Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.Am H. Oster- Daß wir wohl zu Hertzen fassen/ Was der Todt der Frommen sey/ Nehmlich eine Sabbaths-Ruh; Du schleust unsre Gräber zu/ Und wenn wir daraus erstanden/ Jst ein Sabbath noch verhanden. 4. Laß mich heut und alle Tage Mit dir geistlich aufferstehn. Daß ich nicht Gefallen trage/ Mit der bösen Welt zu gehn. Die in Sünden-Gräbern lebt/ Und an Eitelkeiten klebt; Sondern mich der Ostern freue/ Und mein Leben gantz verneue. 5. Bey der frühen Morgenröthe Gehst du aus der Grufft hervor/ Und die Sonne/ dein Prophete/ Steigt in vollem Glantz empor. GOttes Zorn hat eine Nacht Voller Finsternüß gemacht: Da du aber aufferstanden/ So ist Gnad und Licht verhanden. 6. Wirff doch auch/ du Oster-Sonne/ Deine Strahlen auff mein Hertz/ Und erfülle mich mit Wonne/ Komm vergrabe meinen Schmertz. Treib der Sünden Nacht von mir/ Daß ich sey ein Licht in dir. Wer
Am H. Oſter- Daß wir wohl zu Hertzen faſſen/ Was der Todt der Frommen ſey/ Nehmlich eine Sabbaths-Ruh; Du ſchleuſt unſre Graͤber zu/ Und wenn wir daraus erſtanden/ Jſt ein Sabbath noch verhanden. 4. Laß mich heut und alle Tage Mit dir geiſtlich aufferſtehn. Daß ich nicht Gefallen trage/ Mit der boͤſen Welt zu gehn. Die in Suͤnden-Graͤbern lebt/ Und an Eitelkeiten klebt; Sondern mich der Oſtern freue/ Und mein Leben gantz verneue. 5. Bey der fruͤhen Morgenroͤthe Gehſt du aus der Grufft hervor/ Und die Sonne/ dein Prophete/ Steigt in vollem Glantz empor. GOttes Zorn hat eine Nacht Voller Finſternuͤß gemacht: Da du aber aufferſtanden/ So iſt Gnad und Licht verhanden. 6. Wirff doch auch/ du Oſter-Sonne/ Deine Strahlen auff mein Hertz/ Und erfuͤlle mich mit Wonne/ Komm vergrabe meinen Schmertz. Treib der Suͤnden Nacht von mir/ Daß ich ſey ein Licht in dir. Wer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0120" n="92"/> <fw place="top" type="header">Am H. Oſter-</fw><lb/> <lg n="4"> <l>Daß wir wohl zu Hertzen faſſen/</l><lb/> <l>Was der Todt der Frommen ſey/</l><lb/> <l>Nehmlich eine Sabbaths-Ruh;</l><lb/> <l>Du ſchleuſt unſre Graͤber zu/</l><lb/> <l>Und wenn wir daraus erſtanden/</l><lb/> <l>Jſt ein Sabbath noch verhanden.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l> <hi rendition="#c">4.</hi> </l><lb/> <l>Laß mich heut und alle Tage</l><lb/> <l>Mit dir geiſtlich aufferſtehn.</l><lb/> <l>Daß ich nicht Gefallen trage/</l><lb/> <l>Mit der boͤſen Welt zu gehn.</l><lb/> <l>Die in Suͤnden-Graͤbern lebt/</l><lb/> <l>Und an Eitelkeiten klebt;</l><lb/> <l>Sondern mich der Oſtern freue/</l><lb/> <l>Und mein Leben gantz verneue.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l> <hi rendition="#c">5.</hi> </l><lb/> <l>Bey der fruͤhen Morgenroͤthe</l><lb/> <l>Gehſt du aus der Grufft hervor/</l><lb/> <l>Und die Sonne/ dein Prophete/</l><lb/> <l>Steigt in vollem Glantz empor.</l><lb/> <l>GOttes Zorn hat eine Nacht</l><lb/> <l>Voller Finſternuͤß gemacht:</l><lb/> <l>Da du aber aufferſtanden/</l><lb/> <l>So iſt Gnad und Licht verhanden.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l> <hi rendition="#c">6.</hi> </l><lb/> <l>Wirff doch auch/ du Oſter-Sonne/</l><lb/> <l>Deine Strahlen auff mein Hertz/</l><lb/> <l>Und erfuͤlle mich mit Wonne/</l><lb/> <l>Komm vergrabe meinen Schmertz.</l><lb/> <l>Treib der Suͤnden Nacht von mir/</l><lb/> <l>Daß ich ſey ein Licht in dir.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wer</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [92/0120]
Am H. Oſter-
Daß wir wohl zu Hertzen faſſen/
Was der Todt der Frommen ſey/
Nehmlich eine Sabbaths-Ruh;
Du ſchleuſt unſre Graͤber zu/
Und wenn wir daraus erſtanden/
Jſt ein Sabbath noch verhanden.
4.
Laß mich heut und alle Tage
Mit dir geiſtlich aufferſtehn.
Daß ich nicht Gefallen trage/
Mit der boͤſen Welt zu gehn.
Die in Suͤnden-Graͤbern lebt/
Und an Eitelkeiten klebt;
Sondern mich der Oſtern freue/
Und mein Leben gantz verneue.
5.
Bey der fruͤhen Morgenroͤthe
Gehſt du aus der Grufft hervor/
Und die Sonne/ dein Prophete/
Steigt in vollem Glantz empor.
GOttes Zorn hat eine Nacht
Voller Finſternuͤß gemacht:
Da du aber aufferſtanden/
So iſt Gnad und Licht verhanden.
6.
Wirff doch auch/ du Oſter-Sonne/
Deine Strahlen auff mein Hertz/
Und erfuͤlle mich mit Wonne/
Komm vergrabe meinen Schmertz.
Treib der Suͤnden Nacht von mir/
Daß ich ſey ein Licht in dir.
Wer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/120 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/120>, abgerufen am 16.02.2025. |