Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.nach Trinitatis. Du kanst vo der Kranckheit retten/ Also auch von Sünden-ketten. 9. Nun ich preise GOttes Gnade/ Und erkenne diese Macht. Also wird mein Seelen-Schade Durch dich wieder gutt gemacht/ Wenn ich Lösung von der Sünde Bey des Geistes Ambte finde. 10. Diese Welt bleibt wohl indessen Ein betrübtes Lazareth/ Doch wirst du mich nicht vergessen/ Wenn mein Lauff zum Ende geht/ Daß ich meine Bette nehme/ Und zum heim gehn mich beqveme. LXXIX. Die GOTT-geheiligte Engel-Freude. Am Fest-Tage St. Michaelis. Melod. Nun ruhen alle Wälder. 1. DU HERR der Seraphinen/ Dem Tausend Engel dienen/ Und zu Gebothe stehn: Du über-Grosser Meister Der wunder-schönen Geister/ Mein Mund soll deinen Ruhm er- höhn. 2. Die
nach Trinitatis. Du kanſt võ der Kranckheit retten/ Alſo auch von Suͤnden-ketten. 9. Nun ich preiſe GOttes Gnade/ Und erkenne dieſe Macht. Alſo wird mein Seelen-Schade Durch dich wieder gutt gemacht/ Wenn ich Loͤſung von der Suͤnde Bey des Geiſtes Ambte finde. 10. Dieſe Welt bleibt wohl indeſſen Ein betruͤbtes Lazareth/ Doch wirſt du mich nicht vergeſſen/ Wenn mein Lauff zum Ende geht/ Daß ich meine Bette nehme/ Und zum heim gehn mich beqveme. LXXIX. Die GOTT-geheiligte Engel-Freude. Am Feſt-Tage St. Michaelis. Melod. Nun ruhen alle Waͤlder. 1. DU HERR der Seraphinen/ Dem Tauſend Engel dienen/ Und zu Gebothe ſtehn: Du uͤber-Groſſer Meiſter Der wunder-ſchoͤnen Geiſter/ Mein Mund ſoll deinen Ruhm er- hoͤhn. 2. Die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0235" n="207"/> <fw place="top" type="header">nach Trinitatis.</fw><lb/> <lg n="10"> <l>Du kanſt võ der Kranckheit retten/</l><lb/> <l>Alſo auch von Suͤnden-ketten.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l> <hi rendition="#c">9.</hi> </l><lb/> <l>Nun ich preiſe GOttes Gnade/</l><lb/> <l>Und erkenne dieſe Macht.</l><lb/> <l>Alſo wird mein Seelen-Schade</l><lb/> <l>Durch dich wieder gutt gemacht/</l><lb/> <l>Wenn ich Loͤſung von der Suͤnde</l><lb/> <l>Bey des Geiſtes Ambte finde.</l> </lg><lb/> <lg n="12"> <l> <hi rendition="#c">10.</hi> </l><lb/> <l>Dieſe Welt bleibt wohl indeſſen</l><lb/> <l>Ein betruͤbtes Lazareth/</l><lb/> <l>Doch wirſt du mich nicht vergeſſen/</l><lb/> <l>Wenn mein Lauff zum Ende geht/</l><lb/> <l>Daß ich meine Bette nehme/</l><lb/> <l>Und zum heim gehn mich beqveme.</l> </lg> </lg><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">LXXIX.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Die GOTT-geheiligte<lb/> Engel-Freude.</hi><lb/> Am Feſt-Tage <hi rendition="#aq">St.</hi> Michaelis.<lb/><hi rendition="#fr">Melod. Nun ruhen alle Waͤlder.</hi></hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l> <hi rendition="#c">1.</hi> </l><lb/> <l><hi rendition="#in">D</hi>U HERR der Seraphinen/</l><lb/> <l>Dem Tauſend Engel dienen/</l><lb/> <l>Und zu Gebothe ſtehn:</l><lb/> <l>Du uͤber-Groſſer Meiſter</l><lb/> <l>Der wunder-ſchoͤnen Geiſter/</l><lb/> <l>Mein Mund ſoll deinen Ruhm er-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">hoͤhn.</hi> </l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">2. Die</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [207/0235]
nach Trinitatis.
Du kanſt võ der Kranckheit retten/
Alſo auch von Suͤnden-ketten.
9.
Nun ich preiſe GOttes Gnade/
Und erkenne dieſe Macht.
Alſo wird mein Seelen-Schade
Durch dich wieder gutt gemacht/
Wenn ich Loͤſung von der Suͤnde
Bey des Geiſtes Ambte finde.
10.
Dieſe Welt bleibt wohl indeſſen
Ein betruͤbtes Lazareth/
Doch wirſt du mich nicht vergeſſen/
Wenn mein Lauff zum Ende geht/
Daß ich meine Bette nehme/
Und zum heim gehn mich beqveme.
LXXIX.
Die GOTT-geheiligte
Engel-Freude.
Am Feſt-Tage St. Michaelis.
Melod. Nun ruhen alle Waͤlder.
1.
DU HERR der Seraphinen/
Dem Tauſend Engel dienen/
Und zu Gebothe ſtehn:
Du uͤber-Groſſer Meiſter
Der wunder-ſchoͤnen Geiſter/
Mein Mund ſoll deinen Ruhm er-
hoͤhn.
2. Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/235 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 207. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/235>, abgerufen am 16.02.2025. |