Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743.Wunderliche FATA einiger See-Fahrer, Vierdter Theil, oder: auch par Commissionfortgesetzte Geschichts-Beschreibung der Felsenburger; Worinnen nicht allein derselben jetziger Zustand seit Alberti Julii I. Ableben biß auf heutige Zeit mit aufrichtiger Feder gemeldet, sondern auch eine gantz besondere und Verwunderungs-würdige Lebens-Geschichte einer Persisch-Candaharischen Printzeßin MIRZAMAND, Die fast ein Haupt-Stück der Felsenburgischen Geschichte ausmacht, zugleich mit beygefüget worden: Zuerst entworffen von Mons. Eberhard Julio, Curieusen Lesern aber zum vermuthlichen Gemüths- Vergnügen ausgefertiget, dem Druck übergeben von GISANDERN. NORDHAUSEN, bey Joh Heinrich Groß, privil. Buchhändler. Anno 1743. Wunderliche FATA einiger See-Fahrer, Vierdter Theil, oder: auch par Commiſſionfortgeſetzte Geſchichts-Beſchreibung der Felſenburger; Worinnen nicht allein derſelben jetziger Zuſtand ſeit Alberti Julii I. Ableben biß auf heutige Zeit mit aufrichtiger Feder gemeldet, ſondern auch eine gantz beſondere und Verwunderungs-wuͤrdige Lebens-Geſchichte einer Perſiſch-Candahariſchen Printzeßin MIRZAMAND, Die faſt ein Haupt-Stuͤck der Felſenburgiſchen Geſchichte ausmacht, zugleich mit beygefuͤget worden: Zuerſt entworffen von Monſ. Eberhard Julio, Curieuſen Leſern aber zum vermuthlichen Gemuͤths- Vergnuͤgen ausgefertiget, dem Druck uͤbergeben von GISANDERN. NORDHAUSEN, bey Joh Heinrich Groß, privil. Buchhaͤndler. Anno 1743. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0003"/> <titlePage type="main"> <docTitle> <titlePart type="main">Wunderliche<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#red">FATA</hi></hi></hi><lb/> einiger<lb/><hi rendition="#red">See-Fahrer,</hi></titlePart> </docTitle><lb/> <titlePart type="volume"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Vierdter Theil,</hi> </hi> </titlePart><lb/> <docTitle> <titlePart type="desc">oder:<lb/> fortgeſetzte<lb/><hi rendition="#red">Geſchichts-Beſchreibung</hi><lb/><hi rendition="#b">der Felſenburger;</hi><lb/> Worinnen nicht allein derſelben jetziger Zuſtand ſeit<lb/><hi rendition="#aq">Alberti Julii I.</hi> Ableben biß auf heutige Zeit mit<lb/> aufrichtiger Feder gemeldet,<lb/><hi rendition="#b">ſondern auch eine gantz beſondere und<lb/> Verwunderungs-wuͤrdige</hi><lb/><hi rendition="#red"><hi rendition="#g">Lebens-Geſchichte</hi></hi><lb/><hi rendition="#b">einer Perſiſch-<hi rendition="#aq">Candahari</hi>ſchen Printzeßin</hi><lb/><hi rendition="#red"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">MIRZAMAND,</hi></hi></hi><lb/> Die faſt ein Haupt-Stuͤck der Felſenburgiſchen Geſchichte<lb/> ausmacht, zugleich mit beygefuͤget worden:<lb/><hi rendition="#b">Zuerſt entworffen von</hi><lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#red">Monſ. Eberhard Julio,</hi><lb/> Curieuſ</hi>en Leſern aber zum vermuthlichen Gemuͤths-<lb/> Vergnuͤgen ausgefertiget,</titlePart> </docTitle> <imprimatur>auch <hi rendition="#aq">par Commiſſion</hi><lb/> dem Druck uͤbergeben<lb/> von<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">GISANDERN.</hi></hi></imprimatur><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <docImprint><pubPlace>NORDHAUSEN,</pubPlace><lb/><publisher><hi rendition="#red">bey Joh Heinrich Groß, <hi rendition="#aq">privil.</hi> Buchhaͤndler.</hi></publisher><lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">Anno</hi></hi><docDate>1743</docDate>.</docImprint> </titlePage><lb/> </front> <body> </body> </text> </TEI> [0003]
Wunderliche
FATA
einiger
See-Fahrer,
Vierdter Theil,
oder:
fortgeſetzte
Geſchichts-Beſchreibung
der Felſenburger;
Worinnen nicht allein derſelben jetziger Zuſtand ſeit
Alberti Julii I. Ableben biß auf heutige Zeit mit
aufrichtiger Feder gemeldet,
ſondern auch eine gantz beſondere und
Verwunderungs-wuͤrdige
Lebens-Geſchichte
einer Perſiſch-Candahariſchen Printzeßin
MIRZAMAND,
Die faſt ein Haupt-Stuͤck der Felſenburgiſchen Geſchichte
ausmacht, zugleich mit beygefuͤget worden:
Zuerſt entworffen von
Monſ. Eberhard Julio,
Curieuſen Leſern aber zum vermuthlichen Gemuͤths-
Vergnuͤgen ausgefertiget, auch par Commiſſion
dem Druck uͤbergeben
von
GISANDERN.
NORDHAUSEN,
bey Joh Heinrich Groß, privil. Buchhaͤndler.
Anno 1743.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/3 |
Zitationshilfe: | Gisander [i. e. Schnabel, Johann Gottfried]: Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Bd. 4. Nordhausen, 1743, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnabel_fata04_1743/3>, abgerufen am 05.12.2023. |