Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.Am 27. Sonntage Meine Flammen Recht zusammen/ Daß ich brenne/ Und man meinen Glauben kenne. 3. Es ist schon leider Mittern acht/ Die Finsternüß regiert mit Macht/ Der Glaub ist gantz verschwunden/ Die Welt schnarcht in der sicherheit/ Und schätzet deine Zukunfft weit/ Die sich doch bald gefunden. Sünden Binden So viel Augen/ Die nicht taugen Auffzuwachen/ Sich auff dich bereit zu machen. 4. O laß mich bey den Fünffen seyn/ Die sich auff deine Zukunfft freun/ Und ihre Lampen tragen. Geuß Glaube/ Liebe/ Hoffnung zu/ Das allerschönste Licht bist du/ Davon die Nacht muß tagen. Grüsse/ Küsse/ Deine Taube/ Derer Glaube Dich umbschlüsset/ Und dich hertzlich wieder küsset. 5. Jhr Thörichten/ schlafft immerhin/ Jhr wollt euch nicht um Oel bemühn/ Daß
Am 27. Sonntage Meine Flammen Recht zuſammen/ Daß ich brenne/ Und man meinen Glauben kenne. 3. Es iſt ſchon leider Mittern acht/ Die Finſternuͤß regiert mit Macht/ Der Glaub iſt gantz verſchwunden/ Die Welt ſchnarcht in der ſicherheit/ Und ſchaͤtzet deine Zukunfft weit/ Die ſich doch bald gefunden. Suͤnden Binden So viel Augen/ Die nicht taugen Auffzuwachen/ Sich auff dich bereit zu machen. 4. O laß mich bey den Fuͤnffen ſeyn/ Die ſich auff deine Zukunfft freun/ Und ihre Lampen tragen. Geuß Glaube/ Liebe/ Hoffnung zu/ Das allerſchoͤnſte Licht biſt du/ Davon die Nacht muß tagen. Gruͤſſe/ Kuͤſſe/ Deine Taube/ Derer Glaube Dich umbſchluͤſſet/ Und dich hertzlich wieder kuͤſſet. 5. Jhr Thoͤrichten/ ſchlafft immerhin/ Jhr wollt euch nicht um Oel bemuͤhn/ Daß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0264" n="236"/> <fw place="top" type="header">Am 27. Sonntage</fw><lb/> <lg n="3"> <l>Meine Flammen</l><lb/> <l>Recht zuſammen/</l><lb/> <l>Daß ich brenne/</l><lb/> <l>Und man meinen Glauben kenne.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l> <hi rendition="#c">3.</hi> </l><lb/> <l>Es iſt ſchon leider Mittern acht/</l><lb/> <l>Die Finſternuͤß regiert mit Macht/</l><lb/> <l>Der Glaub iſt gantz verſchwunden/</l><lb/> <l>Die Welt ſchnarcht in der ſicherheit/</l><lb/> <l>Und ſchaͤtzet deine Zukunfft weit/</l><lb/> <l>Die ſich doch bald gefunden.</l><lb/> <l>Suͤnden</l><lb/> <l>Binden</l><lb/> <l>So viel Augen/</l><lb/> <l>Die nicht taugen</l><lb/> <l>Auffzuwachen/</l><lb/> <l>Sich auff dich bereit zu machen.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l> <hi rendition="#c">4.</hi> </l><lb/> <l>O laß mich bey den Fuͤnffen ſeyn/</l><lb/> <l>Die ſich auff deine Zukunfft freun/</l><lb/> <l>Und ihre Lampen tragen.</l><lb/> <l>Geuß Glaube/ Liebe/ Hoffnung zu/</l><lb/> <l>Das allerſchoͤnſte Licht biſt du/</l><lb/> <l>Davon die Nacht muß tagen.</l><lb/> <l>Gruͤſſe/</l><lb/> <l>Kuͤſſe/</l><lb/> <l>Deine Taube/</l><lb/> <l>Derer Glaube</l><lb/> <l>Dich umbſchluͤſſet/</l><lb/> <l>Und dich hertzlich wieder kuͤſſet.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l> <hi rendition="#c">5.</hi> </l><lb/> <l>Jhr Thoͤrichten/ ſchlafft immerhin/</l><lb/> <l>Jhr wollt euch nicht um Oel bemuͤhn/</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Daß</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [236/0264]
Am 27. Sonntage
Meine Flammen
Recht zuſammen/
Daß ich brenne/
Und man meinen Glauben kenne.
3.
Es iſt ſchon leider Mittern acht/
Die Finſternuͤß regiert mit Macht/
Der Glaub iſt gantz verſchwunden/
Die Welt ſchnarcht in der ſicherheit/
Und ſchaͤtzet deine Zukunfft weit/
Die ſich doch bald gefunden.
Suͤnden
Binden
So viel Augen/
Die nicht taugen
Auffzuwachen/
Sich auff dich bereit zu machen.
4.
O laß mich bey den Fuͤnffen ſeyn/
Die ſich auff deine Zukunfft freun/
Und ihre Lampen tragen.
Geuß Glaube/ Liebe/ Hoffnung zu/
Das allerſchoͤnſte Licht biſt du/
Davon die Nacht muß tagen.
Gruͤſſe/
Kuͤſſe/
Deine Taube/
Derer Glaube
Dich umbſchluͤſſet/
Und dich hertzlich wieder kuͤſſet.
5.
Jhr Thoͤrichten/ ſchlafft immerhin/
Jhr wollt euch nicht um Oel bemuͤhn/
Daß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/264 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 236. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/264>, abgerufen am 16.02.2025. |