: Reigen. Wien, 1903, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903/16>, abgerufen am 16.02.2025. |