Schnitzler, Arthur: Liebelei. Berlin, 1896. Theodor. Abgeschmacktes Zeug ... Wie wirst Du da- rüber lachen. -- Fritz. Dazu werd' ich wohl keine Zeit mehr haben. Christine (kommt zurück mit Zündhölzchen). Hier haben Sie! Theodor. Danke sehr ... Also adieu. -- (Zu Fritz). Na, was willst Du denn noch? -- Fritz (sieht im Zimmer hin und her, als wollte er noch einmal alles in sich aufnehmen). Da kann man sich kaum trennen. Christine. Geh, mach Dich nur lustig. Theodor (stark). Komm'. -- Adieu, Christine. Fritz. Leb wohl ... Christine. Auf Wiedersehn! -- (Theodor und Fritz gehn). Theodor. Abgeſchmacktes Zeug … Wie wirſt Du da- rüber lachen. — Fritz. Dazu werd’ ich wohl keine Zeit mehr haben. Chriſtine (kommt zurück mit Zündhölzchen). Hier haben Sie! Theodor. Danke ſehr … Alſo adieu. — (Zu Fritz). Na, was willſt Du denn noch? — Fritz (ſieht im Zimmer hin und her, als wollte er noch einmal alles in ſich aufnehmen). Da kann man ſich kaum trennen. Chriſtine. Geh, mach Dich nur luſtig. Theodor (ſtark). Komm’. — Adieu, Chriſtine. Fritz. Leb wohl … Chriſtine. Auf Wiederſehn! — (Theodor und Fritz gehn). <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0122" n="116"/> <sp who="#THE"> <speaker><hi rendition="#g">Theodor</hi>.</speaker><lb/> <p>Abgeſchmacktes Zeug … Wie wirſt Du da-<lb/> rüber lachen. —</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker><hi rendition="#g">Fritz</hi>.</speaker><lb/> <p>Dazu werd’ ich wohl keine Zeit mehr haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker> <hi rendition="#g">Chriſtine</hi> </speaker><lb/> <stage>(kommt zurück mit Zündhölzchen).</stage> <p>Hier haben Sie!</p> </sp><lb/> <sp who="#THE"> <speaker><hi rendition="#g">Theodor</hi>.</speaker><lb/> <p>Danke ſehr … Alſo adieu. —</p> <stage>(Zu Fritz).</stage> <p>Na,<lb/> was willſt Du denn noch? —</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker> <hi rendition="#g">Fritz</hi> </speaker><lb/> <stage>(ſieht im Zimmer hin und her, als wollte er noch einmal<lb/> alles in ſich aufnehmen).</stage> <p>Da kann man ſich kaum<lb/> trennen.</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker><hi rendition="#g">Chriſtine</hi>.</speaker><lb/> <p>Geh, mach Dich nur luſtig.</p> </sp><lb/> <sp who="#THE"> <speaker> <hi rendition="#g">Theodor</hi> </speaker><lb/> <stage>(ſtark).</stage> <p>Komm’. — Adieu, Chriſtine.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker><hi rendition="#g">Fritz</hi>.</speaker><lb/> <p>Leb wohl …</p> </sp><lb/> <sp who="#CHR"> <speaker><hi rendition="#g">Chriſtine</hi>.</speaker><lb/> <p>Auf Wiederſehn! —</p><lb/> <stage>(Theodor und Fritz gehn).</stage> </sp><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [116/0122]
Theodor.
Abgeſchmacktes Zeug … Wie wirſt Du da-
rüber lachen. —
Fritz.
Dazu werd’ ich wohl keine Zeit mehr haben.
Chriſtine
(kommt zurück mit Zündhölzchen). Hier haben Sie!
Theodor.
Danke ſehr … Alſo adieu. — (Zu Fritz). Na,
was willſt Du denn noch? —
Fritz
(ſieht im Zimmer hin und her, als wollte er noch einmal
alles in ſich aufnehmen). Da kann man ſich kaum
trennen.
Chriſtine.
Geh, mach Dich nur luſtig.
Theodor
(ſtark). Komm’. — Adieu, Chriſtine.
Fritz.
Leb wohl …
Chriſtine.
Auf Wiederſehn! —
(Theodor und Fritz gehn).
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_liebelei_1896 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_liebelei_1896/122 |
Zitationshilfe: | Schnitzler, Arthur: Liebelei. Berlin, 1896, S. 116. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_liebelei_1896/122>, abgerufen am 16.02.2025. |